![]() |
Zitat:
Schulberg - Col de Hühnerberg :Cheese: , naja, halt 6% steiler Ruppertshainer - eher der Berg hinter dem Stift, dort wo diese Schleife beginnt Köningsstein - etwas steilerer Schindelberg :Cheese: Wer den Schulberg hoch kommt, muss vor dem Kraichgau keine Angst haben. :Blumen: |
Zitat:
Kenne bis heute im Taunus keine steilere Stelle - oder?? Marc |
Zitat:
Für den Vordertaunus hast du vielleicht recht. Wobei in Kronberg in der Stadt auch ein paar schöne Rampen sind... Viel schöner wirds aber im Hintertaunus, so bei Usingen und Grävenwiesbach. Da sind noch einige schöne Rampen :Lachen2: Grüße an alle Taunusfahrer Jens |
Zitat:
Das Ding hat 17%. Schulberg hat 3-4% mehr. In Ruppertshain gehen einpaar Straßen ab mit ebenfalls 20%, sind aber nicht so steil wie der Schulberg. |
Das Ding in Lorsbach ist wirklich nur am Anfang steil, bin ich aber schon lange nicht mehr gefahren. Die Rampen die Schussel im Hintertaunus gesehen haben will kenn ich alle (wohne nicht weit davon) aber ist keine mehr als 11% und wenns hoch kommt, dann hats 100HM am Stück. Aber in der Tat kann man sich dort auf kleinem Raum gerne auf 80KM 2000HM und mehr geben. Ich denke Steilheit ist das eine aber wirklich weiter bringts einen nicht. Richtig steil geht im Taunus eh nur mit dem MTB: für die Anfänger den "roten Punkt" von Parkplatz Hohe Mark bis Sandplacken. Von dort dann via Fuchstanz über den schwarzen Kreuzweg zum Feldberg hoch (auch in Wellen).
Und die steilste innerstädtische Straße ist in Wetter, dort führt der MTB Marathon hoch. Das ist mal wirklich steil, teilweise 25%! Geile Stimmung dort von den Anwohnern. |
Hiho,
vielen Dank schonmal für eure Antworten. Dazu muß ich noch sagen, das ich ja nicht sämtliche Radeinheiten auf die Treppe umstellen will. Mir gehts halt nur darum, das ich im Winter keine 3 Radeinheiten unterbringe. Ich geh im dunkeln auf die Arbeit und komme im dunkeln wieder heim ( ja ich weiß, es gibt Beleuchtung fürs Rad ;-). Aber ich bin schon froh wenn ich 2 Radeinheiten hinbekomme. Naja wenn das Wetter einigermaßen mitspielt kann ich wenigstens mit dem Rad zur Arbeit fahren, das ist ja auch schon was. Die Treppe wäre für mich ein einfaches Intrument das ich ohne viel Zeit zu verplempern in der Mittagspause nutzen kann. Mittags mal schnell in den Taunus fahren um Rampen hochzujagen is halt nich :) Gruß toto |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.