triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Schwere Stürze auf dem Weg zu T1 - Manöverkritik Edersee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9698)

titansvente 19.07.2009 19:02

ja, ja, wir sind schon alle harte hunde, besonders wir offroader ;)

ich kann nur wiederholen:"diese stürze sind vermeidbar, wenn entsprechende massnahmen ergriffen würden."
natürlich gibt es risiken, die sich aus der natur des rennens ergeben. vor vier wochen bei der transgermany gab es auf der letzten etappe einen sturz mit schädelfraktur und zwei gebochenen unterschenkeln. ok, tut mir leid für die leute, zumal ich einen gut kannte. gute besserung! aber das ist rennsport.

diese geschichte in waldeck ist aber vermeidbar - punkt!
und genau das ist es, was mich ärgert.

hätte es einen von euch erwischt und eure saison wäre mit gebrochenen knöchel im ar***.
vielleicht kommen dann im genesungsprozess oder wenn die schrauben rauskommen noch ein paar komplikationen hinzu und der eiermann 2010, für den ihr euch angemeldet habt, könnt ihr auch in die tonne treten.
dann würden eure postings bestimmt anders aussehen.

saluti sportivi

Campeon 19.07.2009 19:12

@blutsvente

wenn, wenn, wenn!!!

Wenn der Hund ned geschisse hätt, dann hätt er den Has gekriegt!

Ihr seid doch kei Kinner mehr!!
Und wie Ortschildkönig geschrieben hat, das lernt man im Alter von 3 Jahren, das man NICHT mit ner Tüte am Rad fährt, basta.:Nee:

Onnomax 19.07.2009 19:23

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 253964)
@blutsvente

wenn, wenn, wenn!!!

Wenn der Hund ned geschisse hätt, dann hätt er den Has gekriegt!

Off Topic: ... den kannt ich noch nicht :Lachen2: - ich kenn nur "Wenn meine Oma Eier hätte, wärs mein Opa".

On Topic ist leider alles schon gesagt...;)

Marc

titansvente 19.07.2009 19:29

viele von euch sind ja schon bei uns in oberursel gestartet.
und somit kennt ihr ja auch die radstrecke mit ihrem begegnungsverkehr auf dem kopfsteinpflaster des marktplatzes

######
für die dies net kennen: oberursel ist ein wendepunktkurs. der marktplatz ist ein gefäll- beziehungsweise steigungsstück mit einer rechts- beziehungsweise linkskurve. es handelt sich um ca. 300 m die komplett mit kopfsteinpflaster belegt sind und auf der sich die athleten auf ca. 4 m fahrbahnbreite begenen (ich hoffe, ich habe mich plakativ genug ausgedrückt)
######

zum glück hat es dort - bis auf einen zwischenfall mit einer zuschauerin vor zwei jahren - noch keine stürze gegeben.
die meisten athleten waren von der radstrecke und der stimmung auf dem marktplatz immer sehr angetan.
so nach dem motto: "da zeigt, wer fahrrad fahren kann" oder "selektive strecke, die auch fahrkönnen abverlangt", etc.pp.

so, nun lasst es aber mal regenen und die leute legen sich reihenweise ab...
dann geht`s aber schnell andersrum:"wie könnt ihr nur die leute auf diesem belag fahren lassen" undsoweiterundsofort.

wir wollen, dass alle auf ihre kosten kommen aber alle gesund und munter, mit einem lächeln auf den lippen und ordentlich muskelkater wieder nach hause gehen können.

und deshalb haben wir uns entschlossen, das zu ändern, weil wir uns und die athleten dieser gefahr nicht mehr aussetzen wollen.

titansvente 19.07.2009 19:35

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 253965)
Off Topic: ... den kannt ich noch nicht :Lachen2: - ich kenn nur "Wenn meine Oma Eier hätte, wärs mein Opa".

On Topic ist leider alles schon gesagt...;)

Marc

und ich bleibe dabei:

es gibt dinge, die braucht man wie`n zweites arschloch und dazu gehören diese stürze!

Das Mädchen 19.07.2009 20:07

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 253946)
waren die strecken dieses jahr eigentlich identisch mit denen vom vorjahr? gerade die laufsplits sind ja deutlich schneller geworden...oder lag es nur am wetter?

