![]() |
Mein Erlebnis hierzu mit einem Fachhändler - Radsportspezialisten in Köln Kalk ...
Morgens waren die Mäntel noch für 27 Euronen auf dessen Homepage, ich angegrufen ob die mäntel noch zum gleichen Preis verfügbar sind. Dies wurde bejaht. Ich dann abends hingefahren, und habe mir die Reifen direkt auf meine Aerolaufräder montieren lassen... und nun der Hammer. auf einmal kosteten die Reifen 45 Euronen. Angeblich sei der Händler von Continental abegmahnt worden, und solle sofort den Preis ändern. Der Händler ließ auch nicht mehr mit sich reden. Diese Dreistigkeit lässt auch meinen letzten Glauben an "Fachhänder bzw. Bikespezialisten" erlöschen. |
schwarze Schafe gibt es überall...
Aber kleine Frage am Rande an die Leute, die Conti Online bestellen: Kommt der Gummi nur mit ner Schnur drum herum, oder eingepackt in die Conti Pappschachtel...? DAS IST EIN UNTERSCHIED OEM Ware darf eigentlich keiner auf dem Aftermarket verkaufen, machen aber trotzdem viele. OEM Ware ist bei vielen Herstellern NICHT von der gleichen Qualität wie Aftermarket Ware. Und ich spreche hierbei vor Allem von Teilen wie Reifen. Beispiel SCHWALBE: ich bekomme OEM Ware in 20er Kisten nur den Gummi, ohne Box. Die MTB Reifen in der Grösse 26x2.1 (also Standart) wiegen bei der Kontrolle bis zu 60gr unterschiedlich. Wenn ich 20 SCHWALBE Reifen der gleichen Sorte und Grösse "boxed" bekomme, ist ein Gewicht aufgedruckt und das stimmt in allen 20 Fällen +/- 5gr. Was meint ihr also, welche Reifen befinden sich in der OEM Kiste...? Das Gewicht allein ist zwar noch kein gravierendes Qualitätsmerkmal, aber am Leichtesten zu kontrollieren. |
Ich kann solche Aussagen als Endverbraucher nicht prüfen. Aber wenn OEM nicht dem "boxed" Standard entspricht, würde das ja auch bedeuten, dass die Reifen auf einem neu gekauften Fahrrad nicht unbedingt der Qualität der namentlich gleichen Einzelhandelsware entsprechen. (Ich gehe stark mal davon aus, das OEM-Ware zum Bestücken in der Serienfertigung benutzt wird.)
Ich wundere mich da gerade ein bischen ... |
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Das mit der Schachtel bedeutet also für mich in Zukunft: Wenn ein Kunde die verpackte Decke kauft, frage ich ihn, ob er die Verpackung nicht gleich dalassen möchte. 90% der Kunden freuen sich darüber! Stattdessen stecke ich dann ein OEM Teil da rein! |
Zitat:
|
Zitat:
Genau so ist das... Das heisst jetzt nicht, das die verbauten Schaltungskomponenten schlechter sind, aber bei Reifen und anderen Kleinteilen (Sattel auch immer wieder gern) trifft das leider zu. Im Fall vom Schwalbe ULTREMO zum Beispiel... während in den Aftermarket nur "einige" der fehlerhaften Reifen gelangt sind, ist im OEM Bereich ein Grossteil betroffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.