triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Krafttraining nach dem Laufen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17244)

Superpimpf 17.01.2011 08:32

Zitat:

Zitat von saali87 (Beitrag 520655)
das würde ja heissen dass das Krafttraining eigentlich immer in einem relativ grossen Zeitabstand zur Ausdauereinheit gemacht weden müsste? Das ist aber nicht möglich wenn du zwei mal am Tag trainieren musst, mit KT manchmal 3x??

Wenn es gut wirksam sein soll, nach der Ausdauereinheit. Da muss auch der Abstand nicht so groß sein (nur vorsicht wegen der Verletzungsanfälligkeit).

Ich mach Krafttraining immer Abends, da haben die Prozesse genug Zeit abzulaufen.

Wenn du direkt nach der Kraft Ausdauer trainierst ist halt wie beschrieben der Effekt viel geringer.

Aber Stichwort Vorermüdung um dann den Körper zu "zwingen" andere Muskelfasern beim Ausdauertraining zu nehmen: Das bringt natürlich was, nur halt keinen Kraftzuwachs.

HeinB 17.01.2011 09:34

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 520620)
genrell sollte das Ausdauer Training immer vor dem Krafttraining statt finden und zwar mind. mit einer Pause von 3-5 Std.

War das im Film nicht nur ne halbe Stunde, bis die Stoffwechsel-Vorgänge durch sind? Geht bei mir leider oft nicht anders, abends heimkommen, laufen, essen, Krafttraining.

thunderbee 17.01.2011 09:43

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 520712)
War das im Film nicht nur ne halbe Stunde, bis die Stoffwechsel-Vorgänge durch sind? Geht bei mir leider oft nicht anders, abends heimkommen, laufen, essen, Krafttraining.

...leider habe ich den Film nicht gesehen, aber ne halbe Stunde klingt kurz.

mauna_kea 17.01.2011 10:39

nach Ausdauer 3 Stunden. nach Kraft >10Std.

am Besten wenn man 2 Einheiten am Tag machen möchte, die Ausdauereinheit auch kurz und knackig. Also sowas wie Tabata, 10*200 oder 10*100.

Gut auch eine Kombination von Ausdauer und direkt Kraft danach (Kniebeugen). Ist dann aber kein wirkliches Krafttraining, brint aber auch viel.

HeinB 17.01.2011 11:54

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 520752)
nach Ausdauer 3 Stunden. nach Kraft >10Std.

Danke. Da muss ich mein Vorgehen überdenken, vielleicht doch morgens laufen.

janosch 17.01.2011 12:28

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 520832)
Wieso? Abends um 22 Uhr nochmal ins gym. Mache ich auch so, sehe da kein Problem...

Keine Ahnung wann du Morgens aufstehst...
Wenn ich unter der Woche zwischen 5.30 Uhr und 6.00 Uhr aufstehe, bin ich froh wenn ich um 22. 00 Uhr noch grad so meiner Freundin gute Nacht sagen kann:Lachen2:

Ich mache meist Krafttraining für die Beine vorm Spinning..

benjamin3011 17.01.2011 12:31

So mache ich das auch :-)

saali87 17.01.2011 14:20

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 520832)
Wieso? Abends um 22 Uhr nochmal ins gym. Mache ich auch so, sehe da kein Problem...

naja ich hab zb abends immer (4-5x pro Woche) Schwimtraining, komm dann erst um 22h30 nach hause, da ist nicht mehr viel mit noch KT machen danach...

Deswegen mach ich KT meist an einem schwimmfreien Abend, hab dann vorher (manchmal einige Stunden, manchmal auch nur 30min) ne Lauf oder Radeinheit gemacht, oder auch mal Koppeltraining.

Ist das dann ok so? aber das ist dann auch nur einmal pro Woche, wenn ich noch ne zweite Einhet machen wirds schon schwieriger, oft mach och aber dann auch nur stabi...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.