![]() |
Guten Morgen....
mich würde interessieren, ob Ihr Euch für Kona auch was ausrechnet?(Also auch volle Presse) Oder soll es eher ein Urlaub mit IM werden? Viel Erfolg und ich werd hier auch mitlesen!:Huhu: |
Schön :Lachen2: da werde ich doch gerne mitlesen.
Freu mich für euch :bussi: |
Cool, dass Eure Motivation hauptsächlich was zu essen ist! Prima! :Cheese: Da kann ich mit.
... bei allem anderen halt ich mich noch ein paar 100 Jahre raus. ;) |
Freu mich auf den Blog!
Essen ist auch meine Motivation. Die Aussicht auf die Verpflegung im Ziel lässt mich so manchen WK durchstehen :-) |
Schön! Ich freu mich für Euch und ich freu mich auf Euren Blog!
:Blumen: PS: Sehr feines Radelvideo und darüber bin ich zu Eurem Finishlinevideo aus FFm gekommen. Nun sitz ich hier mit Tränen in den Augen und hab mir, wie schon in Roth beim Feuerwerk, geschworen, dass ich definitiv als Letzte finishen will, wenn ich sowas jemals machen sollte :cool: Wünsche Euch eine tolle und verletzungsfreie Vorbereitung für Hawaii! |
Ohja, das ist eine gute Idee.
Zum Abschluß erwarte ich eine ausführliche Hawaii-Dokumentation. Jetzt will ich aber erst Mal Fakten hören. Wie viele Radkilometer liegen denn zwischen IM-FFM 2010 und IM-FFM2011, damit man als Irrer bezeichnet wird? Ich freue mich auch schon auf Kona. Aloha :Huhu: |
:Blumen: Super, schöne Idee. Ich freu mich auf eure Trainingsberichte!
|
Noch 69 Tage!
Der Tag begann, wie es sich gehört, mit einem ordentlichen Frühstück. Eingeladen hatte uns der Hazelman zu einem Brunch in einem Englischen Pub, um die Erinnerungen an das englische Wetter der letzten Woche noch einmal aufleben zu lassen. Vollkommen satt haben der Nopogo und ich uns dann auf unsere russischen Prinzessinnen gesetzt, um eine lockere Tour zu drehen. Es ging nach Bad Homburg, wo es heute ein Kriterium zu sehen gab. Diese Rennen sind ja schon ziemlich langweilig, wie die armen Jungs ewig lange im Kreis fahren. Als wir uns auf den Heimweg machten, führte eine vierköpfige Spitzengruppe um Tony Martin.
Wir rollten dann über den Heartbreak Hill wieder zurück nach Frankfurt. Ganze 40 km sind wir dann heute gefahren :Lachen2: Zu der Frage, ob wir uns was vornehmen: bei meinem Start 2009 hatte ich so viel Pudding in den Beinen und der Körper war noch längst nicht vom Qualirennen erholt, dass ich dieses Mal versuche, total entspannt an die Sache ranzugehen. Wenn es ein Daylight-Finish wird, dann ists gut, wenn nicht, auch. Das Energylab bei Sonnenuntergang ist sehr schön :Cheese: Morgen früh werde ich das Schwimmbad aufsuchen. Mal kucken, was von meiner Nicht-Schwimmerei die letzte Woche überlebt hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.