triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Gleiche Strecke - gleiches Radl - mehr Watt als im Vorjahr aber trotzdem langsamer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19023)

kullerich 06.06.2011 10:34

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 585828)
Hi

war gestern auf der Kraichgau Challenge und hab diesmal auf der Radstrecke im Vergleich zum Vorjahr mehr als 10 Minuten verloren obwohl ich laut SRM fast 40W im Durchschnitt mehr getreten hab als in 2010 (also 169W in 2010 zu 208W in 2011), bei gleichem Radl, gleichem Fahrergewicht, gleicher Ausrüstung - hat jemand eine Erklärung ?

Schleifende Bremsbeläge hat ich bereits ausschließen können ...

Ratlose Grüße

Metronom


Messgeräte wie SRM machen Fehler, die durch "Kalibration" eingegrenzt werden müssen. Wie sieht das bei deinem aus?

benjamin3011 06.06.2011 10:34

Vielleicht hat das SRM dieses oder letztes Jahr falsche Zahlen ausgespuckt?

Hunki 06.06.2011 10:34

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 585868)
Auch nicht mehr als sonst - Windschattenfahren gibts ja nicht ...

immer noch :confused:

Metronom

Vielleicht das SRM falsch kalibriert? 40W ist schon ne Menge Holz...

HeinB 06.06.2011 10:34

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 585828)
Schleifende Bremsbeläge hat ich bereits ausschließen können ...

Ok andere einfache Erkärungen: Kalibrierung stimmt nicht. Unterschiedliche Berechnung des Durchschnitts (mit / ohne Nullwerte, z.b. bei Anzeige am Garmin).

Metronom 06.06.2011 10:37

Nun ja, das SRM stellt seine Nullstelle ja selbständig ein, wurde im Winter nach einem Totalausfall dort neu gewartet - mir kamen die Werte von 2010 rel. niedrig vor, wenn ich aber meine Beine heute morgen ansehe und den Vergleich zu 2010 mache, war´s auf jeden Fall heftiger als 2010 ...

Ansonsten hab ich nix am Radl geändert ...

Metronom

Raven 06.06.2011 10:42

Evtl. selbst mal die Kettenblätter gewechselt?
Und keine derartigen Veränderungen bei Trainingsausfahrten bemerkt? Hier muss doch schon was auffällig gewesen sein; zu diesem Zweck verwende ich HF gern als Kontrolle.

Bei mir war's gestern umgekehrt: schneller als im Vorjahr und deutlich weniger avg. Watt. Während der Fahrt fielen mir schon die krassen Sprünge auf...130->270 Watt. Am Eichelberg sah ich dann den Grund: Der Magnet unter dem Tretlager hatte sich gelöst.

FMMT 06.06.2011 10:48

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 585868)
Auch nicht mehr als sonst - Windschattenfahren gibts ja nicht ...

immer noch :confused:

Metronom

Ne klar, aber ob Du in einer legalen Gruppe mitfahren kannst oder ob Du ganz allein im Wind und ohne sichtbares Ziel fährst dürfte schon was ausmachen.:cool:
Zumal Du auch bei 10m wohl noch vom Windschatten profitierst.
Stand kürzlich, glaube ich, bei Triathlon oder wo?:Huhu:

Badekaeppchen 06.06.2011 10:55

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 585828)
Hi

war gestern auf der Kraichgau Challenge und hab diesmal auf der Radstrecke im Vergleich zum Vorjahr mehr als 10 Minuten verloren obwohl ich laut SRM fast 40W im Durchschnitt mehr getreten hab als in 2010 (also 169W in 2010 zu 208W in 2011), bei gleichem Radl, gleichem Fahrergewicht, gleicher Ausrüstung - hat jemand eine Erklärung ?

Schleifende Bremsbeläge hat ich bereits ausschließen können ...

Ratlose Grüße

Metronom

Sehr interessant. Ich kann meine Leistung zwar nicht mit Daten unterfüttern, aber es ging mir ähnlich. Nach meinem Trainingseindruck hätte ich gestern eigentlich ein paar Minuten schneller sein sollen als letztes Jahr, tatsächlich war ich eine Minute LANGSAMER. Gleiches Rad, gleiches Gewicht, gleiche Ausrüstung. Es war zwar gestern windiger als 2010, aber so heftig war´s nun doch nicht.

Ebenfalls ratlos :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.