![]() |
Zitat:
Also ich würd mir ein original "Sybenwurz" kaufen, weil ich wüßte, dass ich nicht beschissen werde. Reservier mir schon mal die Seriennummer 00001 ;) |
Zitat:
|
@Pinkpoison da haben aber die 08/15 China Rahmen die so gute Testberichte bekommen entweder die Tester geschmiert, oder vorher kräftig von anderen Herstellern (die teilweise ja in der gleichen Bude unter Anweisung und Anleitung bauen lassen) abgekupfert. Vielleicht auch Beides.
Für beide Dinge hab ich weder Verständnis noch Toleranz. Lieber Geld ausgeben und was gescheites bekommen. Und klar es gibt auch teure Sachen, die echt überhaupt nix taugen, da müssen wir auch gar nicht bis nach China oder Italien gehen um die zu finden, da kann man direkt vor der Haustür suchen. Trotzdem gebe ich lieber einer Firma Geld die wirklich in den Sport investiert (damit meine ich nicht Sponsoring eines Einzelathleten) und dann für die Investition auch einen Gewinn generieren will. |
Zitat:
Dass die Chinesen abkupfern wo sie können ist Usus , weil sie kulturell bedingt (Kollektivismus statt Individualismus) schlicht (noch!) zu wenig kreativ sind, um eigene Ideen zu entwickeln- da sind dann die Europäer/Amis selbst schuld, wenn sie ihre Rahmen dort bauen lassen, um ihre Deckungsbeiträge zu maximieren. Das betrifft selbstverständlich nicht nur die Fahrradindustrie. Ich bin generell dafür, dass man die inzwischen durch die Plastikhobel aus Fernost ausgedünnte heimische Rahmenbau"industrie" (Stahl, Alu, Titan) wieder stärker in den Fokus rückt. Auch um den Chinesen kein Know-How zukommen zu lassen, das diese schamlos wirtschaftlich ausbeuten. Es muss nicht immer Carbon sein... Was ein Fahrradhersteller mit der verdienten Kohle macht, sei ihm überlassen: Ich lege persönlich schon Wert - sofern ich das nachvollziehen kann, woher das Zeug kommt - auf gute westliche Produkte, möglichst aus Produktion in demokratischen Ländern bzw einer möglicht hohen Fertigungstiefe in solchen. Leider ist das nicht immer klar ersichtlich, wo produziert wird, wie die Wertschöpfungskette konkret aussieht und oft fehlt leider inzwischen die Alternative. Ich bin mit meinem Rad auf Basis eines 08/15-Rahmens (aus China?) das ich vor nunmehr 6 Jahren erstanden habe, als mich das alles noch nicht wirklich tangiert hat, jedenfalls sehr zufrieden. Wenn ich mir ein neues Rad kaufe, werd ich differenzierter entscheiden und mich vorab auch über solche Dinge schlau machen, aber die Funktionalität steht klar im Vordergrund. |
na dann sind wir uns ja prinzipiell mal einig, wenn ich deine Ansage richtig verstanden habe.
Und ja ich kenne Ross und Reiter zumindest mal was das Abkupfern angeht. Was das Schmieren der "Fachzeitschriften" angeht, da ist zumindest mal ein Name von deinen Genannten dick mit im Geschäft. Aber in so öffentlichen Foren hält man lieber einmal mehr die Fresse. Vielleicht braucht man ja irgendwann mal einen neuen Job. Mein Benutzername ist für solche wilden Äusserungen zu offensichtlich. Was ja eigentlich sehr gewollt war. |
Zitat:
Robert: das Thema wiederholt sich doch mit schöner Regelmässigkeit. Aber so einfach und offensichtlich wie mit der Werbeanzeige isses gar nicht. Eher umgekehrt: die Anzeige ist nachvollziehbar, weilst als Zeitschrift dem Testsieger natürlich den roten Teppich ausrollst und vorschlägst, das Ergebnis zusammen mit ner Werbekampagne optimal zu nutzen. Spassig wirds doch, wenn identische Rahmen/Räder mit unterschiedlichen Labels total unterschiedliche Test- bzw. Messergebnisse weit ab jeglicher Toleranzen bekommen, das eine Rad als agil und das andere dagegen als nervös bezeichnet wird, eines als spurtreu und das andere als unhandlich beschrieben wird, was im Sinne freier Interpretation das Gleiche bedeuten kann... Ich hab allgemein eigentlich wenig Mühe, wenn wirklich mal jemand mit Testergebnissen kommt, ihm/ihr klarzumachen, dass die Gewichtung der Kriterien, die dazu führten, nicht zwangsweise bedeuten müssen, dass das Rad (alt. der Reifen, das Schloss, ...) auch für ihn/sie optimal sei, nur weils Testsieger ist, nur hechelt die breite Masse den Ergebnissen halt blind hinterher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.