![]() |
Zitat:
|
Danke für die Antworten.
Zahlenspielereien waren schon immer mein Ding ;) Zitat:
Mein Grobplan sieht momentan allerdings so aus: - bis Mitte/Ende März Schwerpunkt Schwimmen Technik/Laufen - Mitte März Marathon, möglichst mit PB - Ab dann Radform aufbauen, Laufform nur noch erhalten Wie erhält man am besten die Laufform - oder vielmehr wie habe ich zur LD wieder eine gute Laufform. Klar ist dass man die Laufform nicht über Monate im Bestformbereich halten kann. Aber vielleicht kann man das Niveau annähernd halten in der Peak-Phase noch etwas pushen? Zitat:
Zitat:
Schwimmzeit = MD-Schwimmzeit * 2 Radzeit = geschätzt aus langen Radeinheiten (wie von beckenrandschwimmer angeregt) Laufzeit = Marathonzeit + X % + Wechselzeit Wie groß ist denn so üblicherweise der Unterschied Marathon zu Marathon im Rahmen einer LD? Fragen über Fragen... Zitat:
|
Ich würde die Wettkämpfe vor Kraichgau weglassen und wenn dann nur einen machen und nicht drei. Das kostet doch nur Zeit und unterbricht das Training für die Langdistanz. Wenn du die Wettkämpfe machst, dann eher einen Sprint, um keine Körner zu lassen. Vier Wochen vorher eine MD halte ich für ziemlich sinnvoll.
Aber insgesamt zwei Mitteldistanzen und dann noch drei OD vorher ist einfach zuviel, wenn du nicht mehr als 18 Stunden jede Woche trainierst. |
Zitat:
|
Zitat:
Solange man das Training nicht vor dem Wettkampf reduziert zum tapern, ist es doch eigentlich nur ein intensives Koppeltraining !? |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du unbedingt 'ne neue Marathon-PB möchtest, mach doch 'nen Herbstmarathon ca. 6 - 8 Wochen nach der LD. So habe ich es vor. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.