triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Einsteigerrennrad für ca. 500 Euro (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13972)

oldrunner 19.05.2010 19:38

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 392218)
Nach dem was ich bisher von Euch gelesen habe scheint das wohl eher die Option zu sein.

Na dann bin ich mal gespannt was mich noch erwartet.

Worauf muss ich denn vor allem bei einem Gebrauchten achten? Gibt es da auch grundlegende Angaben bzgl. Wertverlust? Was sollte das Rad mindestens haben bzgl. der Ausstattung?

Btw. ... Vielen Dank an alle, welche mich bisher unterstützt haben. Wenn ich mich jetzt auf die Suche nach einem guten Gebrauchten mache, dann werde ich Euch wohl noch länger nerven :Lachen2: .

Hoffe dass ist OK.

Viele Grüße.

Vergleich einfach mal wie die Räder bei Ebay so weggehen. Nach einiger Zeit bekommst Du ein Gefühl dafür.
Als Mindestausstattung würde ich sagen mindestens Shimano 105 - und zwar komplett. Alurahmen, solide Laufräder, dann kannst Du nicht viel falsch machen.

Wertverlust ist schwer zu sagen.

An so etwas wirst Du sicherlich lange Freude haben:

http://cgi.ebay.de/Stevens-Stelvio-P...item27b1df45dd

wobei ich Deine Größe nicht kenne.

Aber damit Du ein Gefühl bekommst...

Viele Grüße

Alex

Karl 19.05.2010 21:32

Zitat:

Zitat von oldrunner (Beitrag 392259)
wobei ich Deine Größe nicht kenne.

Danke Dir.

Meine Schrittlänge ist ca. 87,5 cm und meine Größe 180,5 cm -> Demnach Rahmenhöhe Rennrad 59 cm / 23 Zoll bzw. Rahmenhöhe Triathlonrad 55 cm / 22 Zoll, korrekt?

Das Stevens aus der Bucht ist somit leider zu klein, oder?

VG,

Chris.

samsam 19.05.2010 21:53

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 392315)

Das Stevens aus der Bucht ist somit leider zu klein, oder?

VG,

Chris.

Wenn du nen Aufsatz montieren möchtest würde ich sagen: Nö.

Oft ist die Rahmenlänge eher limitierend als ein zu kleines Rad.

Eine Probefahrt solltest du aber machen, um sicher zu gehen.

neonhelm 19.05.2010 22:01

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 392315)
Danke Dir.

Meine Schrittlänge ist ca. 87,5 cm und meine Größe 180,5 cm -> Demnach Rahmenhöhe Rennrad 59 cm / 23 Zoll bzw. Rahmenhöhe Triathlonrad 55 cm / 22 Zoll, korrekt?

Das Stevens aus der Bucht ist somit leider zu klein, oder?

VG,

Chris.

Och, würd ich nicht unbedingt sagen. Kommt halt drauf an. Guck doch mal bei wrenchscience rein. Das sollte dich der Sache schon näher bringen, als die reine Berechnung über die Schritthöhe. Sattel rausziehen geht ja immer. Mit dem Rest dagegen ist's schwieriger...

bort 19.05.2010 22:05

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 392315)

Das Stevens aus der Bucht ist somit leider zu klein, oder?

Ich würde sagen, dass es passt.
Wie schon erwähnt wurde, wenn du es mit einem Auflieger ausstatten willst, dann sollte der Rahmen auf keinen Fall größer sein.

oldrunner 19.05.2010 22:10

hallo,

als Tria-Rad könnte es passen. Ich bin 1,68 groß und fahre ein Rad mit RH 50 cm. Nach den Standardberechnungen müsste ich 54 cm fahren.

Gruß

Alex

Thorsten 19.05.2010 22:21

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 392315)
Danke Dir.

Meine Schrittlänge ist ca. 87,5 cm und meine Größe 180,5 cm -> Demnach Rahmenhöhe Rennrad 59 cm / 23 Zoll bzw. Rahmenhöhe Triathlonrad 55 cm / 22 Zoll, korrekt?

Das Stevens aus der Bucht ist somit leider zu klein, oder?

VG,

Chris.

Fahre mit 181 / 86 cm auch RH 56-58, von daher sollte ein 56er bei dir auch gehen.

Stefan 20.05.2010 06:53

Zitat:

Zitat von oldrunner (Beitrag 392361)
als Tria-Rad könnte es passen. Ich bin 1,68 groß und fahre ein Rad mit RH 50 cm. Nach den Standardberechnungen müsste ich 54 cm fahren.

Falls Das Verhältnis von Beinlänge zu Körpergröße bei Dir im normalen Bereich liegen sollte, wäre IMHO 54 für Dich zu groß.

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.