triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Andauernder Schmerz nach Umstellung der Lauftechnik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10892)

Raylinth 29.10.2009 17:07

Meine Phase der Lauftechnik Umstellung ist nun so ziemlich abgeschlossen und wäre, wenn meine bessere Hälfte wohl keine Physiotherapeutin ist so ziemlich wie Deine abgelaufen.

Bedingt durch die Umstellung wird ja eine ganz andere Muskel/Sehen Kombination angesprochen (daher logischerweise auch der Muskelkater) und gerade dann ist es wichtig sich ausgiebigst zu Dehnen!
Gerade der schon beschriebene Tractus iliotibiales macht da gerade mal "zu" und dadurch irgendwann mächtig Probleme.

Mein Tipp also:
Langsam angehen und immer wieder Dehnen und die Muskulatur durch zusätzliches Krafttraining stärken.

Bader 11.11.2009 12:57

So schlecht ist der Fersenlauf gar nicht!
Verstehe gar nicht warum man davon weg will.
Selbst Herbert Steffny sieht in diesem Laufstiel Vorteile:
http://www.herbertsteffny.business.t...r/laufstil.htm

"..ist dieser Stil für Dauerlauf und Wettkämpfe von 10km bis Marathon und länger zu empfehlen!"

Gruß aus dem Schwarzwald

IM70.3WI 13.11.2009 14:34

Danke noch mla für die Antworten mittlerweile ist es schon wesentlich besser.
Ic glaube ich habe zu Anfang einfach den Fehler gemacht, mir die Afrikanischen Marathonläufer als Vorbilder zu nehmen.
Das klappte nicht so ich lauf mittlerweile immer noch Vorfuß aber nicht mehr so extrem das ist jetzt mehr mitte aber die Ferse berührt trotzdem nur ganz leicht bis gar nicht den Boden.
MIttlerweile hab ich auch keine Probleme mehr mit den Sehen nur die vaskulären porbs nach einem Langen lauf sind noch machnmal da ;.D.

Danke nochmal

mum 13.11.2009 15:04

sicherlich sollte man als vor/mittelfussläufer (oder bei der umstellung von "hinten" nach "vorne") auch die laufschuhe überprüfen: schuhe mit wenig sprengung und nicht allzugrosse fersenkappe plus guter torsion sind für mich als vorfussläufer ideal. die meeeeeeeeega-dämpfung-systeme für ferse bringen als vorfussläufer nicht....
mein idealschuh: der lunaracer...

pinkpoison 21.11.2009 11:40

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 284113)

Hab jedesmal ziemlich Muskelkater in der Wade(links wesentlich stärker als rechts)
Außerdem hab ich iwie Probleme mit dem linken Fußgelenk so an der innenseite des linken Fußes auf höhe des Knöchels tut da ziemlich weh.

Zu meiner Lauftechnik kann ich net viel sagen das einzige was ich sagen kann das ich schon nen besseres Gefühl habe seit ich Vorfuß habe als mit der anderen Tachnik aber warum tut das so weh ???

Hi Mirco

ich würde mal ganz locker bleiben, denn das hört sich alles nach einem in wenigen Tagen behebbaren Problem an: Nach aktiven Triggern in den Beinmuskeln, die Du mittels sog. Triggerpointosteopraktik in den GRiff bekommen wirst. Dazu der folgende Link:

http://www.triggerpoints.net/_sgg/m2m3_1.htm

Such dir die zu deinem Schmerzbild passenden Regionen (rote Bereiche in den Grafiken) auf der Seite raus, taste die betreffenden Muskelstränge nach knotenartigen, druckempfindlichen Verdickungen ab, dort wo sie in den Grafiken als schwarze Kreuze eingezeichnet sind und drücke für 30-90 Sekunden so fest drauf wie du kannst. Im Fachhandel gibts dafür auch spezielle Werkzeuge, mit denen man mehr Druck ausübben kann, wenn tifer liegende Muskelstränge erreicht werden müssen. Faustregel: Wenns am nächsten Tag dort nen blauen Flecken gibt, wars grad richtig.

Du hast den korrekten aktiven Trigger dann erwischt, wenn der Schmerz an der für dich problematischen Stelle (Knöchel innen) dadurch provoziert wird. Wenn Du Glück hast, löst sich der Trigger binnen Sekunden auf und das Problem ist Geschichte, wenn es ein hartnäckiger Fall ist oder mehrere Trigger in Kombination auftreten, dann sind mehrere Durchgänge in Abstand von 2 Tagen nötig. Selbst hartnäckige Beschwerden am ganzen Körper, die sich in Gelenk- oder Muskelschmerzen äußern wirst du damit aber in aller Regel in wenigen Wochen los.

Meiner Erfahrung nach kann man in 80% der Fälle in denen Orthopäden nach der "Davos-Regel" (Da-wo's-weh-tut) an der völlig falschen Stelle rummpfuschen, weil die Ursache der Beschwerden oft in völlig anderen Regionen sitzen, durch einfache Selbstbehandlung (oder mit einem guten Physio) das Problem lösen. Insbesondere die klassischen Läuferbeschwerden (Shin-Splint, Runner's Kee, ITBS, Achillessehe, usw.) aber auch Rücken- und Nackenschmerzen. In den meisten Fällen liegen da keine Entzündungen an den Sehnen vor, kapute Knorpel oder ähnlicher Unfug, sondern schlicht aktive Trigger. Es ist keinerlei Medikation nötig.

Was die Ursachen solcher Trigger angeht gibts verschiedene Theorien. Ich favorisiere die Säure-Basen-Balance-Theorie: Ein auf Dauer übersäuerter Körper (zuviel Milchprodukte, Getreideprodukte, Fleisch, zu wenig Gemüse und Obst, zu harte Belastung durch Training bzw ungewohnte Belastung bestimmter Muskeln) neigt zur Bildung von Triggern (Myogelosen, Hartspann). Einfach mal in der Apotheke Messstreifen holen und den ph-Wert des Urins ne Weile beobachten.

Also: Trigger rausdrücken und auf basische Ernährung achten, dann wirds wieder und das Problem bleibt dir auch fern.

Würde mich freuen, wenn ich Dir damit helfen konnte! Immer dran glauben, dass Du es in den Griff bekommst!

Gruß Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.