triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Bücher (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Buchbesprechung: Steve Tarpinian: Schwimmtraining für Triathleten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1916)

groundhopper 03.08.2010 21:23

Hallo zusammen!

Ich habe mal diesen Thread ausm Keller geholt, da meine Frage eine Übung aus diesem Buch betrifft.

Steve Tarpinian beschreibt auf S. 26ff. das sogenannte "Wassertreten" und betont dessen Wichtigkeit für eine gute Wasserlage. Ich möchte diese Übung gern durchführen, aber komme mit folgender Beschreibung nicht zurecht:

"Für ein effizientes Wassertreten sollten Sie Ihre Arme in Schulterhöhe halten und seitlich kleine achterförmige Bewegungen machen, indem Sie die Hände nach innen abwinkeln, wenn Sie sie zueinander führen und nach außen abwinkeln, wenn Sie sie voneinander weg führen. [...] Ein zusätzlicher leichter Beinschlag kann erforderlich sein, um für den nötigen Auftrieb zu sorgen."

Ich habe das heute im Schwimmbad mal ausprobiert. Muss wohl eher wie ein ertrinkender Käfer ausgesehen haben.. ;) Kann mir jemand die achterförmige Armbewegung mal mit anderen Worte erklären oder gibt es eventuell irgendwo ein paar Bilder oder sogar ein Video mit dieser Bewegung?

Würd mich über feedback sehr freuen!

Beste Grüße,
groundhopper

oko_wolf 03.08.2010 21:51

Zitat:

Zitat von groundhopper (Beitrag 432560)
...Kann mir jemand die achterförmige Armbewegung mal mit anderen Worte erklären ...

Im Prinzip ist es eine Bewegung wie ein Scheibenwischer, wobei Du die Handflächen immer so anstellst, daß sie bei der Bewegung das Wasser nach unten drücken (Bei der Bewegung nach innen -auf den Körper zu- ist die "Daumenseite" weiter oben, bei der Bewegung nach außen die "Kleinfingerseite".

Verständlich?

groundhopper 03.08.2010 22:10

Hey,

vielen Dank! So hatte ich es eigentlich auch verstanden. Aber damit konnte ich nicht genug Auftrieb erzeugen, um nicht unterzugehen. Naja, muss wahrscheinlich einfach etwas üben, bis es klappt. Wie immer!

Trotzdem danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.