![]() |
Glückwunsch zu der Zeit:Blumen: . Ist doch super für den ersten Marathon!
|
Zitat:
Du weiß ja, dass Du die Messlatte für den nächsten Marathon schon ziemlich hoch gelegt hast, oder? :Cheese: |
Zitat:
Mehr KM in den Beinen hilft mir aber bestimmt auch schon. Volker ps. jetzt warten wir auf unsere ![]() |
Zitat:
|
Guten Appetit!!!
|
Ich habe ein paar Zeilen zum Marathon für meine Homepage geschrieben.
Ich kann Kritik vertragen! Gerade war ich im Keller, 78 Stufen plus 6 zum Briefkasten. :kruecken: ui, ui, ui das war nicht schön. Volker |
...ich geh`dann immer rückwärts die Stufen runter...;)
|
Lieber Volker,
als (stiller) Leser Deiner HP (Wettkämpfe). Hut ab vor der Leistung beim ersten Marathon. Glückwunsch!!! Gruss aus HH |
Ich find' nix auf der Homepage bzgl. Marathon gestern :Gruebeln:
|
Herzlichen Glückwunsch! Schöner Bericht. Ich habe bei meinen bisherigen Marathonrennen in Köln auch immer das Gefühl gehabt, es sei dort viel zu voll. Inzwischen genieße ich die kleineren ruhigeren Rennen mehr.
|
Du mußt auf der Homepage links runter scrollen und dann siehst du es :)
Gratulation!!!!!!! |
Hab' es gefunden! Wird Zeit für die Brille :Holzhammer: !
Danke an die Ente! |
Gratulation ... :Huhu:
... schöner Bericht - Danke - immer wieder nett so die persönlichen Erlebnisse aus erster hand zu erfahren (... und dann auch noch mit "Pulskurve" ...) |
:Huhu: Man hat mir zugetragen, dass der Termin für ME mit hoher Wahrscheinlichkeit der 20.04.08 ist.
|
Zitat:
Um meine Waden habe ich aber nach wie vor keine Angst :Cheese: , hätte auch nichts dageben, wenn ich etwas zu diesem Jahr verbessern könnte. Volker |
Saisonresümee:
Irgendwie ging meine zweite Triathlon-Saison wieder sehr schnell um. Ich erinnere mich noch an die ersten Gedanken über die Wettkampfplanung, da ist die Saison auch wieder rum. Es begann mit meinem ersten Duathlon in Mettmann und endete mit dem ersten Marathon in Köln. Dazwischen lagen mein erster Halbmarathon, die erste Mitteldistanz und einige kurze Triathlons. Obwohl ich meinen Leistungen gegenüber eher kritisch bin, war ich mit allen Wettkämpfen, mal abgesehen von dem DNF (Reifenpanne) in Buschhütten, zufrieden bis sehr zufrieden. Stellenweise waren die Steigerungen zum Vorjahr sehr groß. Das wird wohl leider nicht so weiter gehen, trotzdem hoffe ich mich im nächsten auch wieder etwas steigern zu können. Mittlerweise ist mein zweiwöchiger Strandurlaub auf Fuerteventura auch schon wieder einen ganzen Tag vorbei. Da habe ich wirklich nur auf der Strandliege gelegen - no sports. Am kommenden Dienstag wird dann noch das Innenleben meiner Nase restauriert. Ansonsten müsste ich wohl diesen Winter ein zweites Schlafzimmer in unserer kleinen Wohnung einrichten. Ob es hilft wird sich zeigen, zumindest werde ich danach aber besser Luft durch die Nase bekommen. Ab jetzt gerechnet hoffe ich dann wieder in drei Wochen ins Trainingsgeschehen für die nächste Saison eingreifen zu können. Das Schwimmen wird dann aber wohl noch eine oder zwei Wochen länger warten müssen. Wie die nächste Saison aussehen wird, kann ich noch nicht genau sagen. Zuerst muss ich da wohl die Urlaubsplanung machen und dann schauen welche Wettkämpfe ich in meinen Schichtplan einbauen kann. Volker |
Die Triathlon- Saison ist zu Ende, zumindest für mich.
