triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Suche Klinik bei Depressionen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15531)

alex1 24.08.2010 13:19

Hallo. Vielen Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen. Die bisher vorgeschlagenen Kliniken werde ich mir abends im Internet mal anschauen. Natürlich müssen wir uns da auch an Spezialisten wenden, aber hier frage ich nach persönlichen Erfahrungen oder Anregungen.
In einer Klinik war er noch nicht, bisher "nur" mehrfach ambulante psychologische Verhaltenstherapien und medikamentöse Behandlung.
Was ist mit Hypnose? Hat da jemand Erfahrung?

@blutsvente: Nein, er hatte noch nie eine Beziehung. Hauptsächlich darin ist wohl die Einsamkeit begründet, denn alleine ist er eigentlich nicht unbedingt.

Megalodon 24.08.2010 13:44

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 442872)
Was ist mit Hypnose? Hat da jemand Erfahrung?


Kannst du bei Depressionen meines Wissens nach vergessen.

Bei der Krankheit helfen, nach ihrer Wirksamkeit gelistet:

- Antidepressiva
- Psychotherapie (meistens kombiniert mit ersterem)
- Ausdauersport
- L-Tryptophan bzw. 5-HTP
- bei leichteren Formen bzw. SAD: Johanniskraut (min. 900mg/d) oder/und Lichttherapie.

Rather-Lutz 24.08.2010 15:41

Hypnose wird manchmal gemacht, das Problem liegt eben darin das man dafür Vertrauen braucht und sich darauf einlassen muss.
In schweren depressiven Phasen ist das natürlich schwierig.
Ich habe niemanden so nahe an mich ran gelassen da ich die Kontrolle nicht abgeben konnte darum wurde es nicht gemacht.

Am besten in der Klinik waren für mich die Einzelgespräche, Musiktherapie und der Sport.
Aber jeder ist anders.
Auf jeden Fall hat man dort einen straffen Zeitplan der auch eingehalten werden muss.
Eine Anwendung jagt die Nächste und es ist beileibe nicht einfach.

In Neuss gibt es übrigens eine eigene Station für depressiv Erkrankte und eine angegliederte Tagesklinik.

rennmaus4444 24.08.2010 20:47

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 442801)
Schön Klinik Roseneck:

http://www.schoen-kliniken.de/ptp/kkh/ros/

Die haben auch eine Notfallaufnahme. Bei akuten Problemen einfach ins Auto packen und hinfahren (oder natürlich auch bei ganz extremen Fällen in ein psych. KKH in der Nähe). Da muss das Umfeld wohl einfach mal richtig helfen, ansonsten wird das nichts.

Kann ich auch (aus eigener Erfahrung, liegt aber schon länger zurück) sehr empfehlen. Mir hat zudem die große Entfernung zum Heimatort geholfen (selbst so gewählt) - raus aus allem, um nix kümmern, niemanden sehen - eben kein Alltagskleinkram - man kann sich total fallen lassen.

Viel Glück - keine einfache Sache.

CiaoCiao Rennmaus4444

neonhelm 24.08.2010 20:53

Meine persönlichen Erfahrungen mit Langenfeld sind 15 jahre alt und positiv.

Grafenberg habe ich zwei mittelprächtig bis gute Rückmeldungen aus den letzten 9 Monaten.

alex1 24.08.2010 22:42

Hallo. Ich möchte Euch schon an dieser Stelle ganz herzlich danken für Eure zahlreichen Antworten und die privaten Rückmeldungen.
Alle vorgeschlagenen Kliniken werde ich im Internet in Augenschein nehmen und evtl dann bei dem/den Favoriten nochmals nachfassen.
Vielen Dank.
alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.