![]() |
Zitat:
falsch. 3 Schuhe (und 3 Räder) mit verschiedene Kalibrierungsfaktoren gehen problemlos. Hab ich genauso |
ja haken ist gesezt. "neuer sensor koppeln" wurde aber nicht gefragt. ist ja eigentlich auch nicht nötig, mit dem sensor ist die uhr ja bereits gekoppelt.
bei rad hab ich eigentlich ganz genau so verfahren und da ging es. einziger unterschied bei rad zu schuh ist, das es noch den haken "geschwindigkeit" gibt den man aktivieren kann, den gibts bei den schuhen nicht. wie gesagt, wenn ich schuh2 aktiviere, meckert er ja nicht einmal, das der sensor nicht gefunden ist, was ja sonst eigentlich kommen sollte... na, ich werds morgen mal mit der hotline probieren :) |
Zitat:
Schuhe: Du musst dann den Haken bei dem gewünschten Schuh entfernen und gleich wieder setzen. Dann fragt er dich: "neuen Sensor koppel"? Dann Ja sagen, denn Dein Schuh 2 oder 3 kennt den Sensor (noch) nicht. Erst dann kannst DU eigentlich beim Start der Uhr und Auswahl des Schuh den Sensor nutzen. |
Nein ich hab einen Sensor. Rad1 ist auf einen LRS kalibriert, Rad2 auf einen anderen der etwas anderen Radius hat. Funktioniert.
Werde deinen Tipp beim nächsten Lauf testen |
Zitat:
|
So, endlich kams zum test. Wozu ne Hotline, wenn ich euch hab :)
@Wodu: Hat so funktioniert wie du sagtest, also bei der Frage "neuen Sensor koppeln" mit ja bestätigen. Nun klappt auch der Schuhwechsel problemlos und es wird immer fein gemessen! Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.