![]() |
Ein Tipp: die BOC MTB-Winterschuhe gibts baugleich von Exustar und auch bei Rose. Nur falls BOC mal wieder nicht liefern kann... Die fürs Rennrad haben eine Sohle ohne Stollen, Oberschuh ist aber gleich. Mir waren die Schuhe zu breit und klobig, habe sie zurückgeschickt und kann deshalb zur Isolierung nix sagen.
|
Hab auch die Shimano und bin zufrieden, allerdings auch ohne Vergleichsmöglichkeiten bei Winteschuhen. Auf jeden Fall um Klassen besser als die Sommerschuhe mit Überschuhen. Die Winterschuhe sind "reichlich", wenn's demnächst kälter wird, passen noch ein paar Filz-Einlagen von Tschibo und Schisocken rein und dann geht eigentlich 2,5 - 3,5 Std. immer. Jedenfalls solange auch die Handschuh und die anderen Klamotten reichen und jedenfalls länger, als das Wasser in der Flasche reicht. Das ist mir schon eingefroren, so dass ich die kleinen Flaschen vom Laufgürtel in der Jackentasche mitgenommen hab.
Passform ist insoweit wichtig, als sie nicht zu eng sein sollten. Ob ich darin jetzt den Superzug habe, ist mir im Winter ziemlich egal. |
gut ich werde also mal testen was der Händler so hat.
Eigentlich bin ich ja ein Freund der Inet-Bestellung, was bei Schuhen, die man noch nie anprobiert, hat schwierig sein dürfte. Zudem möchte ich auch nicht ins Fachgeschäft gehen und dann anschließend woanders bestellen. |
Hi,
mein Gatte fährt die Winterschuhe von Northwave (gekauft bei Fahrrad Franz, da kann man auch einfach anprobieren), ich habe mir die Rose Modelle (aus dem Angebot letzten Winter) geleistet... sehen sich sehr ähnlich..., sind aber nicht gleich. ich kopiere mal rüber, was ich da neulich zu geschrieben habe: Zitat:
runningmaus |
Ich bin ein bekennendes Weichei, und mag mit kalten Füßen oder Fingern nicht sein. Demzufolge habe ich mir den Shimano und den Northwave schicken lassen. Beide Schuhe passen exzellent und sind oberbequem. Der Northwave ist zum zumachen etwas gewöhnungsbedürftig und es gibt keine Lasche, wo man den "Zumacher" dann drunter stecken kann. Das kann man besser lösen. Meine Entscheidung viel trotzdem für den Northwave weil: Beim Shimano ist der Austausch der Einlagen eine mittlere Katastrophe; das geht beim Northwave sehr gut - und man hat somit die Option Filz-, Heiz- oder sonstwie Sohlen zu applizieren.
Erste Fahrversuche bei Temperaturen zwischen 0° und +3° (mit den dünnen Sommersöckchen) bis 2 Stunden Dauer verliefen ermutigend. Die Füße waren bis zum Schluß nicht kalt. Vom Wärmeeffekt würde ich den Shimano etwa genauso einschätzen. |
Ich hab mir die Specialized Defroster 2010 gegönnt. Toller Schuh. Aber noch nicht ausprobiert, es war bisher zu wam :Cheese:
|
Ähm kurze Frage zu den Winterschuhen:
Wenn Ihr mit Einlagen / Heizsohlen etc. im Winter unterwegs seid: Habt Ihr die Schuhe eine halbe Nummer oder noch größer bestellt? |
Ich bin mit den NW Celsius sehr zufrieden:
https://www.roseversand.de/output/co...&detail2=23007 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.