triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Intervalllänge für LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10105)

*JO* 12.08.2009 17:13

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 263972)
DA SIND MER MAL GESPANNT,

wenn das alles soooooooo einfach wäre!!!

ich finde schon wenn ich bsp. 10x100 plötzlich 2sek schneller schwimme. Kann ich sicher sein das mein "lockeres" schwimmen auch schneller wird...

Campeon 12.08.2009 17:24

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 263973)
ich finde schon wenn ich bsp. 10x100 plötzlich 2sek schneller schwimme. Kann ich sicher sein das mein "lockeres" schwimmen auch schneller wird...

Grau ist alle Theorie!!!
Wie gesagt: Abwarten!

Hunki 12.08.2009 19:47

Naja, noch nicht wirklich viel brauchbares...

Ich will ich ja steigern... die 56min sind mir noch 3-4 min zu langsam...

Hunki

lqw 12.08.2009 20:40

Inwieweit bringen dich 4 Minuten schneller denn weiter in Bezug auf das Gesamtresultat? Von 56 auf 52 ist in der Region schon nicht ohne. Mit der Schwimmzeit kommst du doch schon so weit vorn raus. Je nach Schwimmtalent musst du da sicherlich in Richtung 4-5 Schwimm-Einheiten pro Woche denken, die Zeit ist für Ironman sicherlich besser anders verbracht. Aber lass dich nicht abhalten. wenn du genug Zeit für all das Training hast.

Der Dutz 12.08.2009 21:39

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 264030)
Naja, noch nicht wirklich viel brauchbares...

Ich will ich ja steigern... die 56min sind mir noch 3-4 min zu langsam...

Hunki

Bist du denn im Becken schneller geworden? Manchmal hauts ja im Wettkampf einfach nicht hin, man erwischt die falschen Füsse, hat nen schlechten Tag usw...

Wir schwimmen im Training auch nur maximal 500m am Stück und das eher selten.

dmnk 12.08.2009 22:50

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 263858)
...Jetzt frage ich mich, ob ich meine Intervalle verlängern muss, oder ob das schon korrekt wäre?
...

ich persönlich würde über den winter auch zuerst an den kurzen schnellen dingern arbeiten. wenn sich die 10x100 in 1:20 locker anfühlen, dann schwimm sie in 1:17 und so weiter. und dann kannst du zum frühjahr versuchen, dieses tempo auf längere intervalle zu übertragen.
unser alter trainer hat immer gesagt: "schneller schwimmen wirst du durch schneller schwimmen.." (und nicht durch länger schwimmen)

und länger als 200 im WK tempo schwimmen wir im training so gut wie nie.

Meik 12.08.2009 23:13

Ansichtssache, und sicher auch individuell verschieden. Hab bei mir die Erfahrung gemacht dass ich im Prinzip genauso trainieren muss wie Laufen oder Radfahren auch. Sprich ich brauch genauso die langen Grundlageneinheiten wie auch kurze schnelle Sachen im Training. Neben Techniktraining logischerweise, da führt beim Schwimmen kein Weg dran vorbei. Was bei mir auch gut angeschlagen hat sind diese fiesen Tabata-Intervalle. So 8mal 25m alles was geht mit nur wenigen Sekunden Pause. :Maso:

Alternativ: Neuer Neo - je nachdem was du für einen hast. Bin letztens mal ein aktuelles Modell Probe geschwommen und war merklich flotter unterwegs als mit meinem 8 Jahre alten Neo (und der war damals schon eins der Topmodelle).

Weißt ja, mangelndes Training wird durch besseres Material ausgeglichen :Cheese:

Gruß Meik

aussunda 13.08.2009 05:16

schon man an Krafttraining gedacht? 56 ist schnell. Aber generell bin ich auch der Meinung, das Zeitverbesserungen im Schwimmen einen immensen Aufwand nach sich ziehen. Und nicht aus den Augen verlieren, Du bist Triathlet und kein Schwimmer! Es zählt wer als erstes im Ziel ist und nicht aus dem Wasser / vom Rad kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.