Wie im letzten Jahr will ich mit wenigen Trainingswochen noch einen Herbstmarathon laufen. Letztes Jahr in Köln lief ich 3:25 und habe mir für dieses Jahr für München 3:15 vorgenommen. Dieses Ziel habe ich mir aber schon Anfang des Jahres gesetzt. Da dachte ich noch, ich könnte mich im Verhältnis zu 2007 steigern. Es gab aber eher einen Rückschritt. Dennoch hoffe ich, dass es klappen könnte, da ich ja erst seit 3 Jahren wieder laufe und wieder ein paar Kilometer mehr habe. Rahmendaten 2008: - Saisonkilometer: ca. 1300 - HM im Mai in Hürth 1:26:55 - heiß und ein paar kleine Anstiege - 10er Splits im Tri diese Jahr 41 - 42 min - HM bei ColongeClassics bei 21,1, 1:37 So wollte ich trainieren: ![]() Das ist natürlich ne ganze Menge und ich wollte das nur durchziehen, solange die Beine nicht zwicken. KM und Tempo sind natürlich Ca.-Angaben, die ich nur bei entsprechendem Befinden durchziehe. Die Woche bis dahin laufe ich nur ein paar KM und die Woche danach gibt es Ruhe mit zwei kleinen Läufen. Für ein paar Meinungen bin ich natürlich dankbar. Volker |
Ich überlege hin und her, ob der Plan nicht vielleicht doch etwas viel ist.
Oder kann ich da sogar noch nen kleinen Wettkampf einbauen? In der nachfolgenden Tabelle habe ich nur Freitag, 27.9. geändert. Der Lauf passt so gut vor meine Nachtschicht. Nach dem Lauf einfach in den Rhein springen, ein paar Minuten treiben lassen und auf der anderen Seite wieder aussteigen :Cheese: ![]() Ist diese Variante besser oder eher unvernünftiger? Aber vielleicht ändert sich auch noch alles, da ich seit gestern etwas verschnupft bin. Volker |
Bis jetzt habe ich meine Vorgaben, von denen ich mir immer noch nicht sicher bin, ob sie was taugen, ganz gut eingehalten. Nach den 28,2 KM am Mittwoch war ich richtig platt und hatte den Plan mit dem Volkslauf eigentlich schon wieder zu den Akten gelegt. Freitagmorgen habe ich mir dann einfach mal die Laufschuhe angezogen und habe einen Test gemacht, was die Beine so sagen. Da nur eine Stelle leicht zwickte, was dann auch noch legte, entschied ich mit doch noch für den 7- Meilen- Lauf.
Ob das jetzt letztlich für die Beine gut war, wird sich entweder zeigen oder nicht. Für meinen Kopf war das aber auf jeden Fall gut. Mit 44:38 min für die 7 Meilen lag ich noch bei einem Schnitt von unter 4 min/km. Das ist immerhin eine 10er- Zeit von 39:30. Das ganze nachdem ich zwei Tage zuvor total platt war und ich schon ewig nicht mehr richtig schnell trainiert habe. Mal sehen wie ich den Rest meines Plans noch verkrafte. ![]() Volker |
Die letzte Woche war dann wieder nicht ganz so doll. Ich habe wohl eine Entzündung am Schienbein, Wadenmuskel oder wo das nun ist. Das ganz tut halt innen am rechten Schienbein, bzw. an dem dort angrenzenden Wadenmuskel weh.
