![]() |
Nach kurzem Googlen: Soll von ihm sein.
Edit: Längeres Googlen ergibt dann jedoch, dass es nur Mythos ist, dass es von ihm sei. Suchworte: "the paradox of our time" |
Nein es ist nicht alles von mir, was dem Sinn aber nix abtut. Es geht doch hier um das was man denkt... und diesen Text schrieb teilweise George Carlin, ein US-Schauspieler und Komiker anlässlich des Todes seiner Frau... und trifft meine Gedanken voll und ganz. Warum also das Rad neu erfinden.
Edith meint gerade... macht euch doch nicht so viel arbeit heraus zu bekommen wer, wie, wo und warum er es geschrieben hat.. sondern mehr darum was er geschrieben hat. Ts ts ts ts |
bin gerade hierueber gestolpert:
Video Motto: Egal was wir uns alles unter der Zukunft vorstellen oder darueber berechnen und herleiten, es wird sowieso anders kommen. Und ich war sicher, es geht ums Eifone... :Lachen2: |
Zitat:
|
Ohne mich ausführlich durch diesen Fred zu lesen:
Erstens, kommt es anders & zweitens, als man denkt. ;) Ich mach mir keinen Kopf...kann eh nur meine Existenz - und diese kaum - beeinflussen. Abwarten, Tee trinken und ma gugge.....:cool: |
|
Forecasting: Why foxes are better forecasters than hedgedogs. Interessanter Vortrag zu dem Thema.
http://fora.tv/2007/01/26/Why_Foxes_...Than_Hedgehogs |
"Die Welt von morgen"
Wie sieht die Welt in den kommenden 50 Jahren aus? Ob Finanz- oder Klimakrise - wird doch noch alles gut oder kommt es zum Hyperclash? Darauf antwortet der französische Wirtschaftswissenschaftler Jacques Attali in der Dokumentation. |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
"Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. "
|
Zitat:
Ne, aber mal ganz im Ernst, privat ist immer teurer als öffentlich. |
Das ist eine Milchmaedchenrechnung.
|
Zitat:
|
Zitat:
Das heißt aber nicht, dass man bei den Übertragungen öffentlicher Aufgaben an private Anbieter immer eine glückliche Hand hatte. Das ist ein ganz anderes Thema. |
Zitat:
Du, dude, das mit der Milchmädchenrechnung must du mir noch erklären... :Huhu: |
Zitat:
|
Ueberleg' mal, wie sich die oeffentliche Hand finanziert.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und was wäre deine Erklärung, warum die Privaten günstiger anbieten können, obwohl sie Gewinne erwirtschaften müssen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oeffentliche Hand wird aus Steuern finanziert, die die Privaten erbringen. Nur deshalb ist die oeffentliche Hand konkurrenzfaehig. Aber ohne die von der oeffentlichen Hand mitfinanzierte Infrastruktur waeren die Privaten nichts. Man braucht sich gegenseitig, weshalb die Fragestellung schwarz/weiss schlicht falsch ist. |
http://wirtschaft.t-online.de/weltha...21863290/index
Wir waren auf Gran Canaria, war wieder mal toll, aber es waren sicher weniger Leute dort, als in den letzten Jahren zur gleichen Zeit, kann saisonal bedingt gewesen sein oder eben eine Folge der Wirtschaftslage. Die Insel war die letzten Jahre furztrocken, dieses Jahr richtig grün, es gab auch die Unwetter auf den Kanaren, das ist wohl alle paar Jahre mal der Fall dort, kann natürlich auch an der Klimaänderung liegen, who knows. Ich such nen Job in Deutschland in der Nähe des Wohnortes, fahr jetzt seit fast 13 Jahren in die Niederlande, jeden Tag 1 Stunde hin und zurück und bin es so was von leid mit der Gurkerei, Umziehen ist nie eine Option gewesen, aber ich merke einfach, das meine Engergie und Bereitschaft, dieses immer weiter zu machen absolut am Ende ist. Grundsätzlich wird das mit der Arbeiterei immer komplexer, egal was man macht und wo man arbeitet, ist jedenfalls mein Eindruck. Die nen Job haben, keulen wie blöd, die keinen haben.. tja, suchen oder eben nix finden. Sport ist nach wie vor toll, Laufen und Triathlon ist immer noch das Ultimative für mich, ich fühl mich mit fast 42 nicht schlechter wie Anfang 20, keine Verletzungen, kein Verschleiss zu merken nach mehr als 25 Jahren Sport (ok, Breitensport, wie man es nimmt, aber so einiges hab ich auch schon hinter mir..) das kann gerne noch 20 + Jahre so bleiben, dann bin ich dahingehend zufrieden. Peter |
Stirb arm!
|
Zitat:
|
Das Arbeiten fuer die Rente und die Nachkommen im Sinne von Erblass ist mE falsch. Hat nichts mit Egoismus zu tun.
Jeder traeumt davon "ausgesorgt" zu haben, doch fuer JEDEN kommt dieser Zeitpunkt spaeter, als es die Entbehrungen zuvor rechtfertigen wuerden. Was ich sagen will: mach' halt was anderes, wenn Dir Deine Maloche so stinkt. |
Zitat:
Zitat:
Allerdings sind imho die Privaten günstiger, weil unter anderem deren Haftung und Risiken im Zweifelsfall doch die Allgemeinheit trägt. |
Ne aber mit nem Studium und X.. Jahren Berufserfahrung macht man m. E. keinen Hiwi Job mehr, sondern wenn dann was adäquates. Und wenn sich das nicht findet, muss man eben weitersuchen. Mein Job ist vom Grunde her ok, mal mehr mal weniger, arbeiten muss man eh überall. Die Logistik ist halt scheisse, klar einiges andere auch... Aber wenn man sich räumlich festgelegt hat, bzw. seinen Traumstandort gefunden hat, und das hab ich bzw. wir, ist das mit der Flexibilität halt auch nicht mehr so einfach.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn Du Dich selbstaendig machst? |
Zitat:
|
Zitat:
Warum treibt sich Kurt D. hier rum und keiner aus dem halb-öffentlichen Verbandswesen? Interessiert es die Letztgenannten vielleicht gar nicht, was den gemeinen Triathleten so bewegt? Ich hätte noch ein/zwei simple Antworten......und jetzt 500 Beiträge!!!!!!! |
Zitat:
Zitat:
Haste schon mal Möbel bestellt...? :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.