|  | 
| 
 Ich hatte im Training bisher Räder mit, die ungefähr die Höhe der Citecs haben, das ging bei allen Windstärken. | 
| 
 Bin auch mit Citecs gefahren und hatte auch bei starkem Wind keine Probleme - nur einmal, bei Seitenwind-Böen um 70km/h (lt. Internet) bin ich abgestiegen und habe zurück geschoben. Da war das Fahren aber unmöglich, unabhängig von den Rädern. Ich werde je einen Satz Citecs und Hed3 mitnehmen und dann kurzfristig vor Ort entscheiden. | 
| 
 Zitat: 
 Was für einen Radkoffer hast Du denn :confused: | 
| 
 Zitat: 
 Anja | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Die normalen LR sind ein Ritchey DS mit 30mm (16 Messerspreichen). Ich glaube auch, dass das kein Problem sein sollte. Ich werde aber höchstens ein weiter VR mitnehmen wenn es in der Gewichtslimite in der Radtasche platz hat. Sonst muss ich die Hände für die Buben frei haben. Felix | 
| 
 Dann lass die Alps halt zu Hause. So groß ist der Vorteil nun auch wieder nicht. LR-Taschen im Flieger sind kein Problem, als ich im Hannes Flieger den 10. Typ mit LR in der Hand gesehen hab, waren meine letzten Zweigel weg ;) Als ich im Dezember 2004 auf Lanza war, hatte ich bei dem Wind bisweilen schon Schiss. Auf der Strecke von Playa Blanca nach El Golfo hab ich mich bisweilen auch nicht getraut zu trinken. Nach einer Woche Gewöhnung ging's dann aber. Deswegen würde ich auch vorne und hinten Citecs fahren. Meine Xentis sind Schlauchreifenversionen und da fahr ich ungern mit Mischbereifung... | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Im Ernst, klar ist das ein gepokere und man kann auch falsch liegen. Ich bin mir eigentlich nur mit dem HR unsicher, vorne fahre ich zu 99,9% Citec. Hed Alps würde ich mich dann auch nicht trauen (ich lag schon mal in der Lavawüste und kann Dir die Erinnerungsstücke an Händen, Unterarmen und Knien mal zeigen... Hab ich eigentlich schon gesagt, daß ich mich wie ein kleines Kind darauf freue :liebe053: - mein Sohn (3J.) erzählt im Kindergarten schon jedem, daß sein Papa den Ironman Lanzarote gewinnen wird :o Aber die Erzieherinnen sind seitdem so freundlich:cool: Grüße A. | 
| 
 Zitat: 
 Felix | 
| 
 Zitat: 
 Citec und HED3 und Feierabend. Bin die Kombi hier mal bei Wind 5 mit 70 Km/h-Böen gefahren und das ging. | 
| 
 Zitat: 
 Wie sagte Ali: "Es ist keine Angeberei wenn man's beweisen kann!" :Cheese: FuXX | 
| 
 Zitat: 
 Wer von uns hat als Kleinkind Papa nicht für den stärksten Mann und Mama für die schönste Frau der Welt gehalten? Das ist normal und quasi der Vorschuß für die Pubertät, wo man als Eltern dann wohl eher etwas unter Wert weggkommt. Aber ich schweife ab - zurück zum Thema. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 genau Zitat: 
 wir können ja noch ein Thema: Do und Dont´t Lanzarote aufmachen. Meine Do ====== etwas mehr vorgebräunt nach Lanza fliegen. | 
| 
 Zitat: 
 2. Bekam ich nahezu nichts herunter 2.1. keine Energie 2.2. zu wenig Flüssigkeit ergo -> Ausstieg nach dem Radfahren. Und selbst das habe ich nur zu Ende gebracht, weil ich eh irgendwie zurück mußte (50km heim radeln). Das Trainingslager, bzw. die letzte Ausfahrt war wohl der Knackpunkt. Da haben wir uns ordentlich verkalkuliert. Über 9h waren wir unterwegs und sind dabei noch durchgefroren. Davon habe ich mich nicht mehr vernünftig erholt. Eine Art verschlepptes Übertraining würde ich mal so sagen. So richtig ist mir das erst jetzt klar geworden, weil ich merke, wieviel besser ich zur Zeit drauf bin. | 
