![]() |
Zitat:
Ich dachte du wärest auf 10km noch so um 40... Hab grad den McMillan Rechner angeworfen, da wär das 10km-Äquivalent 38:45. Und Marathon 3:01. Hört sich doch gut an, oder? Dann hast du ja fürs nächste Jahr nicht mehr viel zu tun :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Völlig talentfrei kann ich nicht sein, wenn ich Trainingsaufwand und Laufzeiten gegenüberstelle. Aber wieviel davon schon durch die Radgrundlage kommt, und wieviel da noch geht... genau das will ich herausfinden! :cool: Zitat:
Dein Motto gefällt mir ausgesprochen gut, Fly or Die passt zu meinem Vorhaben auch prima. Die Verletzungsgefahr sehe ich auch. Ich wollte die Laufgewöhnung mit kurzen, häufigen Läufen angehen. Meine Hausrunde sind hügelige 3,5km, da kann ich schön mit dem Tempo spielen. Die plane ich als morgendliche Auftaktläufe ein, anfangs jetzt 2-3x bis hin zu 5x. Wenn ich soweit bin, ist auch schon November und die Winterlaufserie startet. |
Zitat:
Das ist ein Lauf durch den Kölner Stadtwald mit etwa 50 Höhenmetern, hier die Strecke. Ist gut zu laufen, die letzten beiden Jahre nur ein wenig matschig und rutschig. Wald halt, die Strecke braucht nach Regen ewig zum Abtrocknen. Dem Kölsch-Stand auf halber Strecke muss man halt widerstehen können. :Lachanfall: |
Da ist die erste Woche auch schon vorbei. Für meine Zielzeit habe ich übrigens einen Zeithorizont von etwa 9-12 Monaten, das genaue Datum kenne ich noch nicht.
Mo: 41km Rad + Rumpfstabi Di: 41km Rad Mi: 46km Rad + 5,6km in 5:00 Do: 41km Rad + Rumpfstabi Fr: 41km Rad Sa: 4km in 4:40 So: Rumpfstabi + Koordination (Balance Pad) Macht nach Adam Riese 9,6km Laufen und 210km Rad. Am Mittwoch war ich endlich mal wieder laufen, das erste Mal seit der SD. Lief noch nicht rund, dafür war die Strecke flach. Gestern war es die Hausrunde mit einer extra Schleife. Das könnte der neue Standard werden, laut GPS 4km mit 60 Höhenmetern. Ich habe gute Beine erwischt, die hätten noch schneller gekonnt. Der Lunge reichte die Pace aber bei Regen und drückend hoher Luftfeuchtigkeit - ich mag dieses schwül-warme überhaupt nicht. Bergab hatte ich einen guten Rhythmus, da tue ich mich sonst schon mal schwer. Insgesamt eine gute Woche. Lauf ABC hätte ich gerne noch untergebracht und ein drittes Mal Laufen wäre auch nicht schlecht gewesen. |
Heute war ich das erste Mal auf der Laufbahn. Geplant waren 2km Warmlaufen, Lauf ABC, 10x200 mit 200m Gehpause, Auslaufen. McMillan schlägt mir für die 200er 41 bis 45 Sekunden vor.
Es wurden nur acht 200er, die gingen weg in: 40,8s (aha, so lang sind also 200 in schnell) 39,3s 38,2s 37,9s (hui, mal nicht übertreiben) 38,4s 38,6s 39,8s (aua) 39,3s Im Schnitt also 39 Sekunden. :liebe053: Schneller als von McMillan vorgeschlagen, aber der macht davon wohl eher 20. Tempogefühl habe ich noch überhaupt nicht. Ich vermute ich bin die auf den ersten 100 zu schnell angegangen und habe dann in der Kurve versucht, den Rhythmus zu halten. Die letzten 30, 40 Metern waren jeweils ganz schön hart. Der siebte war schon grenzwertig, zudem muckten das linke Schienbein und das rechte Sprunggelenk. Aber acht mussten es wenigstens sein, dann hab ich es gut sein lassen und bin barfuß auf dem Rasen ausgelaufen. Fazit: hart, aber schön! Beim nächsten Mal eher 100er, ich mag die Kurve nicht. :Cheese: |
Zweite Woche vorbei:
Mo 20km Rad mit Extra-Gewicht (bemannter Kindersitz) Di Laufbahn, Lauf ABC und 8x200 @39s, 2 Minuten Pause Mi 41km Rad + Rumpfstabi Do 4km Lauf @5:03 Fr Rumpfstabi Sa 4km Lauf @4:57 So voraussichtlich nix Gut: Diese Woche drei Mal gelaufen. Der 5er Schnitt geht auch morgens nüchtern ziemlich locker. Schlecht: Das linke Schienbein tut weh und es wird schlechter statt besser. Bis zu der SD hatte ich mit dem Schienbein keine Probleme. Neu waren nur die Intervalle auf der Bahn, vielleicht muss ich mir eingestehen dass es dafür noch zu früh ist. Ich laufe mal zwei, drei Tage nicht und dann von Tag zu Tag weitersehen. Die Laufschuhe nehme ich trotzdem mit in den Urlaub, sicher ist sicher. :Cheese: |
Es sind sogar vier Tage Laufpause geworden, habe mich nur ein paar Mal im Hochseil-Klettergarten vergnügt. Das macht Laune, und Rumpfstabi / Koordination gibt es ganz nebenbei auch noch. ;)
Am Donnerstag wollte ich wieder irgendetwas machen, so richtig gut war das Schienbein aber noch nicht. Also nicht weit laufen und auf weichem Untergrund... da fiel mir das hier ein: Zitat:
Am Samstag dann noch lockere 6km @4:59 und die Woche war schon rum. Diese orthopädischen Wehwechen gehen mir gerade ziemlich auf den Senkel, also konzentriere ich mich jetzt erst mal auf regelmäßiges, lockeres Laufen. Im September 3-4x pro Woche lockere 20-30 Minuten, wenn es gut läuft im Oktober dann steigern auf 4-5x. Im November mal wieder schnellere Sachen einstreuen und am 26.11. startet die Winterlaufserie. Die Langeweile vertreibe ich mir mit einem Kraul-Technikkurs - und im Keller steht noch ein quasi neuwertiger, ungenutzter Ruderergometer in irgendeiner Ecke (leider kein C2 ;) ). Mal schauen, was die FTler für witzige Ideen dafür haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.