Es lag bestimmt am Wetter aber vor allem auch an der hervorragend mit frischem Kies aufgeschütteten Laufstrecke:Lachanfall: Da wusste ich nicht, ob ich die Löcher im Boden aus dem Vorjahr besser fand...
Was die Hinweise auf mögliche Sturzgefahren betrifft: Bei den Triathleten werden beim Check-In Bremsen und Helm geprüft - bei keinem Radrennen passiert das. Und wenn ich mit der Tüte in der Hand den Berg runtergondele, dann brauche ich ein gewisses Maß an Radbeherrschung. Was helfen außerdem 35 Hinweise in Ausschreibung und Startbeutel, wenn es eh keiner liest?

Onnomax 19.07.2009 20:09

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 253971)
und ich bleibe dabei:

es gibt dinge, die braucht man wie`n zweites arschloch und dazu gehören diese stürze!

... ich meinte nicht, dass du unrecht hast - ich meinte nur, alle Argumente und Gegenargumente sind schon gesagt.

Marc

titansvente 19.07.2009 20:32

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 253986)
... ich meinte nicht, dass du unrecht hast - ich meinte nur, alle Argumente und Gegenargumente sind schon gesagt.

Marc

... och, ich hätte noch was auf lager... die argumente geh`n mir net so schnell aus wie die puste :Cheese:

Stefan 19.07.2009 21:18

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 253902)
Dann muss man eben schieben!...??? :Nee:

Die Entfernung beträgt über 2km, der Höhenunterschied 115m. Davon abgesehen, dass es auch eine zeitliche Frage ist, halt ich es für vollkommenen Blödsinn mit Klickpedalen oder Barfuss das Rad die Serpentinen runterzuschieben. ...........Also tatsächlich, Klickschuh oder uff Socken runterlatschen.

Ich finde jeden Sturz bedauerlich, aber:

- Bei meinem letzten Triathlon (im Juni) bin ich mit Badelatschen zum Schwimmstart. Nach dem Wettkampf bin ich dann nochmal vom Ziel zum Schwimmstart gewandert und habe meine Latschen (welche ich vor dem Start hinter einem Baum versteckt habe) wieder geholt. Alternativ entsorgen die meisten hier im Forum mindestens 2-3 Paar Laufschuhe pro Jahr, da kann man sich auch mal ein Paar für "spezielle" Wettkämpfe rüberstellen und in der Wechselzone entsorgen (Mülleimer gibts ja fast überall).

Für Leute, die unbedingt radeln müssen gibt es Beutel, welche man mit 2 Schlaufen prima auf dem Rad transportieren kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand dq wird, weil er sowas in der Wechselzone verstaut.

Mir geht es aber nicht speziell um diesen einen Wettkampf. Fakt ist, dass viele nicht bereit sind, sich Wettkampfbesprechungen anzuhören oder die Hinweise auf der Internetseite durchzulesen und nach einem Schaden dann aufbrüllen, dass nicht genug gewarnt wurde. Wenn es in den Startunterlagen die Info gab, dass es ein Risiko gibt, dann ist für mich der Veranstalter nicht nur rechtlich, sondern auch moralisch, aus dem Schneider.

Stefan

LidlRacer 19.07.2009 21:32

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 254020)
Wenn es in den Startunterlagen die Info gab, dass es ein Risiko gibt, dann ist für mich der Veranstalter nicht nur rechtlich, sondern auch moralisch, aus dem Schneider.

In der Ausschreibung ist aber nicht von einem Risiko die Rede.
Nur von der Notwendigkeit des Transports über 1 bis 1,5 km, und der Hinweis "Rucksacktransport empfohlen". Da würde ich denken:
"Kein Problem, 1,5 km fahr ich zur Not auch freihändig oder mit links."

Es könnte doch wirklich nicht schaden, zu erwähnen, dass die Strecke steil und kurvig ist, und daher dringend zur Vermeidung von Sturzgefahr zum Rucksacktransport geraten wird.

maifelder 19.07.2009 21:38

Es gibt Dinge, die tut man nicht:

- über Kanaldeckel fahren, wenn der Reifen dort reinpasst. Ist besonders bei Männern schmerzhaft
- mit Tüten Radfahren
- mit 4bar Rennradfahren
- bei Fahrradfahren nicht nach vorne gucken, besonders schmerzhaft, wenn gerade ein Auto auf der Straße steht

Das ist Dummheit, da ist sogar Mitleid überflüssig.

maifelder 19.07.2009 21:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 254029)
Es könnte doch wirklich nicht schaden, zu erwähnen, dass die Strecke steil und kurvig ist, und daher dringend zur Vermeidung von Sturzgefahr zum Rucksacktransport geraten wird.



