triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Macht ein Zahn vorne soviel aus? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20403)

wieczorek 06.09.2011 12:16

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 638609)
Was würdest Du denn als noch sinnvolle Trittfrequenz für solche Abfahrten ansehen? Meine durchschnittliche TF z.B. in FFM betrug etwa 92-95 U/min

90er TF im Schnitt ist schon richtig gut, da machst du nichts falsch. Aber 120er mal für ein paar Meter sollten gar kein Problem sein. Bergrunter macht es Sinn, mit hoher Geschwindigkeit in die Abfahr rein zu fahren und dann nicht mehr zu treten sondern sich um eine aerodynamisch günstige Positon zu bemühen.

amontecc 06.09.2011 13:01

Zitat:

Zitat von Joa (Beitrag 638531)
Dreisatz:Gruebeln:
War dass das aus Mathe mit dem Rechnen?:confused:
Macht man sowas denn heute noch!:Gruebeln:
:Cheese:

ne Mehrkörpersimulation wäre da viel angesagter. Immerhin muss man ja die Rotationsenergien Luftwiderstände mit berücksichtigen... Die Ergebnisse daraus übernehmen wir in die FEM und können so zusätzlich beurteilen, wie sich die Kettenlinie unter Last verändert.
:Cheese:

Frage:
Fährt der TE ein 26Zoll Rad?

tandem65 06.09.2011 13:26

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 638629)
Fährt der TE ein 26Zoll Rad?

Was wiederum unerheblich für den 3-Satz und den Unterschied, der sich aus dem 1 Zahn Differenz resultiert, ist.

LidlRacer 06.09.2011 13:54

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 638637)
Was wiederum unerheblich für den 3-Satz und den Unterschied, der sich aus dem 1 Zahn Differenz resultiert, ist.

Aber relevant für die Frage, ob 54/42 sinnvoll ist.

Dabei ist übrigens auch zu prüfen, ob der Umwerfer sich überhaupt ausreichend hoch montieren lässt.
Wenn der keine Schellenbefestigung hat, halte ich das bei den extrem unrunden Blättern für beinahe ausgeschlossen.

Wassertraeger_HAM 06.09.2011 14:03

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 638613)
Bergrunter macht es Sinn, mit hoher Geschwindigkeit in die Abfahr rein zu fahren und dann nicht mehr zu treten sondern sich um eine aerodynamisch günstige Positon zu bemühen.

Und genau dort spielt aber die Übersetzung wieder ein Rolle. Mit 50/12 lohnt es bei rund 65 nicht mehr zu treten. Mit 53/11 bin ich da noch voll am beschleunigen und mache mich erst klein, wenn ich etwa 80 km/h erreicht habe. (Vorausgesetzt, der Hügel weißt genug Gefälle auf und ist lang genug.)

tandem65 06.09.2011 14:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 638656)
Aber relevant für die Frage, ob 54/42 sinnvoll ist.

Nein! das macht wegen des Dreisatzes, 2,1km/h, ausgehend von den im Eingangspost genannten 55km/h, gegenüber dem 52 Z Blatt aus!
Zudem kann er ja mit dem 53er 65km/h fahren, wie im Eingangspost zu lesen steht.
Genau hier sagt der 3-Satz daß es nicht der Zahn Differenz ist, der die knapp 20% Geschwindigkeitsdifferenz begründet!

kampftreter 06.09.2011 14:22

Bei Abfahrten in dem Tempobereich ist durchatmen und Puls runter bringen garantiert sinnvoller als hektisches mittrampeln...;)

wieczorek 06.09.2011 14:25

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 638661)
Und genau dort spielt aber die Übersetzung wieder ein Rolle. Mit 50/12 lohnt es bei rund 65 nicht mehr zu treten. Mit 53/11 bin ich da noch voll am beschleunigen und mache mich erst klein, wenn ich etwa 80 km/h erreicht habe. (Vorausgesetzt, der Hügel weißt genug Gefälle auf und ist lang genug.)

wer redet von 50/12..? so blöd ist doch keiner mehr...!
schon bei 70 noch aktiv mittreten ist absoluter Blödsinn, bei dem Tempo bist du schneller wenn du dich klein machst und die Beine ruhig hast.
Ich hab keine Ahnung wie gut du runter fährst und wie oft du über 80lm/h bist. Aber wenn das öfter vorkommt, dann solltest du ein Gefühl für Geschwindigkeit bekommen. Da probier doch mal aus, über die Bergkuppe volle Pulle um schon mit einer hohen Geschwindigkeit in die Abfahrt zu kommen.
Viel wichtiger als das Mittreten ist die Anfangsgeschwindigkeit....!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.