triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche Shimano STI Schalthebel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17542)

wieczorek 11.02.2011 20:06

hinteres Schaltwerk ist definitiv anders, genau wie die Hebel rechts. Ich bin mir nur nicht sicher, wie es mit dem linken Hebel und dem Umwerfer aussieht. Laut Shimano gehts nicht. Aber für mich sieht der Umwerfer vom Hebel her gleich aus. Habs noch nie probiert.

Jawoll, wenn du Einzelteile ersetzen willst, dann wird irgendwann mal die Ersatzteillage schlecht.

3-rad 11.02.2011 20:11

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 532907)

Ich frag bloß, weil Shimpanso auch früher immer meinte DA sei nicht Ultegra kompatibel, obwohl alles wunderbar funzte.

das war tatsächlich mal so, zu 8-fach Zeiten.

sybenwurz 11.02.2011 21:21

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 532899)
laut Shimano ist gar nix kompatibel aus den Serien mit Wäscheleine zu den Neuen, ausser der Kette und dem Ritzel

Hab ich vor drei Tagen verbaut. Bin zwar noch nicht gefahren, aber aufm Ständer funktionierts problemlos.
Genaue Bezeichnungen (RD, FD, SL) muss ich gucken.
Wobei in Bezug auf die laufrichtungsgebundenen Ketten Vorsicht geboten zu sein scheint;- die Meldungen, dass die nach n paar Wochen reissen, häufen sich. Wie das prozentual aussieht, weiss ich nicht, Shimano scheints nedd zu interessieren.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 532907)
Ich frag bloß, weil Shimpanso auch früher immer meinte DA sei nicht Ultegra kompatibel, obwohl alles wunderbar funzte.

Naja, die 7400 (8fach) war definitiv null kompatibel ohne tricksen und was Freilaufrotor und Kassette anging nichtmal damit.
Hatte vor ungefähr nem Jahr so ne Nabe in neuwertig in der Bucht, brachte inklusive Versand keine 20Euro.
Heute gilt das, soweit ichs spontan überschaue, nur noch für die Kassetten: es gibt Shimano-Freiläufe für 10fach, wo wirklich nur die DA-Kassetten passen, während man die Kassetten auch auf nem Rotor ner Ultegra-Nabe fahren konnte.

wieczorek 11.02.2011 21:58

die laufrichtungsgebundene Kette reisst aber nur wenn sie falsch herum montiert wird. Denn dann sind die Steigfräsungen jeweils an der falschen Kante. Und das Kettenschloss ist für gar nix.
Aber mal abgesehen davon, Shimano interessiert sich einen Scheixx für Materialprobleme. Bei der Dura Ace Kette gabs mit 9fach 2002 auch schon mal eine fehlerhafte Serie. Wurde komplett ignoriert. Ich hab innerhalb 12 Wochen an die 20 Kettenrisse bei Kunden gehabt. Danach war wieder Ruhe, gleiches Werkzeug und gleiche Verabreitung wie immer.

7800er STI Hebel mit 7900er Schaltwerk geht auf jeden Fall mal nicht. Das hab ich schon in die Werkstatt bekommen mit dem Hinweis "stell mal schnell die Schaltung ein"

sybenwurz 11.02.2011 22:08

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 532966)
die laufrichtungsgebundene Kette reisst aber nur wenn sie falsch herum montiert wird.

Nein, leider auch bei richtiger Laufrichtung.
Hab aber keine genauen Aufzeichnungen dazu, bzw. zumindest nicht hier.

LidlRacer 11.02.2011 22:47

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 532966)
die laufrichtungsgebundene Kette reisst aber nur wenn sie falsch herum montiert wird. Denn dann sind die Steigfräsungen jeweils an der falschen Kante.

Welche Kette genau? Auch die CN-7900? *angst*

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 532966)
Aber mal abgesehen davon, Shimano interessiert sich einen Scheixx für Materialprobleme. Bei der Dura Ace Kette gabs mit 9fach 2002 auch schon mal eine fehlerhafte Serie. Wurde komplett ignoriert.

Gab es nicht deswegen die 7701 statt 7700?

LidlRacer 11.02.2011 23:33

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 532865)
Will auch mein Tria zum Renner umbauen und habe 6600 Umwerfer und Schaltwerk.
Dachte ich schau mal. wenns ein gutes Angebot für Wäscheleinenlose 6700 STi's gibt und schlag zu. Müsste ich also auch Schaltwerk und Umwerfer aus der 6700er Gruppe haben?

oder eben 6600er Wäscheleinen STIs?

Die ausführlichsten Infos zur Kompatibilität der ST-6700 hab ich hier gefunden:
http://www.competitivecyclist.com/pr...6234.36.1.html

Schalttechnisch scheint's zu gehen, wenn auch nicht 100% optimal.

Bremstechnisch ist's wohl ungünstiger:
"Using these levers with older Shimano brakes is not recommended. The feel will be "hard," and there will be very little modulation in braking power."

ironmansub10h 12.02.2011 08:09

So, hat jetzt einer die gesuchte Schaltgriffe?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.