Muss man da nicht auch hoch? Sieht man doch, dass es steil und kurvig ist. So eine Transferleistung kann man doch aufbringen, oder`?

*markus 19.07.2009 21:43

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 254033)
Muss man da nicht auch hoch? Sieht man doch, dass es steil und kurvig ist. So eine Transferleistung kann man doch aufbringen, oder`?

Man sollte auch in der Lage sein zu Erkennen, dass es runter geht, wenn man am Sportplatz steht und den See ca. 100m tiefer sieht. ;)

Aber ich denke es ist doch alles gesagt. Wer mit Tüten am Rad fährt hat selber Schuld und wer die Ausschreibung nicht liest und sich nachher beschwert noch viel mehr.

Natürlich könnte man gesondert darauf hinweisen, aber man kann dem Veranstalter mal absolut null komma nix vorwerfen...

*JO* 19.07.2009 21:53

ich frag mich wo das problem ist...man muss mit seinen fahrrad einen berg runterrollen und seinen Neo+badekappe+schwimmbrille transportieren.....wo isn jetzt hier das Problem ??

maifelder 19.07.2009 22:09

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 254040)
ich frag mich wo das problem ist...man muss mit seinen fahrrad einen berg runterrollen und seinen Neo+badekappe+schwimmbrille transportieren.....wo isn jetzt hier das Problem ??



Du verkennst aber die Tatsache, dass die Triathleten meist mehr dabei haben.

Ich bin immer überrascht, was manche glauben, brauchen zu müssen.

be fast 19.07.2009 22:11

Bei den Temperaturen von gestern hätte man auch den Neo bereits oben anziehen können. Ohne Mist....

*markus 19.07.2009 22:14

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 254054)
Bei den Temperaturen von gestern hätte man auch den Neo bereits oben anziehen können. Ohne Mist....

Och je... beinah hätt es geschneit..


Dafür kam während dem Wettkampf die Sonne schön raus. Besseres Wettkampfwetter hätts doch gar nicht geben können als gestern. Bei 35° und praller Sonne hätten sich auch alle beschwert.

be fast 19.07.2009 22:35

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 254055)
Och je... beinah hätt es geschneit..


Dafür kam während dem Wettkampf die Sonne schön raus. Besseres Wettkampfwetter hätts doch gar nicht geben können als gestern. Bei 35° und praller Sonne hätten sich auch alle beschwert.

Es ging eher um den Transport des Neos durch Anziehen als um ein Gejammer über das Wetter.......

bort 19.07.2009 22:37

Ich verstehe das Problem beim besten Willen nicht.

Man packt alles oben in nen Rucksack und fährt damit runter und steckt den Rucksack dann in den Beutel und schon hat man keine flatternde Tüte am Lenker.

LidlRacer 19.07.2009 23:03

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 254074)
Ich verstehe das Problem beim besten Willen nicht.

Man packt alles oben in nen Rucksack und fährt damit runter und steckt den Rucksack dann in den Beutel und schon hat man keine flatternde Tüte am Lenker.

Genau darum geht es. Dass man vorher den Leuten deutlicher sagt, dass sie genau das tun sollen. Wenn sie erst vor Ort sehen, dass es besser wäre, wenn sie einen Rucksack hätten, ist es zu spät. Und wenn man es vorher nie versucht hat, mit einem großen Beutel am Lenker zu radeln, ist dem einen oder anderen das Risiko offenbar nicht bewusst.

bort 19.07.2009 23:24

Die Wettkampfbesprechung findet "unten" am Edersse statt, d.h. die Worte nutzen bei der WK-Besprechung nichts mehr, da die Leute, die dort stehen, vermutlich heil angekommen sind.

Um den groben Ablauf schon vorab zu klären, gibt es am Edersee in den Startunterlagen, auf buntes Papier, gedruckte Informationen zum Wettkampf.
Die Frage ist da nur, von wievielen Teilnehmern wird dies gelesen?

Aber am Ende ist jeder selber dran Schuld und auch alt genug, denn im Training ist auch keiner dabei, der einen für jede Situation aufklärend zur Seite steht.

be fast 19.07.2009 23:36

Zusammengefasst: Den Kritikern geht es aus meiner Sicht lediglich darum, dass auf der Veranstalterhomepage auf die steile Abfahrt im Zusammenhang mit dem Transport des T1 – Krams eindeutig hingewiesen wird.

