triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umbau Rennrad -> Triathlonrad ??? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1174)

mysticds 02.07.2007 13:13

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 28654)

Du musst mit dem Sattel weiter nach vorne, dass ist Dein Problem, aber dafür gibt es Lösungen.

Bei dem Sattel kann ich vielleicht noch 1-1,5cm rausholen. Dann ist der aber auch bis zum Anschlag nach vorne gestellt.

dude 02.07.2007 13:15

bei begrenztem finanziellen einsatz finde ich den gewinn von CC gegenueber scirocco schlicht zu gering. mE brauchst du also gar keine alternative. nimm die kohle fuer ein schoenes trainingslager oder lass sie auf dem sparbuch fuer eine triamuehle 09.
nochmals: ich wuerde die RR-position vorerst GAR NICHT veraendern, solange du auf SD/KD unterwegs bist.

@strwd: die gestreckte position des t2 ist das geringere problem. schwerwiegender wirkt mE an einem rennrad die klemmung oberhalb des lenkers.

dude 02.07.2007 13:17

btw: fuer die cc-kohle gibt es auch ZF-rahmen...

mysticds 02.07.2007 13:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 28660)
bei begrenztem finanziellen einsatz finde ich den gewinn von CC gegenueber scirocco schlicht zu gering. mE brauchst du also gar keine alternative. nimm die kohle fuer ein schoenes trainingslager oder lass sie auf dem sparbuch fuer eine triamuehle 09.
nochmals: ich wuerde die RR-position vorerst GAR NICHT veraendern, solange du auf SD/KD unterwegs bist.

@strwd: die gestreckte position des t2 ist das geringere problem. schwerwiegender wirkt mE an einem rennrad die klemmung oberhalb des lenkers.

Danke!

Kann man nicht dazu diese variablen Vorbauten nutzen um den Lenker samt Auflieger ein paar cm tiefer zu setzen um dadurch dem Wind weniger Angriffsfläche zu bieten?

mysticds 02.07.2007 13:20

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 28662)
btw: fuer die cc-kohle gibt es auch ZF-rahmen...

Stimmt. Hab auch schon mal etwas gelauert und finde den Merida für 749 Euro nicht schlecht. Ist aber mit Schaltung usw. zu teuer und das wäre wahrscheinlich nur eine halbherzige Sache, da ich das P2C und Kuota Kalibur duetlich schöner finde aber das ist ja schon wieder eine ganz andere Liga :Traurig:

dude 02.07.2007 13:26

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 28663)
Danke!

Kann man nicht dazu diese variablen Vorbauten nutzen um den Lenker samt Auflieger ein paar cm tiefer zu setzen um dadurch dem Wind weniger Angriffsfläche zu bieten?

koennte man schon, veraendert aber auch das fahrverhalten des rades. statt 58 waere 56 vll. die bessere wahl gewesen (wir sind gleich gross). ich gehe davon aus, dass du spacerfrei montiert hast!?

ich wuerde mir halt die radrennenoption offenhalten wollen. vergiss nicht, dass die weltcupfahrer mit ihren RR plus kurzem aufsatz auch ganz flott unterwegs sind (und die fahren ja beileibe nicht immer pulk).

also: RR plus kurzer aufsatz und auf ZF-maschine sparen. es darf dann da fuer meinen geschmack auch was anderes als das x-te cervelo oder kuota sein ;)

mysticds 02.07.2007 13:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 28666)
koennte man schon, veraendert aber auch das fahrverhalten des rades. statt 58 waere 56 vll. die bessere wahl gewesen (wir sind gleich gross). ich gehe davon aus, dass du spacerfrei montiert hast!?

ich wuerde mir halt die radrennenoption offenhalten wollen. vergiss nicht, dass die weltcupfahrer mit ihren RR plus kurzem aufsatz auch ganz flott unterwegs sind (und die fahren ja beileibe nicht immer pulk).

also: RR plus kurzer aufsatz und auf ZF-maschine sparen. es darf dann da fuer meinen geschmack auch was anderes als das x-te cervelo oder kuota sein ;)

Das 58er passt schon ganz gut. Hab auf jeden Fall keine Probleme. Mit dem Aufsatz werde ich mal gucken, ob ich den demnächst irgendwo günstig finde.

Weißt du, ob ich den Vision Mini so auf dem Rennlenker montieren kann. Hab die Problematik ja schon genannt.

Ich habe nur einen 5mm Spacer montiert. Ich könnte noch den Vorbau umdrehen, dass ich die -6° nutze anstatt die derzeitigen +6°.

Da es ja nicht umbedingt das x-te Kuota oder Cervelo sein soll, fand ich das Merida auch ganz schick. Giftgrün ist aber eine Geschmacksfrage und ich mag es leiden.

dude 02.07.2007 15:35

klar, mir passt ein 58er auch, aber eben auch noch ein 56er und deshalb nimmt man eben eher den kleineren rahmen. zudem kann man damit dann - wenn wie in deinem fall gewuenscht - sportlichere positionen realisieren. schau mal was radprofis so an zwergenrahmen fahren.

ich bin bei lenkermassen nicht so firm, weil ich bisher noch nie oversized benutzt habe.
die vision tt minis sind aber auf oversized ausgelegt (groesse?) und kommen mit spacern fuer klassische durchmesser.
ich hab die teile von multisportartikel.de, kann ich empfehlen (sag einen gruss von dem iren ;)). vll. findest du da mehr.

vorbau wuerde ich unbedingt drehen, spacer raus!

re merida: eben, solide asienware fuer unter 800 steine. tuts vollkommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.