| 
 @RatzFatz:  Autsch, das stelle ich mir hart vor, v.a. weil es schon etwas besonderes ist, 4tkm auf eine wunderbare Insel für einen IM zu fliegen - da freut man sich monatelang drauf wie ein kleines Kind, zieht sich zig mal in kalten Winterausfahrten (und davon hattet Ihr letztes Jahr zu genüge) an positiven Bildern hoch und dann so ein Albtraum :Nee: Wenigstens wird die Genugtuung im Ziel nach einem guten IM dieses Jahr dafür besonders groß sein. @putzmaschine: Bei dem Wetter dieses Jahr dürfte das Vorbräunen kein Problem sein. Bei mir ist's sogar schon erledigt :) Ein Don't von mir: Den Radkoffer nicht mit verknoteten Seilen versiegeln bevor die Kontrolle passiert ist. War ja klar, daß alle von Zoll besonders neugierig auf den Ach-so-Schützenswerten Inhalt des Riesenkoffers wurden und ich die 5min lang geknoteten Seile 10min lang wieder auffummeln durfte. Nach einem kurzen Blick durfte ich dann wieder zuknoten :Maso: Grüße A., der sich gerade einmal mehr fest vorgenommen hat, sich in den letzten Wochen trotz aller Euphorie nicht im Training abzuschießen | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Diese Themen ghören aber eigentlich eher in den IM Lanzarote Thread als hier zur Rad Auswahl. Ich schreibe die Antworten darum auch drüben. Felix | 
| 
 Wer kein Problem mit Sonnenbrand haben will, der nehme Daylong Ultra, SF 50+  In Kona hab ich mir das morgens vorm Rennen drauf getan, und hab keinen Sonnenbrand bekommen. (allerdings zugegebenermaßen in T2 nochmal Sunblocker von den girls in T2 genommen) Das Zeug ist auch bei allen anderen Rennen mein Begleiter und hat sich absolut bewährt, dabei bin ich ja eher hellhäutig. FuXX | 
| 
 Zitat: 
 Nach dem Rennen saß einer im Zelt, der hatte sich nicht eingecremt, sah aus wie ein roter Krebs, das waren schon Verbrennungen 1. Grades.:Holzhammer: Gruss strwd | 
| 
 Zitat: 
 Normalerweise brauchen wir aber auch Daylong und damit hatte ich auch nie Problem (ist halt ein Schweizer Produkt ;) ) Felix | 
| 
 Zitat: 
 Es dankt: A. | 
| 
 Zitat: 
 gib mal bei eBay "LSF 60" ein, da findest du einen Haufen. Bekommst du u.a. in Deiner Apotheke. In eBay sind teilweise sogar die PZN angegeben. Mit der PZN 2820003 kannst du auch in der nächsten Versandapo was bestellen, z.B. versandapo.com Grüße Pioto | 
| 
 Zitat: 
 Aha, merci! EDIT: Leider zu früh gefreut - ich suche doch diese hier so hochgelobte, tolle schweizer "Daylong Ultra" mit höherem LSF als 25, nicht irgendeine Vichy... | 
| 
 Zitat: 
 Bei Google fand ich aber einiges, z.B. http://pharma-shopping.de/product_in...ducts_id/11757 Felix | 
| 
 Zitat: 
 Aber eBay (und die Apothekenshops sicher auch) ist voll von dem Zeug, z.B. PKN 1953570 oder 248349. Wobei das "Extreme" und nicht "Ultra" heißt. Keine Ahnung, wie die Steigerungsformen in der Pharmabranche verlaufen?! Hoffentlich passt's diesmal! Grüße pioto | 
| 
 ...ja, es lag am "extreme", daß ich es nicht finden konnte. Vielen Dank! Und jetzt weiter OT: Wie wirkt sich die geänderte Strecke auf die Radauswahl aus? Nachdem die ganze Strecke ja jetzt flach ist und man überall Rückenwind hat, würde ich für ein Bahnrad plädieren :Cheese: :Cheese: :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.