Beispiel: Der Transport der in der ersten Wechselzone benötigten Utensilien muss vom Athleten organisiert werden. Wir weisen darauf hin, dass sich die Wechselzone auf dem Parkplatz des Strandbades befindet und über eine steile Abfahrt ..........Transport eigener Rucksack..........Tüte......Vorderrrad........Stürze!..blabla!

be fast 19.07.2009 23:43

Fast spannender fand ich den Schwimmausstieg. Ich bin die als Strand bezeichnete Steilwand fast auf allen Vieren hochgekrabbelt....:Cheese:

Manöverkritik in Klammern.....

bort 19.07.2009 23:48

Wenn wir schon beim Schwimmaustieg sind, wäre ich dafür, dass man den besser Kennzeichnet.
Bin zwar dieses Jahr nicht gestartet, aber im letzten Jahr, hatte ich einige Probleme den Ausstieg aus der Entfernung zu sehen.

Eine Idee wäre es ja auch, ein Auto mit den Tüten runterfahren zu lassen, denn die Tüten kommen ja auch irgendwie hoch.

be fast 20.07.2009 00:31

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 254113)
Eine Idee wäre es ja auch, ein Auto mit den Tüten runterfahren zu lassen, denn die Tüten kommen ja auch irgendwie hoch.

Sehr gut! Wird ja auch hier und da praktiziert.

Ergänzung: Eventuell mit Fahrer. Die Strecke is nämlich recht kurvenreich! :Cheese:

bort 20.07.2009 00:34

Ohne Fahrer, wären sie aber sicher schneller unten :Cheese:

be fast 20.07.2009 00:40

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 254129)
Ohne Fahrer, wären sie aber sicher schneller unten :Cheese:

Genau. Aus Sicherheitsgründen und zu Erprobungszwecken in 2010 erstmal unbemannt....:Cheese:

olimu 20.07.2009 00:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 254088)
Genau darum geht es. Dass man vorher den Leuten deutlicher sagt, dass sie genau das tun sollen. Wenn sie erst vor Ort sehen, dass es besser wäre, wenn sie einen Rucksack hätten, ist es zu spät. Und wenn man es vorher nie versucht hat, mit einem großen Beutel am Lenker zu radeln, ist dem einen oder anderen das Risiko offenbar nicht bewusst.

Ich war dieses Jahr zum ersten Mal am Edersee dabei. Die Infos von der Homepage hatte ich vorher gelesen und genau so verstanden. Also habe ich mir einen passenden Rucksack mitgenommen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :Lachen2:

Ich fand die Veranstaltung sehr gut organisiert. Tolle strecken, nette Helfer. Ich komme gerne wieder.

be fast 20.07.2009 00:55

Na zum Glück hast du dir ja einen passenden Rucksack mitgenommen. Die meisten ja leider nicht!

Wie zuvor schon mal erwähnt. Einfach etwas deutlicher formulieren.
.....Teilnehmer die keinen passenden Rucksack bei Abholung der Startunterlagen vorzeigen können sind für diese und alle weiteren xxx-Veranstaltungen.....usw. :Cheese:

olimu 20.07.2009 01:05

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 254135)
Wie zuvor schon mal erwähnt. Einfach etwas deutlicher formulieren.

Ja, der Hinweis ist schon etwas im "Kleingedrucken" versteckt.

Oftmals habe ich aber auch das Gefühl, dass sich viele Leute über Dinge beschweren, die man mit etwas Sorgfalt auch selbst hätte vermeiden können.

sybenwurz 20.07.2009 01:34

In Hersbruck gehts auch mit allen Utensilien 12km bergab zum Auto, wenn der Wettkampf rum ist und man keinen Supporter dabei hat, der den Pendelverkehr erledigt.
Scheinbar sind da die Leute vernünftiger, aber vielleicht iss die Abfahrt auch nicht so kurvig dort.
Gute Besserung an alle, die sich abgeschossen haben, aber auch, wenns vielleicht etwas hart klingt: sowas nennt man natürliche Auslese.
Offensichtlich scheinen einige gelesen zu haben, was andere besser mal gelesen hätten, und wer Plastiktüten generell und speziell bergab an den Lenker hängt, muss schon neben nem bedenklichen Mass an Ignoranz ne gewisse Todessehnsucht mitbringen.
Ich bin auch schon aus (hinterher iss man schlauer...) Dummheit übern Lenker abgestiegen (lustige Geschichte an sich, aber sehr schmerzhaft und Helme gabs damals eh noch nedd;- Stichwort "Backenbremse"...:Cheese: ), nehme dafür aber gerne mildernde Umstände in Anspruch und wie beim Edersee iss niemand sonst als der/die Betroffene alleine für das Missgeschick verantwortlich.
Wie gesagt: meine Genesungswünsche sind bei den Gestürzten, aber dem Veranstalter würde ich nu mal keinen Vorwurf machen!

