triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wandern von Hütte zu Hütte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20643)

MarionR 22.09.2011 15:01

Karnischer Höhenweg, Kann ich nur empfehlen. Man kann die Etappen auch kürzer als angegeben machen und in anderen Hütten schlafen.
Zu Ostern wird da oben aber meistens noch Schi gefahren. Ab ca. Mitte Mai wirds wärmer bis heiß, Ende Juni bis Mitte August würde ich wegen Gewittergefahr auch nicht wollen.

LG

Willi 22.09.2011 16:20

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 647074)
Billig ist so ein Urlaub allerdings nicht.
Auf jeden Fall würde ich vorher ein paar Eintagestouren unternehmen.

Eine Hüttenübernachtung (Alpenvereinshütte) im Lager kostet für Erwachsene 10 Euro, Kids (6 Jahre) kostenfrei, ein "Bergsteigeressen" kostet maximal 7 Euro - was verstehst Du unter "nicht billig"? :confused:

Eine Zweitagestour mit täglich kurzen Tripps und Hüttenübernachtung ist immer aufregender als eine langweilige Eintagetour - nichts ist schöner, als morgens auf dem Berg aufzuwachen. Man kann mit Kids ja z.B. auch einen Auf-/Abstieg mit 'ner Seilbahn einbauen.

Tipps:
http://www.alpenverein-muenchen-ober...uettentrekking

Ostern ist aber definitiv zu früh für die Alpen.

gollrich 22.09.2011 16:24

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 647184)
Eine Hüttenübernachtung (Alpenvereinshütte) im Lager kostet für Erwachsene 10 Euro, Kids (6 Jahre) kostenfrei, ein "Bergsteigeressen" kostet maximal 7 Euro - was verstehst Du unter "nicht billig"? :confused:

Naja das ist das Abendessen... und ich garantiere dir das dass Bergesteigeressen den Kindern heute gerade nicht schmeckt ;) dazu will man noch nen Eis und ausserdem soll man ja sowieso 3mal am Tag was Essen... und nur Bergewasser schmeckt auch nicht immer.

da läppert sich schon was zusammen, gibt sicher teuere Urlaube, aber ich war auch überrascht nach dem E5 wieviel der im Endeffekt gekostet hat.

*JO* 22.09.2011 16:36

Ich würde auf jedenfall warten bis zum Sommer und dann dir Alpen nutzen. Der Aufwand/ertrag ist dort einfach sehr gut und die Infrastuktur ist ebenfalls sehr sehr gut.
Ich habe meine erste Hüttentour auch mit 7 gemacht und ich fand es damals total cool, und war Bärenstolz auf meinem Rucksack der 6,5kg gewogen hat !!....das weiß ich noch :)

Dadruch das die Alpen so gut ausgebaut sind kann man halt mit relativ wenig Gepäck laufen was es gerade für kleine Wanderer einfach macht.


Je nachdem wo man wohnt würde ich bei der ersten Tour den schnellsten weg in die Berge Suchen den lange fahrten fand ich als 7 Jähriger immer voll doof :Lachen2: .


Hier sind ein paar Bilder aus Berchdesgaden 09 Ich glaub das ist ganz gut für einen Einstieg aber das schöne ist ja das man die Absolute Freiheit hat :).

Nordexpress 22.09.2011 16:59

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 647200)
Hier sind ein paar Bilder aus Berchdesgaden 09 Ich glaub das ist ganz gut für einen Einstieg aber das schöne ist ja das man die Absolute Freiheit hat :).

Stimmt, dort lässt sich prima wandern, grad auf der Ostseite vom Königsee ist's nicht allzu schwer.
Aber ins Steinerne Meer südlich würd ich als erste Tour mit Kind nicht voll rein. Dort gibt's z.B. kein Wasser unterwegs und die Wege können lang werden.

einfache Tour wäre z.B. Königsee-Gotzenalm (Ü)-Wasseralm (Ü)-Salet (und mit'm Boot zurück nach Königsee)
wenn ein Gipfel rein soll:
Anreisetag: Königsee-Carl-v.-Stahlhaus (Ü) ca. 2-3h
CvStahlhaus-Schneibstein(Gipfel, Hammeraussicht)-Gotzenalm(Ü) o. Wasseralm (Ü) 5-6h
von der Wasseralm evtl. noch aufs Kärlingerhaus (Ü), ca. 4-5h
vom Kärlingerhaus über die Saugasse nach St. Bartolomä und mit'm Boot nach Königsee zurück, ca. 3h

Hach, mir kommen grad lauter Ideen, ich muss auch mal wieder wandern.

Edit: die Hüttensuche kennst Du? http://www.dav-huettensuche.de/index.php?pagedef=home

kupferle 22.09.2011 18:08

Ich war im August im Kaisergebirge und fand das perfekt!
Bietet von leichten Wanderungen bis zum Klettersteig alles an.
Es gibt da nen Jubiläumsweg(muss daheim schauen, wie der genau heißt)...man muss halt schwindelfrei sein...Da kann man von Hütte zu Hütte laufen.
Der wilde Kaiser ist aber wirklich ein Traum!

alpenfex 22.09.2011 20:00

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 647215)
einfache Tour wäre z.B. Königsee-Gotzenalm (Ü)-Wasseralm (Ü)-Salet (und mit'm Boot zurück nach Königsee)
wenn ein Gipfel rein soll:
Anreisetag: Königsee-Carl-v.-Stahlhaus (Ü) ca. 2-3h
CvStahlhaus-Schneibstein(Gipfel, Hammeraussicht)-Gotzenalm(Ü) o. Wasseralm (Ü) 5-6h
von der Wasseralm evtl. noch aufs Kärlingerhaus (Ü), ca. 4-5h
vom Kärlingerhaus über die Saugasse nach St. Bartolomä und mit'm Boot nach Königsee zurück, ca. 3h....

Oh ha, ganz gute Ideen! +1 :Cheese:
Kenne ich auch alles sehr sehr gut.

de..josi 22.09.2011 22:21

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 647014)
......... Empfehle aber eher Pfingsten und vielleicht eher das Tannheimer Tal. Weniger los und auch sehr schön.
Gruss

Bingo.
Tannheimer Tal ist sehr cool, da war ich grad zwei wochen, u.a. auch Hüttentour. Es gibt sehr schöne, weniger anspruchsvolle Tourern, die durchaus für Kinder geeignet sind, Kinder-Erlebnisfade gibt es auch den einen oder anderen ....
Wanderzeit: September wenn es mit der Schule vom Sohnemann klappt...
Ich war die letzten 4 jahre immer im September und hatte immer Glück mit dem Wetter.... :Cheese:

DAV Mitgliedschaft ist von Vorteil, muss aber nicht ;) (man bezahlt i.d.Regel die Hälfte als DAV Mitglied, zum Beispiel 8E statt 16 im Matratzenlager)

Bei Fragen, kannst du dich auch an mich wenden ;)

Bsp Tour, gern näher erläutert bei Nachfrage:
Pfronten- Bad Kissiger Hütte ca.4-5h
Bad Kissinger Hütte - Otto mayer Hütte (die ist voll gut die Hütte, sehr tolle Hüttenkost!!!!) über Füssener Jöchle und Große Schlicke zur Otto Mayer Hütte ca.4-5h
von da über Nesselwängler Scharte oder den anderen weniger anspruchsvollen/steilen Weg dessen Name mir gerade nicht einfällt zum Gimpelhaus/Tannheimer Hütte/ oder nach der Scharte in der anderen Richtung zur Schneetalalm/Lerchachauer Alm.
dann Abstieg oder noch weiter....


VG Josi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.