triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Trainingslager Harz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11616)

Gast 18.11.2009 21:57

also richtig gute Mountain Bike Strecken im Harz kann ich Dir reichlich geben.

trifi70 18.11.2009 22:01

Hr. Google meint, Braunlage hätte ein Schwimmbad mit u.a. 50m Becken. Würde dann Quartier z.B. in St.Andreasberg machen. Das liegt recht zentral. Oder Altenau bietet auch genug Unterkünfte. Richtung Osten wäre Schierke eine Möglichkeit, ist aber recht klein.

Als autofreie Rennradstrecke wäre das Siebertal empfohlen. Belag wird obenhin allerdings nicht optimal. Ist zwar asphaltiert, aber rauh. Von Bundesstraßen wie B81 oder B27 sollte man sich möglichst fernhalten oder nur bergab benutzen.

Gast 18.11.2009 22:06

@trifi - wo bist du her?

Ich bin in Berka geboren (ca. 10km vor Osterode) und in Northeim aufgewachsen.

Bike halt mit Günter Schlichting (Harz Bike - Goslar) von 1985-1995. Ich glaube der macht seit vielen Jahren Bike Touren auf Kreta.

Klassische Tour war immer von Berka zur Hanskühnenburg.

trifi70 18.11.2009 22:10

Nee, ich bin von Berlin. Aber Harz ist gut erreichbar und musste öfter für Hügeltraining herhalten, z.B. damals in Vorbereitung auf den Inferno. :)

duddu 18.11.2009 22:24

[quote=Monster;307221]Hi,

wir wollten im April für ca. 12 Tage ein Trainingslager im Harz machen.

Ich war bisher noch nicht im harz, da hätte ich ein paar Fragen.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Antworten geben.

Wie sieht es da mit dem Schwimmen aus?

Wo kann ich gute Informationen über Hotels in der Gegend bekommen?

Habt ihr da ein paar Informationen oder eingene Erfahrungen gemacht?

Oder könnt ihr eine Internetseite empfehlen, auf der man sich gut informieren kann?



Ich war 2x (2007 &2009) dort, konkret in Sieber. landschaftlich und radtechnisch ein Traum, Schwimmen in St.Andeasberg bzw. Osterode halt ne Gurkerei und Laufen super, bei den Wäldern auch logisch.

Aber: Der Harz ist nunmal nass und kalt.

Sprich wir hatten ab und an durchaus Temperaturen von 2-3 Grad im Mai und ordentlich Regen, was Abfahrten nicht unbedingt sicherer und angenehmer macht ;-).
Ich persönlich finde den Harz als Trainingslagerdomizil aufgrund der unbeständigen Wetterbedingungen grenzwertig, da man sich da auch einen schönen Infekt holen kann, der einem eine Tainingspause einbrockt, die um die Jahreszeit recht blöd ist.

Falls das Wetter gut ist & das wünsch ich euch, ist es perfekt für ein Trainingslager.

Gruß Mischa


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.