![]() |
Zitat:
genau diese Fragen hab ich auch schon länger. Wie soll ich vorher wissen, dass ich diese Leistung genau 30 Minuten und auch nicht länger durchhalten kann? Jetzt hab ich mal angefangen einige der in http://www.triathlon-szene.de/forum/...p?t=44&page=10 angegebenen Texte durchzulesen. in http://www.ultrafit.com/library/Bike/trainwithpower.pdf wird empfohlen alle 3-4 Wochen einige Tests zu machen: CP0.2 CP1 CP6 CP12 und CP30. Wenn man die Ergebnisse aufträgt, dann sollte eine Kurve dabei herauskommen, aus der man auf die Ergebnissse bei anderen Zeiten schließen kann (Seite 13). Das hieße aber im Umkehrschluss, dass man die Kurve auch erzeugen kann, in dem man unterschiedliche vogegebene Leistungen auf dem Ergometer einstellt und schaut wie lange man sie aufrecht erhalten kann. Ich hab den Artikel erst gestern Abend in die Hand bekommen und ihn auch nur überflogen. Über die praktische Umsetztun kann ich also noch nichts sagen. Wie machen denn andere? Woher wisst ihr voher wie schnell ihr bei den Test für die Trainigspläne von hier sein müsst ? Habt ihr das so gut im Gefühl, dass ihr euch genau auf den Punkt auspowern könnt? Gruß, Scotti. |
Oder eben auch umgekehrt: ich versuche ne Leistung und merke nach 13 Minuten das wird nix.
Um mal ein Beispiel einzuwerfen: bei mir könnte der CP30 Test momentan bei einer Leistung von ca. 250 Watt ne HF von ca. 143 ergeben. Wenn ich das in die Tabelle des Trainingsplans eingebe ergibt das bei GA1 einen HF-Bereich von 88-111. Ergibt das ganze einen Sinn? Bin etwas ratlos :confused: Pascal |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.