triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Training ohne Messgeräte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20208)

crema-catalana 22.08.2011 17:33

Ich trainiere meistens mit Uhr, aber im Wettkampf schaue ich nicht drauf. :cool: Bei Intervallen dient sie auch meist nur dazu, mir hinterher zu sagen, ob ich so schnell wie vorgegeben war oder nicht.

Das "Dranhängen" kennen ich nur vom Winterpokal, wenn ich die xx Minuten vollmachen will... :Lachanfall:

Läuftnix 22.08.2011 17:34

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 630558)
Man kann auch Streckenvermessung nutzen _und_ obiges Verhalten albern finden.

+1 ;-)

drullse 22.08.2011 17:35

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 630571)
Die Uhr bei Windows.

Axo... :Lachen2:


Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 630572)
OT:

da warste ja auch gute 20 jahre Jünger (mal vom Marathon abgesehen) :Cheese:

Auch da gab es sowas schon...

mauna_kea 22.08.2011 17:35

Kenn ich noch aus Mallorcatrainingslagern. Da wurde auch noch mit Gewalt 3x ums Hotel gefahren, nur damit 200km auf dem Tacho standen.
Ich fahr seit zig Jahren ohne Tacho.
Beim Laufen eh nix, lohnt nicht.
Und fürs Schwimmen muss man ja nur zählen können. ;)

dude 22.08.2011 17:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 630562)
Man kann doch mit Messgeräten trainieren, ohne sich zu versklaven.

Ja, absolut. Ist aber selten.

~anna~ 22.08.2011 17:47

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 630561)
ich bin mittlerweile ohne armbanduhr im leben unterwegs...
nachdem meine polar ihren geist aufgegeben hat,konnte ich es mir fast nicht vorstellen,dass es geht.
meine intervalle laufe ich immer so schnell wie ich kann,mit der einschränkung sie natürlich auch noch mehrmals im gleichen tempo wiederholen zu können.
meine ld vorbereitung habe ich ohne puls und und auswertungsschnickschnack gemacht
zudem wenn ich nach unten rechts schaue, seh ich eh immer wie spät es ist.
wecker,handy,kirche,schwimmbaduhr...tun ihr übriges

Wow! Ich trainer zwar immer ohne Puls und könnte auf die Zeitangabe verzichten, aber Distanz möcht ich meistens schon gerne wissen... Hast du für die LD ohne allem trainiert?? Oder ist die Polar erst nachher kaputt gegangen?

Ich sehe im Zeitstoppen vor allem einen motivierenden Effekt, da ich mein Training immer alleine mache und daher nur gegen mich selbst rennen kann.

FinP 22.08.2011 17:48

Bekennend ohne Uhr, ohne Pulsmesser, ohne Tacho. Nur am Tandem ist ein Tacho dran, da meine Frau so gern Jahreskilometer sammelt.
Leider war das Kabel zu kurz, um es auf dem Stokerlenker zu montieren. :Cheese:

Edit sagt, dass ich nicht verheimlichen soll, dass ich mich letztens kurz für so eine GPS-Uhr interessiert habe...

Meik 22.08.2011 17:54

Nur ne Armbanduhr mit Uhrzeit um die Trainings grob abzuschätzen. Fahre z.B. oft Rad bis kurz vor Dunkelheit, da ist es hilfreich die Uhrzeit zu kennen.

Ansonsten weder Pulser noch Stoppuhr oder Fahrradtacho. Amüsant vor allem auf der Bahn: Wie schnell war dein Intervall? Ich: Keine Ahnung :Lachen2:

Hat aber auch gedauert, früher war alles vermessen und ausgewertet. Heute hab ich einige Standardrunden wo ich die Streckenlängen genau kenne, wozu da jedesmal neu nachmessen? Und dieses "oh, heute 1min langsamer" stresste mich irgendwann mehr als es motivierte. Also weg mit dem Zeugs.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.