triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Trainingsumfang für Langdistanz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16131)

Nils 10.10.2010 19:31

Zum Durchkommen haben bei mir ca. 110km schwimmen, 3000km Rad und 1500km Lauf locker gereicht. Zeitraum war November bis Anfang Juli.
Ich kam vom Laufen und die anderen km (swim+bike) waren (fast) meine ersten Lebens-KM.

lenco 12.10.2010 20:49

Hallo, danke für die Antworten. besonders die faustformel hat es mir angetan.

Aber der Trend scheind ja mehr zum Radfahren hin zu gehen und dafür etwas weniger laufen.

Thorsten 12.10.2010 21:09

Ich schließe mich auch der Faustformel von Meik an: Was man im Wettkampf absolvieren will, soll man in einer Woche trainiert haben.

60-70 km Laufen dürfte eher der Umfang bei den richtig viel trainierenden sein, die dann auch noch an die 500 km radeln und 15 km schwimmen pro Woche und so auch auf 25 h pro Woche kommen. Für einen reinen Marathon trainiere ich auch deutlich mehr als 70 km pro Woche, habe aber auch keine anderen Sportarten nebenher zu trainieren.

werner 12.10.2010 21:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 469417)
Ich schließe mich auch der Faustformel von Meik an: Was man im Wettkampf absolvieren will, soll man in einer Woche trainiert haben.

Würde ich auch so sehen. Vielleicht noch mit der Ergänzung, das das über die ca. sechsmonatige Vorbereitungszeit verteilt zu sehen ist. D.h. anfangs vielleicht die Hälfte und gegen Ende deutlich mehr. Es reicht nicht, das als Maximalumfang in der letzen Woche zu machen und auch nicht, wenn zwischendrin länger mit dem Training ausgesetzt wird.

trialdente 13.10.2010 11:16

Moin!

Ich denke die bisherigen Antworten geben Dir einen guten Überblick! Versuche im Winter Kilometer beim Laufen und Schwimmen zu sammeln und dann bei angenehmerem Wetter ab Frühjahr viel auf dem Rad zu machen. In der Marathonvorbereitung laufe ich in den Peakwochen bis 100km, in der LD Vorbereitung werden ich mich auch die "42km/Woche-Regel" halten. Einen langen Lauf die Woche und dann noch ein bis zwei kürzere, ja nach Zeit!

Viel Spaß und Erfolg beim Training!

soloagua 13.10.2010 11:35

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 468130)
individuell sehr unterschiedlich. ich besitze wenig talent, habe dafür aber viel spaß am training. daher trainiere ich 7 Monate 15-20 stunden.

1X Rumpfstabilisationstraining1h
3X Schwimmen 1-1,5h
4X Radfahren 2-4h
3X Laufen 1,5-2h

an Ergebnisen kamen da im ersten jahr 11:52 und im zweiten 11:36
nix tolles, aber wie gesagt untalentiert.

Jens, kannst Du vielleicht mal einen typische Trainingswoche von Dir aufzeigen ? Mich würde die Verteilung neben dem Job interessieren. Wie teilt Ihr solche Trainingsumfänge auf ? Morgens, mittags, abends ?

Helmut S 13.10.2010 11:55

Ich heisse zwar nicht Jens, aber...

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 469698)
Wie teilt Ihr solche Trainingsumfänge auf ? Morgens, mittags, abends ?

Ja. Wie sonst? :Lachen2:

Helmut S 13.10.2010 12:00

Zitat:

Zitat von lenco (Beitrag 466996)
Für ne Langdistanz mal so ne Frage welchen Trainigsumfang man so macht um einigermassen durch zu kommen. Oder evt ambintioniert.

Du weißt ja selbst, dass der Umfang nur die halbe Wahrheit ist. Die meisten werden wohl 12 oder mehr Stunden machen.

Wenn es die erste LD ist, wirst Du m.E. vor allem von täglichem (ggf. zweimaligen) Training als erste Maxime profitieren. Ggf. mit Rumpfstabi recht üppig und Krafttraining. Der Rest ist individuell.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.