triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ständig Hunger: Wie trotzdem abnehmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17986)

Superpimpf 21.03.2011 20:29

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 551857)
Mein Tipp:
insgesamt weniger essen.

Low Carb oder Paleo hat bei mir noch nie zur Gewichtsreduktion geführt.

Du hast das P-Wort geschrieben... :(

Ich mein auch nicht, dass man durch irgendeine Ernährungsform automatisch abnimmt. Fett- und Eiweißreich ernährt hab ich einfach weniger Hunger und esse demzufolge weniger.

Strampeltier 21.03.2011 20:34

Du musst nicht nur mit dem Munde, sondern auch mit dem Kopfe essen, damit dich nicht die Naschhaftigkeit des Mundes zugrunde richtet.
(Friedrich Niezsche)

:Cheese:

Roque 21.03.2011 20:40

Zitat:

Zitat von Joersch (Beitrag 551856)
...hmmm, ich weiss nicht. Gerade, wenn ich das Fruehstueck weglassen wuerde, wuerde mir beim Training schnell die Luft ausgehen. Das kann auch nicht Sinn der Sache sein. Zumal ich mit weniger Energie und weniger Leistung im Training auch weniger leiste und das hat auch Auswirkung auf die Energiebilanz, um das ganze auf das Gewicht zu beziehen.

Ich denke das ist trainierbar, so wie das ganze Fettstoffwechseltraining. Ist vielleicht auch eine Glaubensfrage.
Ich trainiere häufig nüchtern, 2 Tassen Kaffee als "Frühstück" und los geht´s. GA1 Einheiten mach ich so bis 2,5h, und z.B. ein Tempodauerlauf mit ca. 1h ist auch kein Problem. Wichtig ist das Aufzuckern hinterher.

Gruß Roque

Lui 21.03.2011 20:40

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 551859)
Du hast das P-Wort geschrieben... :(

Spätestens morgen hat man die Fährte eh schon aufgenommen und es wird eine ausführlicher Paleo-Bericht folgen, also was soll's:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 551859)
Ich mein auch nicht, dass man durch irgendeine Ernährungsform automatisch abnimmt. Fett- und Eiweißreich ernährt hab ich einfach weniger Hunger und esse demzufolge weniger.

Vielleicht ißt du die falschen KH. Ich bin von ungeschälten Reis oder Vollkornprodukte ewig satt, dagegen wenn ich nur Eiweiß esse, bin ich kurz darauf wieder hungrig. Ich habe um 18.30Uhr unterwegs Sashimi(rohen Fisch) gegessen und sterbe wieder vor Hunger.

Rassel-Lunge 21.03.2011 20:55

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 551859)
Du hast das P-Wort geschrieben... :(

Oh mein Gott, schließt das Forum!

Ich verweise auf meine Signatur...

HeinB 21.03.2011 21:09

Zitat:

Zitat von Edi (Beitrag 551845)
Hi,
ich starte beim IM in FFM. Mein Trainingsaufwand beträgt ca 15 Std pro Woche.
Ich würde gerne bis zum Wettkampf noch ca 3 bis 4Kilo verlieren.
Allerdings habe ich das Problem, daß ich ständig Hunger habe und recht viel esse. Ich wiege im Augenblick ca 80 Kg bei 185cm.
Wie bekomme ich das am besten hin???

Hunger wird durch sehr viele Faktoren bestimmt, eine einfache Lösung gibts nicht. Du schreibst dass du ständig Hunger hast, das ist nicht normal, auch nicht bei dem Trainingsumfang. Hier gibts einen guten Artikel zum Thema von Dirk Lahn, "Die Leistungsdiät" oder so.

Ein paar Anregungen, die für mich gut funktionieren:
  • sämtlichen Alkohol weglassen; wenns schwer fällt, für einen bestimmten Zeitraum (4-8 Wochen ist gut)
  • bei Ernährungsfragen gibts viel Streit, es gibt aber auch Konsens: Zucker weitgehend vermeiden (Ausnahme siehe unten), Weißmehl durch Vollkorn ersetzen (gilt auch für Nudeln und Reis! Kartoffeln sind ok)
  • eine Woche lang Ernährungsprotokoll führen und Kalorien zählen, sehr erhellend; Tipp: fddb.de; ideal wäre eine Gegenüberstellung mit deinem Output; Ziel sollte sein 500 kcal/Tag Minus, mehr nicht; macht für drei Kilo ca. 6 Wochen
  • nicht intuitiv, wirkt bei mir aber sehr gut: vor, während und besonders nach dem Training ordentlich KH zuführen; vergiss Nüchtern- und Fettstoffwechseltraining; direkt nach intensiven oder langen Einheiten Traubensaft, bis zu 0,5 Liter; dann etwas warten (duschen etc), und anschließend eine halbwegs normale Portion essen
  • Krafttraining, ist aber wohl zu spät in deiner Saison

