triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Verbessern bei den Keylimitern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10103)

aussunda 12.08.2009 14:44

In Roth waren ziemlich geniale Bedingungen heuer. Gemessen an Deiner 10 K Zeit, ist der Marathon ziemlich schnell.

Es kommt halt auch auf dem Einsatz an. Wenn Du bis jetzt 1x in der Woche geschwommen bist, sehe ich da potenzial. Wenn Du schon 3mal die Woche geschwommen bist sehe ich da nicht wirklich viel Potenzial.

Von 12 auf 18 h Plan umsteigen macht Sinn, wenn Deine Regeneration nicht leidet. Hast Du nach dem Mittwöchler trainiert? Der ist intensiver als der Wochenendler / bzw. Du kannst Dich von den Keysessions besser erholen.

Superpimpf 12.08.2009 14:49

Ich bin ja auch eher langsam, aber eine Meinung kann man ja trotzdem haben ;)

Ich denke auf dem Rad kannst du noch einiges holen. Öfter mal Speedwork machen, Grundlage scheinst du zu haben. Wenn du dort 15min hast (und dann trotzem noch 3:3X läufst) hast du schonmal die halbe Miete.

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 263839)
Insofern bin ich skeptisch ob ich durch mehr Radtraining beim Laufen noch schneller würde. Ich würde aktuell eher dazu tendieren den Solo-Marathon schneller zu bekommen.

Intervalle, TDL's, halt alles was weh tut :Cheese: Aber siehe oben: die gleiche Zeit ist meiner Meinung nach auf dem Rad einfacher zu holen.

André

fitnesstom 12.08.2009 14:49

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 263754)
Hallo Ihr Lieben,

im Rahmen der Saisonplanung 2010 und der Aufarbeitung von Roth 2009 (09:58 S: 1:07 R: 5:08 L 3:38) liebäuge ich nun mit einem Qualifikitationsversuch.

Da mir für eine Hawaii-Quali aber ca. 30 Minuten fehlen grüble ich wo ich diese finden könnte und habe dabei die folgenden Schwächen ausgemacht :

Schwimmen: tendentiell eher schwache Technik mgl. Lsg: Schwimmkurs und evtl. Seminar bei Triathlon-Szene. Ziel wäre ca. 1h zu schwimmen.

Rad: eigentlich in Ordnung mgl. Lsg: Umstieg von 12 auf 18 Stundenplan in der Hoffnung 10 Minuten schneller zu werden.

Lauf: Hier ist nun meine größte Sorge. Mit 3:38 habe ich vermutlich schon das Optimum bzgl. Ausdauer und Pacing erreicht.
Meine Bestzeit in einem Solo 10km Lauf beträgt 40:50min und ich vermute, dass ich einen Solo Marathon in ca. 3:10 laufen könnte. Somit ist die 3:38 im IM eigentlich schon in Ordnung.
Als Schwäche würde ich daher die Grundgeschwindigkeit sehen und würde versuchen diese in den nächsten Monaten zu erhöhen. Ich habe dabei an den Laufen 2.0 Film (in 8 Wochen auf ein neues Level) gedacht.

So, nun aber zu meiner Frage. Was würdet Ihr mir bzgl. des Laufens raten?
Vielleicht hatte ja jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und ist bei einer gewissen Laufzeit stagniert.
Wenn ja, wie ist es Euch gelungen die Grenze aufzubrechen/zu verschieben? Intervalle, Tabatas, Lauf ABC, Barfusslaufen, Nacktlaufen (macht vielleicht auch schneller :Cheese: )? Bin für jeden Tip dankbar.

Bzgl. der Quali ist es nicht tragisch wenn es nicht klappen sollte aber ich würde mich ärgen wenn ich es nicht wenigstens mal probiert hätte.
Ihr dürft mir natürlich dennoch sagen wie sinnlos das Unterfangen ist :Cheese:

Lieber Gruß
Patrick

deine wievielte ld war das dieses jahr in roth?
wie sahen die endzeiten bisher aus (entwicklung)?
wie war dein trainingsaufwand - speziel rad und laufen - bisher?

rookie2003 12.08.2009 14:51

Wie optimiert ist deine Sitzposition?

Vielleicht lässt sich da noch in Hinblick auf die anschließende Laufbelastung muskulär etwas optimieren?
Stichwort: Schonung der "Laufmuskulatur", was natürlich nur bis zu einem gewissen Grad realistisch ist.

Kruemel 12.08.2009 15:16

:Blumen: Erstmal danke für die zahlreichen Tips.

Roth 2009 war meine 2te Langdistanz und das dritte Jahr Triathlon. Die erste war 2007 in 11:23 (S: 1:23 R: 5:38 L: 4:17 Laufen war hart :Cheese: ).

Trainingsplan war 12 Stunden (Mittwöchler). Den Plan habe ich auch weitestgehend umgesetzt und sogar ein Trainingslager von einer Woche hinzugefügt.
Also bisheriger Aufwand vor Roth S: 170km R: 4000km L: 900km

Schwimmen war ich 2009 ca. 2x pro Woche. Allerdings ohne "Aufsicht". Ich vermute, dass durch bessere Technik sich noch was machen lässt.

Sitzposition wurde leider auch bereits optimiert (Fahrrad-Biometrie) so, dass hier vermutlich nicht mehr viel zu holen ist :(

Vermutlich ist auf dem Rad echt noch am meisten zu holen und ich sollte auch hier mehr investieren.

Beim Laufen enthält der 12 Stunden Plan keine Tempodauerläufe. Eventuell kann ich hier durch intensivere Belastungen (Intervalle, TDLs) noch ein bissel schneller werden.

Lieb auch, dass mich noch keiner für mein Vorhaben steinigt :bussi:

aussunda 12.08.2009 15:30

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 263882)

Lieb auch, dass mich noch keiner für mein Vorhaben steinigt :bussi:


Das machen wir erst, wenn Du die Quali versaust!!!!

:Cheese:

Superpimpf 12.08.2009 15:30

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 263882)
Also bisheriger Aufwand vor Roth S: 170km R: 4000km L: 900km

Dafür find ich die Zeit ganz ordentlich! sind beim Rad und auch beim Lauf relativ wenig.

Und wieso denn steinigen, die Voraussetzungen sind ähnlich wie bei mir (Trainingsaufwand <-> Zeiten), wenn bei dir die Quali also klappt kann ich mich dann auch dran wagen. Also immer schön berichten ;)

Kruemel 12.08.2009 15:45

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 263896)
Das machen wir erst, wenn Du die Quali versaust!!!!

:Cheese:

Dam musst Du dich dann hinten anstellen. Wahrscheinlich hat auch meine Freundin wenig Verständnis wenn es im Oktober in den Schwarzwald und nicht nach Hawaii geht :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.