triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Alte Mag21: Überholen oder einfach neue Gabel nehmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13394)

sybenwurz 07.04.2010 22:53

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 372319)
Oder verwechsel ich da Zug und Druck?

Dies und einiges mehr.
Ich hab schon für wesentlich jüngere SchockRotz-Forken keine Teile mehr gekriegt.
Daher würde ich das Ding zerpflücken, gucken, ob noch was zu retten ist und wenn nicht, trifi´s Antrag folgen und ne Starrgabel einbauen.
Vergewissere dich aber zuallererst, obs nicht am Ende n 1 1/4"-Schaft ist!

drullse 07.04.2010 23:19

Wieder was gelernt, ich dachte, die Mag gab's gar nicht als 1 1/4"-Variante aber Bike Pro sagt was anderes...

@neon: starr ist selbstredend die beste Wahl in dem Fall

sybenwurz 08.04.2010 00:05

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 372699)
...ich dachte, die Mag gab's gar nicht als 1 1/4"-Variante ...

Ich hab keine Ahnung, ob´s speziell dieses Ding mit 1 1/4" gab, hab aber nen superschönen, polierten Gary Fisher "Mt. Tam" aus der Zeit hier liegen, der nutzlos verrottet, weil er n ellenlanges Steuerrohr hat und es nen so langen Gabelschaft, wie ich ihn dafür und mit Adapterbuchsen bräuchte, einfach nicht mehr gibt.
Ok, ich hab die Gabel nicht einfach versiebt um hinterher festzustellen, dass die 1 1/4" hatte, die war einfach komplett verfault, und die Stand- in den Tauchrohren festkorrodiert, aber letztlich wars ein Lehrstück, von dem ich andere gerne profitieren lasse.
Die Neunziger des letzten Jahrhunderts waren ja für ziemlich viele Experimente gut, dank derer man heute manchmal ziemlich doof aus der Wäsche schaut.
Heute hat zB. einer n GT mit 700D-Reifen (eigentlich 28", ISO-Durchmesser 587mm, nicht zu verwechseln mit 650B(ISO 584mm) abgeliefert und will frische Pellen sehen, wenn ers holt...

Alles Schweinkram damals!

drullse 08.04.2010 01:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 372717)
Alles Schweinkram damals!

Nüscht!

Zitat:

Ich hab keine Ahnung, ob´s speziell dieses Ding mit 1 1/4" gab,
http://www.bikepro.com/products/fork...ox_mag21.shtml

Zitat:

hab aber nen superschönen, polierten Gary Fisher "Mt. Tam" aus der Zeit hier liegen, der nutzlos verrottet, weil er n ellenlanges Steuerrohr hat und es nen so langen Gabelschaft, wie ich ihn dafür und mit Adapterbuchsen bräuchte, einfach nicht mehr gibt.
Und irgendein 1 1/4"-Rohr nehmen ist zu einfach oder geht nicht?

sybenwurz 08.04.2010 09:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 372726)
Und irgendein 1 1/4"-Rohr nehmen ist zu einfach oder geht nicht?

Naja, erstens iss mir das Ding deutlich zu gross;- der Antrieb, was zu unternehmen, was dann nur zum Angucken ist, hält sich also in Grenzen.
Dann würde ich schon Teile verbauen wollen, die verfügbar sind, also möglichst 1 1/8" für Gabel und Steuersatz.
Die Distanzbuchsen bauen nicht sehr hoch auf , aber halt doch ein wenig und mit zwo Spacern und nem Vorbau wirds dann ziemlich reichlich angesichts des Umstands, dass zeitgemässe Gabeln meist nur noch für Irrsinnsgeld oder gebraucht und mit dementsprechend kurzem Schaft angeboten werden.
Vielleicht versenke ich das Ding aber irgendwann auch einfach und geschmeidig in der Bucht...

neonhelm 09.04.2010 23:23

Nur noch mal ne Rückmeldung: Ich habe die Gabel heute nachmittag einer genaueren Inspektion unterzogen und auch den Vorgaben gemäß aufgepumpt, und, was soll ich sagen? Passt, wackelt und hat Luft und die braunen Augen haben mich nach der ersten Probefahrt begeistert angestrahlt. Vielen Dank also für eure Hilfe. :Blumen:

Hoppel 10.04.2010 09:40

Schön :Huhu:

wieczorek 10.04.2010 10:42

deine Augen würden umso mehr leuchten, wenn du eine aktuelle Gabel benutzen würdest, die Unterschiede seit Mag21 sind nicht zu unterschätzen.

Übrigens: es gibt nur eine Sache die geiler ist als Federweg: MEHR FEDERWEG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.