triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rolle nach Watt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12454)

alive 27.01.2010 10:52

spricht aus meiner Sicht gar nichts dagegen!
die Dauerbelastung kommt dem Dauerdrücken im WK näher als beim Draussenfahren, wo Du durch Abfahrten, Ampeln o.ä. schonmal mit dem Treten aufhören musst...
Länger als 2h ist aber mental schon eine Herausforderung. Wenn Du das auf Rolle/Ergo kannst, dann spricht das für eine beachtlich hohe Motivation.

goetzi 27.01.2010 12:16

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 339025)
Steffko sprach ja auch von rumdümpeln bei 60U/m.
Gegen KA-Training auf der Rolle ist ja nichts einzuwenden.

Da wir alle große Ziele haben, hoffe ich nicht dass jemand auf der Rolle nur bei geringer Belastung rumdümpelt. Ich bin auch der Meinung dass man die kürzeren Fahrten auf der Rolle entsprechend hart fahren sollte um Trainingsreize zu setzen.

Steffko 27.01.2010 12:38

Ich meine das auf 2h und mehr bezogen. Als Grundlageneinehit also. Und so lange mit viel Kraft und geringer frequenz treten tut den Gelenken nicht gut und ist im Winter fehl am platz.
gegen Kraftintervalle spricht natürlich überhaupt gar nichts - mir war aber nicht bewusst das danach gefragt war ;)

Ich überlege auch langsam wegen ner freien Rolle. Letzten Samstag war echt kacke draußen (brrr).

Megalodon 27.01.2010 23:49

Interessant, was ihr so betreibt.

Also ich benutze einen Ergoracer (von Kettler) und fahre den nach Puls. Ich stelle also den Pulswert ein, z.B. 70% und los gehts. Interessant ist dann, wie man dann je nach Tagesform unterschiedliche Durchschnitts Wattzahlen schafft. Und das ist schon erstaunlich, wie ich mich da manchmal täuschen kann. Man fühlt sich gut, kann aber durchaus mal 20 Watt weniger treten als beim letzten Mal.

Auch Infekte die Anmarsch sind, sieht man an der Wattzahl, selbst wenn man selbst noch garnichts spürt und erst am nächsten Tag Kopf; Hals und Nase zugehen.

Und ja, mehr als 1,5 Stunden gehn bei mir garnicht, das ist mir einfach zu langweilig, selbst mit DVDs.

cupid 28.01.2010 09:13

Nennt mich bekloppt aber ich fahr auch 4 h Einheiten auf der Rolle wenn das Wetter echt garnicht geht :) Ist nur ne mentale Sache. Sobald man mal die Hälfte rum hat gehts eigentlich.

goetzi 28.01.2010 09:30

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 339158)
Ich überlege auch langsam wegen ner freien Rolle. Letzten Samstag war echt kacke draußen (brrr).

Ich schweife mal etwas vom Thema ab. Hier schwört der ein oder andere auf freie Rollen. Grund: verlust der Fahrtechnik durch feste Rollen. Aber was hat denn eine freie Rolle mit Fahrtechnik zu tun ? Man kann weder Kurven fahren, noch hat man eine Straße unter sich um "Fahrtechnikübungen" zu üben.

In meinen Augen ist es zwar schön um der Verwandschaft zu zeigen auf was für einem tollen Gerät man sich im Zimmer bewegt ohne an die Wand zu klatschen, aber im Vergleich zu festen Rollen fehlen doch die Möglichkeiten.

Nochmal zum Ausgangsthema: Natürlich bringen mehr als 2 h Training auf der Rolle was. Wenn man das Training vernünftig gestaltet kann man effizientere Programme fahren als auf der Straße. Ich bin auch ein Fan von 2 h Einheiten auf der Rolle.

Steffko 28.01.2010 09:42

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 339508)
Ich schweife mal etwas vom Thema ab. Hier schwört der ein oder andere auf freie Rollen. Grund: verlust der Fahrtechnik durch feste Rollen. Aber was hat denn eine freie Rolle mit Fahrtechnik zu tun ? Man kann weder Kurven fahren, noch hat man eine Straße unter sich um "Fahrtechnikübungen" zu üben.

Ich vermute es geht ums Spurhalten ,) bist du mal bei jemandem im Windschattengefahren der das nicht kann? Da wird dir schlecht!

Grüße.

thunderbee 28.01.2010 10:07

Immer wieder lustig solche Themen.

Ich finde es egal, was man fährt, ob freie oder feste Rolle, Ergometer, Spinning, usw.....hauptsache man kann überhaupt ein wenig Rad fahren. Immer noch besser als gar nichts.

Mir ist das einfach derzeit zu kalt draussen!

Im Vgl- zum draussen fahren, hat man auf der Rolle keine Trittpausen (wie schon angesprochen), kann die Belastung gezielter steuern, daraus folgt für mich, dass es von der Zeit her schon effektiver sein sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.