Helmut S 20.07.2009 07:50

Vielleicht sollte man mal ne Sendung zum Ausrüstungstransport beim 1. WK machen :cool:

Im Ernst ich bin am Anfang auch mit allem Möglichen angereist. Heute reicht Rad und ein Rucksack für alle Distanzen - inkl Neo.

TriVet 20.07.2009 10:10

Erstmal Gute Besserung den Verletzten! Auch wenn sie "selbst schuld" sind.

Dem Veranstalter ist wohl nichts vorzuwerfen, trotzdem scheint es mir eine gute Idee, aus gegebenem Anlass im nächsten Jahr einfach etwas deutlicher auf dieses Problem hinzuweisen; kostet nix und hilft evtl. ähnliches zu verhindern.:Huhu:

ElDonno 20.07.2009 10:56

Von mir auch erstmal gute Besserung an alle gestürzten!

Es stimmt natürlich, der Hinweis ist in den Startunterlagen und irgendwo ist man selbst dran Schuld. Trotzdem ist es ärgerlich, wenn solche vermeidbaren Stürze immer wieder passieren (letztes Jahr lagen auch ein Paar im Strassengraben und die Jahre davor wohl auch).

Auch wenn den Veranstalter keine Schuld trifft, wäre es mMn besser wenn in Zukunft Umhängetaschen o.ä. bereitgestellt werden würden. Es wird nämlich jedes Jahr Leute geben, die sich die Infos nicht durchlesen. Wäre echt schade, wenn die Veranstaltung dadurch in ein schlechtes Licht gerückt wird, ist nämlich ein klasse Wettkampf! Manchmal muss man die Leute eben vor sich selbst schützen...

Thorsten 20.07.2009 12:10

... aber bitte nicht auf Kosten unserer Umwelt, indem wir noch mehr unnötige Plastiktüten oder Stoffbeutel herstellen. Waldeck ist doch so ein alteingesessener Wettkampf, da sollte sich diese Sturzgefahr mittlerweile herumgesprochen haben.

ElDonno 20.07.2009 12:44

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 254232)
Waldeck ist doch so ein alteingesessener Wettkampf, da sollte sich diese Sturzgefahr mittlerweile herumgesprochen haben.

Anscheinend nicht überall ;)

bort 20.07.2009 12:53

Man darf auch nicht vergessen, dass es immer wieder Neulinge gibt, die dort noch nie gestartet sind.

Wenn mich jemand auf den WK anspricht, erzähle ich auch immer nur von der Laufstrecke, die keine nennenswerten Steigungen aufweist :Cheese: sowie von der leicht welligen Radstrecke :Cheese:

Rhing 20.07.2009 13:35

Den Verletzten erst mal gute Besserung.
Es schadet sicher nicht, den in den Unterlagen aufgenommenen Hinweis zu verdeutlichen.
Aber Blutsvente und einige andere sind doch auch drauf gekommen, daß man da Vorkehrungen treffen sollte. So'n Geistesblitz ist der Rucksackbeutel oder sonst ne Lösung ja nun auch nicht. Es dürfte doch auch jedem klar sein, daß T1 und T2 nicht identisch sind und daß ich irgendwie mein Gerödel transportieren muß. Da liegt es doch nahe, dass ich in den Unterlagen suche, ob der Veranstalter da ne Hilfe vorgesehen hat. Wenn ich da nix finde, kann ich per Mail oder Tel. fragen oder mir selbst ne Lösung überlegen. Man kann nun wirklich nicht alles auf den Veranstalter abwälzen.

running_tobi 20.07.2009 16:50

Ich glaube es waren sogar drei Stürze, bei dem einen waren wohl "nur" die Easton Aero Laufräder hin. Die zweite wurde auf einer Bare in den Krankenwagen geschoben und dann war da noch was mit einem Krankenwagen. Hoffentlich ist nichts ernsthaftes passiert.

Ich war dort auch zum ersten mal am Start und hatte glücklicherweise eine Tüte zum umhängen dabei. Einen deutlicher Hinweis kann nicht schaden!

anistoepsel 20.07.2009 17:12

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 253965)
Off Topic: ... den kannt ich noch nicht :Lachen2: - ich kenn nur "Wenn meine Oma Eier hätte, wärs mein Opa".

Marc

OT: Noch viel passender: hätte, hätte, Fahrradkette :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.