triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hugo is #1 (zumindest im Forum) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=154)

Hugo 04.11.2006 16:56

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 2862)
Kraft?

.....



oder fährst du mim rad auch prinzipiell 100km weiter als es deine ausdauer zulässt in der hoffnung dass du davon kraft bekommen würdest?:Gruebeln:

Ingo77 06.11.2006 10:34

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 2835)
Worauf stützt Du diese Meinung? Beim Laufen und Radfahren kann ich ja gut nachvollziehen, daß 20min-Einheiten nicht allzuviel bringen, aber gerade beim Schwimmen habe ich dieses Jahr eine gegenteilige Erfahrung gemacht:

Er muss ja gar keine "Ausdauer"-Intervalle von 400-x Metern schwimmen. Man kann auch 2000m lang ein Technikprogramm schwimmen. (immer max 50m am Stück!). Er braucht (grade auch als Anfänger) eine "Gewöhnung" an das Schwimmen - und seine Muskulatur muss sich dafür ausbilden. Das tut sie nicht mit einem 1000m-Plantschen-Reiz.

Ingo

potti 06.11.2006 11:01

Wenn ich nach einer Laufpause wieder einsteige, fange ich ja auch niht mit 20km-Läufen an. Ich kann also absolut nachvollziehen, daß man sich nach einer Schwimmpause noch nicht mehr als 1500m pro Trainingseiheit zumutet.

Stefan

Ingo77 06.11.2006 11:14

Zitat:

Zitat von potti (Beitrag 2999)
Wenn ich nach einer Laufpause wieder einsteige, fange ich ja auch niht mit 20km-Läufen an. Ich kann also absolut nachvollziehen, daß man sich nach einer Schwimmpause noch nicht mehr als 1500m pro Trainingseiheit zumutet.

Was hat denn eine 2000m-Schwimmeinheit mit 20km Laufen gemeinsam? Laufen ist orthopädisch viel Anspruchsvoller - und für 20km Laufen benötigt man bei einem Wiedereinstieg 2h. Für 2000m Schwimmen brauchste nicht mal die Hälfte.

1000m Schwimmen halte ich für ein Äquivalent zu 4-5km Laufen.

Ingo

potti 06.11.2006 11:27

@Ingo77
Ich halte mich für einen ganz ordentlichen Schwimmer; aber nach einer längeren Pause fallen mir nach 1500m die Arme ab. Ich kann deine Gleichung daher nicht nachvollziehen. Ich empfinde die Belastung für 1500m eher in Richtung 15km laufen und muss mich für jeden Kilometer im Wasser selbst in den Arsch treten.

Stefan

Hugo 06.11.2006 21:06

halt ich für gewagt die these.

wer schon mal in nem fitness-studio trainiert hat und dort nen trainigsplan bekommen hat, der weiß dass sich auch bei geringen wiederholungszahlen und sehr geringen gewichten am anfang viel tut.

eh wurscht...die ausdauer kommt von allein mit der zeit

alessandro 07.11.2006 06:56

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 2992)
Er muss ja gar keine "Ausdauer"-Intervalle von 400-x Metern schwimmen. Man kann auch 2000m lang ein Technikprogramm schwimmen. (immer max 50m am Stück!). Er braucht (grade auch als Anfänger) eine "Gewöhnung" an das Schwimmen - und seine Muskulatur muss sich dafür ausbilden. Das tut sie nicht mit einem 1000m-Plantschen-Reiz.

Ingo

Ich bestreite nicht, daß mehr Schwimmen mehr bringt - ich bestreite lediglich, daß kurze Einheiten "nix" bringen, wie Du in Posting Nr.2 schriebst. Nach meiner persönlichen Erfahrung sind kurze Einheiten effizient. Dass man ab und an auch mal länger Schwimmen sollte steht außer Frage.

a.

blaho 07.11.2006 15:54

Stehen eigentlich irgendwo die Zielsetzungen? Für 'nen Jedermann schwimme ich im November auch keine 2 km.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.