wieczorek |
10.11.2011 07:34 |
die GORE Ride On Professional (Achtung es gibt auch noch Andere) sind von den Leichtlaufeigenschaften im Moment das Beste auf dem Markt, das mir bekannt ist. Aber man kennt natürlich nie alles und gerade bei solchem Zeug lass ich mich gern aufklären.
Die Kabel innen am Lenker unter dem Lenkerband zu verlegen bedeutet immer eine höhere Reibung des Kabelsystems. Also ist es demnach auch wichtiger, das auf die Kabel mehr achtet, wenn man den Schaltkomfort der Dura Ace (oder Ultegra) wirklich auch haben will.
die originalen Shimano Kabel waren gut genug, als die Kabel noch als Wäscheleine aussen hingen. An diese Performance kommt auch kein Gore Kabel beim neuen System heran. Leider bricht der Plastikmantel der Shimanokabel durch UV Einfluss recht schnell. Dann rosten die Verstärkungsdrähte innen und danach läuft die Schaltung schlecht.
bei Jagwire z.B. hab ich das noch nie gesehen. Jagwire Hüllen sind auch nur so dünn, wie die Shimano (die einfachen L3) während GORE Hüllen 5mm aussen sind, also so dick wie Bremskabel.
Und übrigens, bei Bremskabeln ist der Unterschied vom original Shimano zum GORE oder hochwertigen Jagwire noch deutlicher. Vor allem was die Steifigkeit der Hülle angeht. Das wiederum ist aber nur von Bedeutung, wenn man in Gegenden fährt, wo zielgenaues präzieses Bremsen nötig für den Fahrspass ist.
|