triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Männerthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Beziehungskrise dank Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52556)

MattF 15.12.2023 13:47

Zitat:

Zitat von NBRC_FOX (Beitrag 1732268)
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten. Wie ich bereits erwähnt habe, hat meine Freundin halt leider keine eigenen (zeitaufwändigeren) Hobbies. Sie ist auch nicht gern allein (ist ein Einzelkind). Ich glaube einen Urlaub ohne sie könnte ich nicht durchsetzen.

Wenn das Ideal deiner Freundin ist, ihre komplette Freizeit mit dir zu verbringen, dann sehe ich da ein grundsätzliches Problem, auf das ich auch keine Antwort habe.
Ich würde da schon in Richtung Paartherapie gehen. :confused:

Zitat:

Zitat von NBRC_FOX (Beitrag 1732268)
Der Arbeitsweg fällt bei mir leider als Trainingsweg raus, es sind knapp 70k mit 1.300 HM pro Strecke. Habe ich bis jetzt einmal gemacht, war danach den Tag aber echt platt :D

Man kann auch Teilstrecken fahren und in die ÖVIS umsteigen.

su.pa 15.12.2023 13:48

Puuh, schwierig. Wie würde sie denn dann die Zeit verbringen wollen, wenn Du nicht sportelst, sie sonst aber keine Hobbys hat?

In der Einstellung halte ich einen gesunden Egoismus für wichtig. Eure Beziehung kann auf Dauer nur gut laufen, wenn Du auch glücklich bist. Wobei 18 Jahre eh schon lang sind, also kann es auch nicht schlecht gewesen sein bisher.

So Wettkämpfe sind halt schon Zeitfresser, das Wochenende kannst Du sonst in der Regel für nichts mehr nutzen. Außer Du läufst beim 5 K im eigenen Ort mit. Wir treiben beide Sport, reduzieren uns die Wettkämpfe pro Jahr aber mittlerweile auf max. 3. Weil sonst eben der Sommer so schnell um ist, es gibt ja dann auch noch ein bis zwei andere Termine an Wochenenden.

Nicht-Sportler verbringen ihre Nachmittage am Wochenende ja gerne mit Kaffeetrinken oder Frühstücken gehen, da würde ich Amok laufen glaub ich, also ich versteh Dich, wenn Du das nicht willst ;)

Ähm, darf ich hier überhaupt schreiben? :Cheese:

Siebenschwein 15.12.2023 13:51

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1732269)
…Aber selbst das geilste Wettkampfrad kann dich nicht in den Arm nehmen wenn es dir mal scheiße geht...:Liebe:

Andererseits verlässt es mich auch nicht, wenn ich mal ein anderes Rad benutze…

flecko 15.12.2023 14:09

Nach dem ich mir mal die Termine angeschaut habe, verstehe ich sie natürlich. Davon ausgehend, du nimmst alle Bewerbe gleich wichtig, ist der komplette Sommer verloren.
Mitte Juli, mitte August und ende Sep. Wettkämpfe auch nicht unbedingt an Orten, die für die Begleitung überschwängliche Vorfreude auslösen.

sabine-g 15.12.2023 14:15

Es ist ein sehr großer Unterschied wenn man sein Leben lang (Ausdauer-) Sport gemacht hat und es immer Bestandteil der Beziehung war oder wenn man auf einmal nach 15 Jahren Beziehung damit anfängt und dadurch 12h pro Woche oder mehr der Beziehung nicht mehr zur Verfügung stehen.

365d 15.12.2023 14:19

Wir machen immer abwechseln ein Sport- und ein Nichtsportjahr.
Sportjahr ist Sport Prio, da kommen locker 12h und mehr pro Woche zusammen, und die Wettkämpfe werden so gewählt und priorisiert wie ich mir da wünsche.
Dann jedes Jahr dazwischen kommen noch 6-7h zustande. Am Wochenende hat primär die Beziehung Prio, und wenn nix ansteht, natürlich Sport.
Das funktioniert bestens. Geben und nehmen.

deralexxx 15.12.2023 14:36

https://www.triathlon-szene.de/coaching.php

Dann einen Trainingsplan bekommen der Kompromiss heißt.

Jeder muss natürlich für sich wissen, was wichtig ist, da kann dir keiner rein reden. Wenn mein partner mir aber so direktes feedback geben würde, wäre ich wahrscheinlich eher bei 1-2 Wk pro Jahr statt 5.

12 - 14 h pro Woche sind halt auch eine Hausnummer.

Mo77 15.12.2023 15:23

Zu den reinen Trainingsstunden kommen ja noch Rüstzeiten dazu. Anfahrt/Abfahrt Schwimmen, Medienzeit (ts-szene, evtl Vorbilder verfolgen, Hawaii/Nizza im TV), duschen, umziehen, Rad putzen, reparieren,....
Da ist man dann oft bei knapp 20 Stunden in der Woche. Das entspricht einer 50% Anstellung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.