![]() |
Zitat:
die knapp 19 auf 5 und die inzwischen (wahrscheinlich realisitisch eingeschätzten) 39 irgendwas auf 10 deuten auf einen HM unter 1:30 hin (wenn er ihn jetzt laufen würde). Somit sollte ein Mara mit ordentlicher Vorbereitung in 3:10 machbar sein. Deswegen hatte ich gefragt wann die Bestzeiten erzielt wurden. Da kann man sonst immer schnell aufs falsche Pferd setzen... |
Zitat:
Normalerweise gibt's da kein Zeitlimit! Selbst bei längeren Distanzen reicht es, wenn man weiß, dass man die Strecke überlebt und im Zeitlimit schafft. Und dafür muss man beileibe keine 10 min auf 500 schwimmen können! :Holzhammer: |
Hi,
so wie ich deine Fragen / Einstellung interpretiere, es geht die nicht nur um die 3:15 und ein vernünftigen Start ins Triathlon-Geschäft. Ich behaupte dass deine Ambitionen viel weiter hinausgehen. Kann ich nahvollziehen – Triathlon soll uns ja Spaß machen aber ein bisschen Ehrgeiz gehört dazu auch ! ;-) Wie fast alle hier schreiben – um die VD brauchst du dir bestimmt keinen Gedanken zu machen. Klar, man will immer das Beste daraus machen – ist auch richtig. Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur raten Technik- und Intervalltraining ernst zu nehmen. Wobei die Technik vor allem beim Schwimmen sehr wichtig ist (hier bringen Muckies nichts wenn die Wasserlage und Bewegungsablauf nicht sauber ist), deswegen würde ich an deine Stelle gerade am Anfang ziemlich großen Wert drauf legen. Wenn die Technik einigermaßen stimmt kannst Du anfangen Intervalle zu schwimmen (Grundgeschwindigkeit). Ähnlich ist es beim Laufen (hätte ich früher nie gedacht !) – eine gute Lauftechnik macht deutlich schneller und schont deine Knochen. Zu beiden Themen gibt es mehr als genug im Forum und im Internet. Aber nochmal – kein Stress – eins nach dem anderen! |
Zitat:
|
Zitat:
Bei den Zeiten, die deepblue läuft, könnte ich mir vorstellen, dass ihm ein einfaches "Überleben" im Wasser nicht reicht. |
Nur mal locker.
-Techniktraining im Schwimmen, -Rad sehe ich aufgrund des Marathontrainings und der damit schon gut ausgebildeten Beinmuskulatur kein Problem (für ne VD) -Wechseltraining ist ganz wichtig -ganz wichtig: Spass haben -alles andere kommt bei der VD von allein, wenn man so fit ist. Ne VD ist ein Supereinstieg in den Triathlon, aber ein spezifischen Trainingsplan braucht man da, wie viele Vorredner schon geschrieben haben, eigentlich nicht. Zu deinen Marathonambition: Viel Erfolg, bei KM33 wird man sehen. |
Zitat:
also, wie Superpimpf schon richtig bemerkt hat, sind die Bestzeiten auf 10 und HM relativ lange her und auch asu dem vollen Training gelaufen. Einen 10er sollte man, bei entsprechendem Training vorausgesetzt, in 5er Zeit*2+1 min schaffen. Für den HM plane ich in der Marathonvorbereitung Mitte April deutlich sub90. Mal schauen. Dann werden die Planungen für den M auch konkreter. @moser Hatte nicht vor als Letzter auf die Radstrecke zu gehen.;) Alles andere wird sich zeigen. @alle Vielen Dank für Eure Tipps und Meinungen. |
Hallo zusammen,
wollte mal wieder kurz ein Zwischenfazit geben. Das erste "wenn" wurde mit einer 10er Zeit von 39:11 am Sonntag abgehakt. :cool: Desweiteren habe ich, ob des tollen Wetters an den letzten beiden WE´s, die ersten km auf dem Rad absolviert. Für heute ist die nächste Ausfahrt geplant. Jetzt hänge ich nur noch mit dem Schwimmen hinterher. Hier werde ich wohl erst in den Sommermonaten zu kommen, wenn es mit der Familie gemeinsam ins Freibad geht. Gruß deepblue |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.