Carlos85 21.03.2011 23:01

Also ich hab von Juli-November 18kg abgenommen und dabei Trainingsumfänge zwischen 10-14h.

Die einfachste Methode: Viel Obst und Gemüse, da isst man zwar den ganzen Tag über, aber auf Dauer hilft das einfach am besten und man kann trotz des kcal Defizit problemlos ordentlich trainieren.

Verzicht auf Schokolade, Chips und Süßigkeiten tun ihr übriges, das wirkt aber auch erst ab 3-4 Wochen, ein paar Tage nützen da gar nix.

Und an Tagen mit weniger Belastung: Wenn Hunger, dann nicht sofort essen. An das Hungergefühl gewöhnt man sich nach 1-2 Wochen.

Sobald das Gewicht erreicht ist kannst bei dem Trainingsumfang wieder normal essen. Ich hab jetzt auch 15-18h Training die Woche und esse momentan 1-2x die Woche sogar Chips, worauf ich vorher 4 Monate absolut verzichtet habe. Meine normalen Mahlzeiten bestehen allerdings größtenteils aus Obst+Gemüse, nur selten mal was mit viel KH, so fallen die Chips auch nicht so extrem ins Gewicht.

pinkpoison 21.03.2011 23:29

Zitat:

Zitat von Edi (Beitrag 551845)
Hi,
ich starte beim IM in FFM. Mein Trainingsaufwand beträgt ca 15 Std pro Woche.
Ich würde gerne bis zum Wettkampf noch ca 3 bis 4Kilo verlieren.
Allerdings habe ich das Problem, daß ich ständig Hunger habe und recht viel esse. Ich wiege im Augenblick ca 80 Kg bei 185cm.
Wie bekomme ich das am besten hin???



Ist es Hunger oder Appetit? Hat das Essen für Dich mehr als nur die Rolle der Nährstoffversorgung, sondern füllt es zb emotionale Defizite aus (Belohnung, Entspannung, Langeweile,...)? Das kannst nur Du für Dich klären.
  • Hunger vermeiden indem Du "intelligent das Richtige isst" - stets bewußt essen (nicht dabei TV glotzen usw.) bis du nicht ganz satt bist (Sättigung kommt zeitverzögert).
  • Möglichst wenig industriell bearbeitete Nahrungsmittel - mehr frische, lebendige Lebensmittel. Hunger ist oft ein Signal, dass der Körper bestimme Nährstoffe über denaturierte Nahrung nicht bekommt und deshalb Nachschub fordert.
  • Möglichst wenig konzentrierte Nahrungsmittel (Fette, Öle, Stärke, Zucker, Nüsse) - viele Obst und stärkearmes Gemüse, Sprossen, auch fettreiches "Obst" wie Avocados. Je höher der Anteil desto besser.
  • Mageres Fleisch und fetter Fisch mit maximal 20% optischem Anteil auf dem Teller.
  • Möglichst hoher Rohkostanteil (Begründung: Siehe mein aktueller Artikel zum Thema)
  • Nüchtern trainieren, kein Frühstück - wenn Frühstück dann Obst oder frisch gepresster Obstsaft.
  • Spätes Essen meiden, um eine möglichst lange Nüchternphase (ideal bis Mittag des kommenden Tages zu haben). Letzte Mahlzeit proteinhaltig und kh-arm (zb Fleisch, Fisch mit Salat), um die Ausschüttung von Wachstumshormon im Schlaf zu fördern.
  • Insulinspiegel generell niedrig halten, so dass Glukagon die Fettreserven anzapfen kann.
  • Viel Wasser trinken (3 Liter plus Schweißverlust).

Gruß Robert

P.S. Ich bin völlig ohne das P-Wort ausgekommen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.