![]() |
Hi,
zwei Punkte von mir: 1. Wenn Du im November mit dem Training starten willst, dann mach' bis dahin NIX, was mit Triathlon zu tun hat. Geh wandern, klettern, snowboarden, Tennis spielen, Golfen oder einfach nur abends ewig weg und mit mind. acht Bier ins Bett:Cheese: Selbst den 1.30-Lauf von KS kann ich überhaupt nicht empfehlen - das mußt Du im Training dann noch oft genug machen und für Dich ist es sowieso ganz wichtig, daß Du Deine Belastungen Stück für Stück hochfährst. 2. Ich trainiere wahrscheinlich ein wenig mehr als Du und substituiere seit Jahren NIX, NADA - ich halte davon überhaupt nix, aber es kann ja tatsächlich sein, daß der eine weniger von einem best. Stoff im Blut hat, wie der andere. ABER: Wenn Du Dich halbwegs gesund ernährst, ausreichend Obst und Gemüse ißt (übrigens auch Datteln, die haben sehr viel Kalium), bist Du immer auf der sicheren Seite - auch was das Salz betrifft. Gut, nach einer längeren, intensiven Einheit tut was Salziges gut, aber bitte nur in Maßen. Was ich Dir übrigens empfehlen kann, ist Molkepulver. Das gibt's hier im Allgäu auf jedem Bauernmarkt, kostet daher nicht viel und entspricht von der Zusammensetzung ziemlich genau dem menschlichen Schweiß. Das rühre ich mir in einen Joghurt (evtl. noch mit Banane und Früchten), dann schmeckt das auch. Mein Eindruck ist eindeutig, daß das bei der Regeneration hilft - und in Deinem Fall auch bei der Wiederherstellung der Mineralien- und Spurenelemente-Speicher. Laß Dir mal ein wenig Blut zapfen, um zu checken, ob irgendwo ein Mangel vorliegt und sag dann Bescheid - es gibt sicherlich eine Lösung. Ciao: Michel |
Hallo Michel, danke für den langen Kommentar (im übrigen schön von dir wieder etwas zu hören!)!
GARNICHTS MACHEN? weißt du wie ich dann im November aussehe... Muss ich mir erstmal komplett neue Klamotten zulegen *g* Die letzten Wochen ernähre ich mich sogar wieder relativ ausgewogen. vll könnt ihr euch an meinen Thread aus dem Paralelluniversum von 2005 erinnern, damals wurden mir tausende Lebensmittelunverträglichkeiten attestiert. habe mich eine zeitlang danach gerichtet hat auch nichts gebracht. Seit 2 Monaten versuche ich mich ausgewogen zu ernähren... Blutuntersuchung ist beantragt, dauert aber bis Montag bis ich zum Arzt kann. Das problem bei der Blutuntersuchung ist einfach das man nur eine Momentaufnahme hat. Aber wenn etwas dabei rauskommt werde ich es bekannt geben um ne Lösung zu finden damit ich nicht wieder beim Kreis laufen am Main rumstolpere wie ausgespuckt |
Zitat:
Vielleicht würde sich bei Dir auch so eine Testwoche empfehlen? |
Zitat:
ein ausgeglichenes säure basen verhältnis ist definitiv wichtig, aber warum damit zum heilpraktiker? wenn, dann hilft ein ernährungsexperte sicherlich mehr. interessant ist es übrigens auch zu beobachten wie schnell der pH wert umschlägt nach der einnahme von bestimmten lebensmitteln, das kann bei empfindlichen personen auch zu problemen führen, obwohl der pH WErt jeden Tag um 18uhr einwandfrei ist! |
Zitat:
|
Ph-Wert Analyse? Wie funktioniert das? Blurptobe? Urin? Hautkontakt? Haaranalyse? Speichel? ????
Heute 2 Stunden MTB gefahren. Mit zwei richtig üblen Anstiegen im Wald, keinerlei Muskuläre Probleme... sehr komisch das alles, aber das bin ich gewöhnt Björn = Komisch *g* |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du ne Rekom-Einheit machen willst, fahre Rad (max 75 Minuten). Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.