![]() |
Reine Cola ist laut Lehrbuch hyperton, also "zu dickflüssig". Daher die Empfehlung, sie mit Wasser zu verdünnen.
Wenn man etwas Kochsalz dazu nimmt, was man auch aus anderen Gründen ohnehin tun sollte, ist das Problem mit der Hypertonie meiner Erfahrung nach nicht so gravierend. Die Schwedentabletten kann man als halb gefülltes Döschen einfach ohne Deckel in das Oberrohrtäschchen stellen, um während der Fahrt mit dem Zeigefinger hin und wieder ein paar davon zu angeln. Für die Laufstrecke eignet sich ein einhändig bedienbares Tichtack-Döschen. Grüße! Arne |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab ne Laugenbrezel mit zum Laufen genommen. Hab dann das Salz und ein bisschen Teig abgeknabbert. Das gab eben Salz und war geschmacklich auch mal was anderes. Das Salz war allerdings auch nach 5-6 km weg und ich hab den Rest dann weggeworfen. Die TicTac Dose war mir nach 10 km zu nervig.
|
Zitat:
Gruß Bernd |
Zitat:
![]() Saltstick! |
Zitat:
:Cheese: In ein normales Oberrohrtäschchen passen 5 Sponsergels und ein Salztablettendöschen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.