![]() |
Gute Besserung an Olaf (vielleicht liesst er ja hier mit ;-) )
In der Mitteilung steht nix ueber die Art des Tumors, daher ist es auch schwierig, von aussentehend irgendeine Aussage zu machen !!! Tumorerkrankungen sind häufiger als man sich das manchmal vorstellen mag. Eine Übersicht über krebsarten findet Ihr zB hier. die Häufigkeiten sind dort auch angegeben, eine reine Statistik über die Krebserkrankungen/Einwohner kann ich leider nicht anbieten. Tatsache ist aber, dass neben Umwelteinflüssen vor allem die genetische Komponente ein grosse Rolle spielt (d.h. nicht dass Krebs unbedingt vererbt werden muss, sondern dass er auch durch zufällige geentisch Ereignisse ohne externe Einflüsse im Körper entstehen kann). Eine auffällige Häufung unter (Leistungs-)Sportlern gibt es mW nicht. Allerdings wäre es mal interessant zu erfahren, ob (Leistungs-)Sportler eine höhere Überlebens-/Heilungschance haben, da sie zum einen intensiver sich mit ihrem Körper und dessen Leistungsfähigkeit auseinandersetzen und bei plötzlichem Leistungsabfall und/oder Beschwerden/Schmerzen schneller sich untersuchen lassen und zum anderen durch Leistungsdiagnostik verbunden mit Arztbesuchen in einem dichteren Früherkennungsnetzwerk sich befinden. |
Hodenkrebs ist meines Wissens die häufigste Krebserkrankung gerade bei jungen Männern. Nur liest man bei Nicht-Sportlern darüber eher nicht in der Zeitung... So scheint die "Statistik" zuungunsten der Sportler auszufallen, was allerdings nicht der Realität entspricht.
Die Heilungschancen sind in der Regel sehr gut, da der Krebs frühzeitig erkannt wird. Bei Armstrong war gerade das jedoch nicht der Fall. Er hatte bereits Metastasen in der Lunge und einen Tumor im Gehirn und hat frühzeitige Anzeichen abfallender Leistung nicht ernst genommen. Daß er trotz der überaus schlechten Prognosen der Ärzte überlebt hat, grenzt wohl an ein oft zitiertes "medizinisches Wunder". Bei Olaf ist überhaupt nicht klar, um welche Art Tumor es sich handelt(e). Insofern sollte man hier auch nicht spekulieren... Gute Besserung ! |
Zitat:
Ist ja auch alles eine Sicht der persönlichen Wahrnehmung: Uns Triathleten fällt halt auf, wenn ein Triathlet an Krebs erkrankt. Die Allgemeinheit kriegt das nicht mit. Die Allgemeinheit sieht, wenn ein Promi an Krebs erkrankt und vermutet dahinter wieder was ausserordentliches. |
"Marathonläufer haben ein höheres Hautkrebsrisiko als Nicht-Läufer. Das zeigt eine österreichische Studie."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...449808,00.html Dürfte also für Triathleten noch wesentlich stärker gelten... |
Zitat:
Mir wurde letztes Jahr ein sehr auffallender Leberfleck entfernt und erschreckend war auch zu sehen wie sich die Menge dieser an meinem Körper innerhalb von 4 Jahren verändert hat - zum Glück keine bösartigen! Greeez |
SCHEISSE ALEX!!!!:Traurig:
Hab ich gerade gelesen: nopogo blog Zitat:
|
Bullshit bullet!
Daumendrück!!!! |
Alles Gute und viel Kraft!!!
Gruß, Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.