titansvente |
05.01.2010 10:38 |
Zitat:
Zitat von Skunkworks
(Beitrag 327790)
Die steilen Abfahrten oben auf dem Hoherodskopf sind inzwischen wegen Unfallgefahr passé (man nimmt einfach zuviel Rücksicht auf die Rennradfahrer oder wen auch immer) aber der Weg den es danach in den Wald geht, ist im Regen übel, denke den meinst du. Durch die Schlammpfützen muss man mit Speed durch. Ist ne ideale Stelle um alle RR-Fahrer die dich mit ach und krach bergauf überholt haben auf nimmer Wiedersehen hinter sich zu lassen (Die sind dann in Stase verfallen).
|
nee, ich meine das ding in gilserberg, dass, ich bin mir nicht ganz sicher aber auf der abfahrt vom ersten langen anstieg kommt. die schlammsuhle ist exorbitant geil! da hat´s bei meinen letzten start dort vor mir ein paar leute reingewichst, die sahen aus, als wären sie einem moorbad entstiegen :Lachanfall:
schotten: in dem einen popligen downhill am hoherodskopf hat´s auch immer viele zerlegt oder die sind gleich abgestiegen :Nee:
der trail hinter der sommerrodelbahn kann bei nässe schon sehr seifig sein und kostet ne menge konzentration und kraft beim balancieren.
aber auch der anstieg durch den wald hoch zum hoherodskopf zieht dir bei nässe schön den saft aus den haxen :Huhu: tiefer schlamm und ne menge nasse wurzeln.
genau deswegen fährt man mtb. es ist tausendmal abwechslungsreicher für kraft, die kondition und die sinne. man muss immer hellwach sein, denn man weeiss nie, was hinter der nächsten kurve unter dem laub oder hinter der kuppe auf einen wartet...
mitunter kann es dann auch sowas sein :Liebe:

|