triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Ultraläufer zum Triathleten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19738)

Chri.S 21.07.2011 17:35

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 611129)
Ultralaufen macht wirklich langsam.

Ist das wirklich so? Was hast Du denn an Tempo trainiert während der Zugspitzvorbereitung? Einige Ultras meinen ja, Tempoverlust kommt noch eher dadurch, dass zu wenig oder besser kein Tempo in der Ultravorbereitung trainiert wird.

Gruß,
C.

Nordexpress 21.07.2011 18:13

Zitat:

Zitat von Chri.S (Beitrag 611628)
Ist das wirklich so? Was hast Du denn an Tempo trainiert während der Zugspitzvorbereitung? Einige Ultras meinen ja, Tempoverlust kommt noch eher dadurch, dass zu wenig oder besser kein Tempo in der Ultravorbereitung trainiert wird.

Gruß,
C.

Ist beim Ultraradfahren genauso. Man ist schnell versucht, zuviel GA zu trainieren, weil man hohe Umfänge anstrebt und dann keine Körner mehr hat für's Tempo.

steilkueste 21.07.2011 21:49

Zitat:

Zitat von Chri.S (Beitrag 611628)
Ist das wirklich so? Was hast Du denn an Tempo trainiert während der Zugspitzvorbereitung? Einige Ultras meinen ja, Tempoverlust kommt noch eher dadurch, dass zu wenig oder besser kein Tempo in der Ultravorbereitung trainiert wird.

Bei mir ist das so. Tempo habe ich regelmäßig bekommen, allerdings nur beim Bergablaufen.

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 611646)
Ist beim Ultraradfahren genauso. Man ist schnell versucht, zuviel GA zu trainieren, weil man hohe Umfänge anstrebt und dann keine Körner mehr hat für's Tempo.

Bei mir wars ja nicht nur ein Ultra, sondern ein heftiger Berglauf. Mit zwei Hügeleinheiten die Woche war mir das genug Kraft- und Tempoarbeit. Und die hohen Trainingsumfänge waren sicher nötig.

Zurück zu meinen Fragen: Statt Intervalle zu schwimmen, mache ich nächste Woche erst mal ein Test über 400m, steht ja auch in allen möglichen Trainingsplänen drin. Und da hab ich dann auch die gewünschte höhere Geschwindigkeit zur Auferweckung mit drin.

Grüße
Jan

tuepfel 22.07.2011 10:33

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 611620)
Lauf 6x 1000m

Hatte ich gestern auch auf dem Plan :)

Werde hier wieder fleißig mitschnökern, das ist echt motivierend, auch wenn bei mir Strecken und Zeiten um Universen sich von Deinen unterscheiden ...

:Huhu: Anne

sandra7381 22.07.2011 11:06

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 611620)
Noch konkreter: Lauf 6x 1000m am Dienstag, Swim 10x 100m am Mittwoch und Rad 3x 5km am Freitag.
Bringts das? Oder besser noch sprintiger? Oder doch mehr TDL-artige Einheiten?

Wie wäre es mit kurzer Mehrfachkopplung? Deinem Vorschlag folgend 5km Rad-1km Lauf-5km Rad-1km Lauf-etc. Falls das organisatorisch bei dir möglich ist. Ist sehr spezifisch und mir hatte es einiges gebracht.

steilkueste 22.07.2011 20:03

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 612112)
Wie wäre es mit kurzer Mehrfachkopplung? Deinem Vorschlag folgend 5km Rad-1km Lauf-5km Rad-1km Lauf-etc. Falls das organisatorisch bei dir möglich ist. Ist sehr spezifisch und mir hatte es einiges gebracht.

Gute Idee. Von der Stadtwohnung aus allerdings nicht sinnvoll machbar. Vielleicht fahr ich mal zu Leuten raus, die ne Garage haben.

Rad ist derzeit ätzend. Heute Regen, und fürs Wochenende siehts auch nicht anders aus. Aber da ich hier Rechenschaft ablegen muss, habe ich heute mal wieder den Hometrainer gequält. Für knapp zwei Stunden hats immerhin gereicht.

Morgen steht ein interessantes Schwimmen an: Fördecrossing in Glücksburg, drei Kilometer im Meer von Dänemark nach Deutschland. Schönes, spezifisches Training, und der Regen ist dabei auch egal.

Grüße
Jan

mic111 22.07.2011 20:46

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 611129)
Tja, und da kommt IHR ins Spiel! Ich schreibe einfach wieder bei triathlon-szene.de, und Ihr übernehmt, mangels Coach, die soziale Kontrolle :liebe053: Hat ja letztes Jahr auch hervorragend funktioniert.

Für Wales habe ich kein spezielles Ziel. Das Training sieht etwas anders aus als im letzten Jahr. Folgende Abweichungen gönne ich mir:
[list][*] Ich laufe auch mit Kumpels, wenn die nicht in meinem Zieltempo unterwegs sind.

Hi Jan,
schön, wiedermal was von Dir zu lesen ...
Ich könnte Dir einen Staffelplatz Marathon beim Ostseeman anbieten ... Und anschließend einen Platz am Tisch in der Scheune.
Für so'n schönes Klönsnack ...
Auf jeden Fall Dir viel Erfolg und Motivation !!!

Micha
(wir hatten uns kurz in Lubmin beim Duathlon unterhalten)

HeinB 22.07.2011 21:03

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 612461)
Rad ist derzeit ätzend. Heute Regen, und fürs Wochenende siehts auch nicht anders aus. Aber da ich hier Rechenschaft ablegen muss, habe ich heute mal wieder den Hometrainer gequält. Für knapp zwei Stunden hats immerhin gereicht.

Hallo Jan, schön von Dir zu lesen. Der Hometrainer war doch auch Dein treuer Begleiter in der Hawaii-Vorbereitung. Hast Du da nen besonderen, wie z.b. von SRM oder das Wattbike?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.