triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Supplementierung mit Vitamin D (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19853)

thunderbee 29.07.2011 15:29

@deadpixel. thx, sehr hilfreich.

@pp. Wie immer gut! ....ich befinde mich zurzeit noch in der Ernährungsumstellung, d.h. die aufgeführten Antioxidianten sollten (hoffentlich) nun gut zur Verfügung stehen.

@dev & others. thx, werde ich das nächste Mal mit in Auftrag geben. Vielleicht sollte ich eh mal ein ganz umfassendes Blutbild als Check erstellen lassen.

Antischwimmer 29.07.2011 23:37

Mach bloß nicht diesen Unfug nicht mit, Vitamin D zu supplementieren. Vitamin D Pillen sind von der Evolution her nicht vorgesehen.

Die Supplementierung mit Vitamin D ist rein wirtschaftlichen Interessen geschuldet. Die Hersteller/Vertreiber sehen nicht das Ganzheitliche, sonder NUR ihr Profit mit Panikmache und leeren Versprechungen.

Osteoporose durch Sonnenmilch habe ich noch nie gehört. Zwar ist Sonnenmilch von der Evolution her auch nicht vorgesehen, aber das Ozonloch auch nicht (falls das Ozonloch nicht eine Erfindung der SonnenMILCH-Lobby ist ;) ) Mittags die Sonne vermeiden geht nicht. Wenn ich mittags schwimmen, radfahren oder einfach nur am Strand rum hängen will, dann mach ich das. Mit LSF 20 eincremen und gut ist.

Ich kenne gleich drei Personen in einem Umfeld die mehrere Sonnenbrände früher hatten und dank Screenings Hautkrebs rechtzeitig entdeckt wurde. Eine fatale Idee nicht auf den "Unfug" der SonnenMILCH-Lobby zu hören ;)

Vitamin D kann eh nur im Sommer "ausreichend" Produziert werden. Soll sich jetzt ganz Deutschland außerhalb des Sommers Vitamin D Pillen einwerfen???

Ab und zu mal ein Hering essen, da ist viel Vitamin D drin, aber auf das MSC Siegel achten ;) Ansonsten nicht so ein Unfug der Pillenlobby glauben, von denen die "Studien" alle finanziert sind.

Einfach nicht weiter drüber nachdenken! Als nächstes liest du, dass zu viele Vitamin C Mangel haben, dann dass zu viel Kalziummangel haben, dann dass zu viele Vitamin E Mangel haben ..., und dann kannst du schon den KalorienGrundumsatz allein durch den Verzehr von Pillen decken :Huhu: Ach, eigentlich müssten wir alle vor lauter Mangel sofort tot umfallen :cool:

Ser-761 30.07.2011 17:19

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 617510)
Mach bloß nicht diesen Unfug nicht mit, Vitamin D zu supplementieren. Vitamin D Pillen sind von der Evolution her nicht vorgesehen.

Ich nehme Vigantoletten zu mir, da ich tagtäglich von morgens bis abends beim Lernen in der Bibliothek sitze und da keine Sonne scheint :cool:

Wenn ich also schon tagtäglich mein Leben lesend an einem dunklen Ort verbringe und damit nicht das mache was die Evolution vorgesehen hat, dann bleib ich doch diesbezüglich konsequent und nehm' die Tabletten.

Im Ernst, falls kein Mangel schlimmer ist als ein Mangel, dann handle ich sicherlich kontraproduktiv. Da ich das aber anders sehe, denke ich, dass ich das Richtige mache.

Antischwimmer 30.07.2011 17:51

Zitat:

Zitat von Ser-761 (Beitrag 617746)
Ich nehme Vigantoletten zu mir, .

Was'n datt??? Oder hast du dich verschrieben und meintest, du nimmst Viagra auf der Toilette zu dir?

Ser-761 30.07.2011 18:07

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 617759)
Was'n datt??? Oder hast du dich verschrieben und meintest, du nimmst Viagra auf der Toilette zu dir?

Colecalciferol (Vitamin D3, 25µg pro Tablette) :Blumen:

kuestentanne 30.07.2011 20:30

Vitamin D ist wichtig auch für´s Immunsystem und der körpereigenen Krebsabwehr.
So ist z.B. in nördlicheren US-Bundesstaaten die Gesamtrate an Krebserkrankungen höher als bei den Südstaatlern.

MarionR 30.07.2011 20:31

@MickFi: Die Pillen heissen wirklich so. Ursprünglich war Vigantol ein ölig-flüssiges Medikament zur Rachitisprophylaxe beim Säugling. Irgendwann wurden dann Pillen draus gemacht und die heissen jetzt Vigantoletten. Hat mit Viagra nix zu tun.

Im Sommer 2011 hat die Sonnenmilchmafia nichts zu melden. War gerade >3h am Strand aber Sonnenlicht haben nur Gesicht, Hals und Hände abbekommen. Der Rest steckte in warmen, wetterfesten Klamotten. Ob das für eine ausreichende Vit. D Produktion genügt?

In Skandinavien wird Vit. D übrigens den Milchprodukten zugesetzt, ähnliches Prinzip wie die Jodmangelprophylaxe über das Kochsalz hierzulande.

Antischwimmer 30.07.2011 22:31

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 617863)
In Skandinavien wird Vit. D übrigens den Milchprodukten zugesetzt, ähnliches Prinzip wie die Jodmangelprophylaxe über das Kochsalz hierzulande.

In den USA auch.

Und das Beispiel mit dem Jod in Salz ist gut. Für viele sinnvoll, für viele unnütz und für viele sogar kontraproduktiv, weshalb ich nur reines Meersalz ohne irgendwelche Zusätze kaufe.

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 617860)
Vitamin D ist wichtig auch für´s Immunsystem und der körpereigenen Krebsabwehr.
So ist z.B. in nördlicheren US-Bundesstaaten die Gesamtrate an Krebserkrankungen höher als bei den Südstaatlern.

Alle Vitamine sind wichtig.

In den USA ist der Anteil an Facebookmitgliedern höher als in Südamerika. Die Krebserkrankungen stehen also im Zusammenhang mit Facebook ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.