triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schaltröllchen wechseln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10661)

tobyvanrattler 17.09.2009 11:18

das Thema "wie" man die Röllchen wechselt ist ja nun geklärt.

Aber welche Röllchen kaufen?
Die Serienversion von Campa, ShimaNO oder SRAM oder irgend welche Leichtbauteile die vielleicht besser laufen?

Was sind eure Empfehlungen?

mysticds 17.09.2009 11:31

Tacx Kugelgelagerte Schaltröllchen sind meiner Meinung nach sehr gut.

Volkeree 17.09.2009 12:00

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 278449)
Tacx Kugelgelagerte Schaltröllchen sind meiner Meinung nach sehr gut.

Die habe ich genommen, nach Empfehlung von Sybenwurz.

Mache heute Nachmittag mal ein Foto von den alten :Cheese:

Volker

tobyvanrattler 17.09.2009 12:41

mir würden die KCNC wesentlich besser gefallen :cool:

Steffko 17.09.2009 12:41

Jip. Die wurden auch mal in irgendeinem Tour-Artikel empfohlen... da wuden nämlich die standard röllchen von den Gruppen verglichen, wobei eine richtig schlecht abschnitt (Shimpanso oder Campa - bin mir nicht mehr sicher).

was sabbel ich mir den Mund fusselig:

Zitat:

Die einzige Nachrüstmaßnahme,
die wirklich leichte Vorteile
verspricht, ist der Austausch
des gleitgelagerten (!) unteren
Schaltröllchens bei Campagnolo-
Schaltwerken gegen ein kugelgelagertes
Pendant, so wie es alle
anderen Hersteller verwenden.
Die kleine Rolle, mit der die Kette
gespannt wird, verschlingt aufgrund
des verwendeten Reiblagers
und der relativ hohen Drehzahl
rechnerisch mehr Leistung als
alle anderen Lager zusammen:
etwa 0,8 Watt. Zudem wird die
Kette auf den kleinen Rollen
mir nur zehn Zähnen sehr stark
ab gewinkelt, was zusätzliche
Reibung erzeugt.
Also 0,8 Watt geschenkt? Nehmen wir oder?

Grüße.

tobyvanrattler 17.09.2009 13:04

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 278483)
Jip. Die wurden auch mal in irgendeinem Tour-Artikel empfohlen... da wuden nämlich die standard röllchen von den Gruppen verglichen, wobei eine richtig schlecht abschnitt (Shimpanso oder Campa - bin mir nicht mehr sicher).

was sabbel ich mir den Mund fusselig:



Also 0,8 Watt geschenkt? Nehmen wir oder?

Grüße.

soweit ich weiß passen in das Campa Schaltwerk aber nur 10Zähne Röllchen und keine 11Zähne.
0,8Watt für beide Röllchen oder nur eines?

Matthias 17.09.2009 14:14

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 278483)
Also 0,8 Watt geschenkt?

Geschenkt auf jeden Fall. Aber ich hätte schon gedacht, dass die Röllchen Geld kosten, oder?

Matthias 17.09.2009 14:15

Zitat:

Zudem wird die
Kette auf den kleinen Rollen
mir nur zehn Zähnen sehr stark
ab gewinkelt, was zusätzliche
Reibung erzeugt.
Dieses Abwinkeln hat wohl nix mit der Lagerung zu tun, insofern ein doofes Argument.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.