Ich gehe aber mal davon aus, dass das bis zum Marathon nächsten Sonntag weg ist. Es wird gekühlt und gesalbt. Die Woche: - Mo: 20,7 KM im 4:50er Tempo - Mi: 24,2 KM im 5er Tempo - Sa: 15,1 KM im 4:36er Tempo Dabei hat das Bein schon ganz gut weh getan, aber wer schön sein will....:Cheese: . Dafür hat das mit dem Lauf ganz gut geklappt. Ich hatte mir diesen Lauf im Marathon- Tempo vorgenommen. Da ich ja 3:15 laufen will, war das wohl eine Punktlandung. Die Taktik wird dann beim Marathon ganz einfach. Ich knote mich an Triduma fest und schaue, dass ich mitkomme. Hier wurde ja schon viel über die Taktiken geschrieben. Demnach soll es ja am Besten sein, wenn man den Marathon mit einem negativen Split oder halt "even" läuft. Das mag ja alles sein. Aber wie soll ich "Wenigläufer" denn wissen was ich letztlich drauf habe. Das kann ich ja eigentlich nur Pi mal Daumen einschätzen. Letztes Jahr habe ich mir 3:30 vorgenommen weil ich finde, langsamer als ein 5er Schnitt sollte es wohl nicht sein und bin einfach nach Gefühl losgelaufen. Das Gefühl war dann anfangs wohl zu gut, Splits 1:38 / 1:47. Grundsätzlich fühle ich mich derzeit nicht unbedingt stärker als letztes Jahr. Vielleicht helfen mir die diesjähren Kilometer aber einfach weiter. Irgendwann um 1985 - 1989 bin ich schon mal etwas gelaufen und Fussi gespielt. Dann hauptsächlich Squash. Dann Saison: 2005 - 42 KM 2006 - gut 800 2007 - gut 1500 2008 - bis jetzt 1500 Schaumer mal wie es dann klappt. Volker |
Saisonende!
Sollte es jemand interessieren, wie ich beim München- Marathon abgekackt bin, könnt ihr dies hier auf meiner Homepage nachlesen. Den Marathon mit einer Knochenhautentzündung zu starten, war bestimmt nicht gerade vernünftig. Aber wer ist das hier schon..... Ich weiß nach dem Marathon auf jeden Fall, dass ich auf kürzeren Strecken bis HM stärker bin als beim Marathon. Eine hohe 1:26 für einen HM schätze ich doch deutlich besser ein, als 3:25 beim Marathon. Gestern habe ich dann auch noch einen kleinen Wettkampf, Waldlauf über 7,8 KM gemacht. Da musste ich mich noch mit ein paar Dutzend Arbeitskollegen messen. Mit meiner Knochenhautentzündung wieder nicht gerade vernünftig. Nach drei Kilometern signalisierten meine Beine mir dann deutlich, dass ich etwas bekloppt bin, fünf Tage nach dem Marathon wieder etwas schneller zu laufen. Hier musste ich den vor mir Laufenden ziehen lassen. Mit 30,13 min war die Zeit dann doch nicht so schlecht. Die Wege waren matschig, die Strecke aber möglicherweise ein paar Meter kürzer. Jetzt ist es an der Zeit, die Knochenhautentzündung auszukurieren, sonst wird das nachher noch chronisch. Laufen wird die nächsten Wochen erstatzlos gestrichen. Soweit es das Wetter zulässt, werde ich die nächste Zeit etwas radeln, schwimmen und mich im Cross-Fit versuchen. Volker |
Hey Volker,
Kopf hoch. Du bist angeschlagen :Nee: gestartet und hast Deinen SOLL sogar fast erfüllt. Mach erst mal Pause und dann geht es mit neuem Schwung los. |
Das eine Wehwehchen noch nicht ganz weg, da kommt schon das nächste.
Bei den Liegestütze im Urlaub zwickte es plötzlich im Rücken. Es sticht irgendwo zwischen Wirbelsäule und rechtem Schulterblatt. Der Schmerz tritt bei verschiedenen Bewegungen mit dem rechten Arm, bei Räuspern, tiefem Einatmen, Husten und so auf. Ich hatte ja schon Verhärtungen in vielen Museln im Rücken. Das fühlt sich aber irgendwie anders an. Ob das wohl eine Bandscheibe im Brustwirbelbereich sein kann? Montag werde ich erst mal zu meinem Masseur gehen und anschließend Onkel Doktor. Würde doch jetzt gerne langsam mit dem Training für die neue Saison anfangen. Volker |
Meine Lust auf den Ligawettkampf morgen in Paderborn ist aufgrund der Wetterprognose etwas getrübt und grübel mal wieder, welche Laufräder ich montieren soll.
Strecke: 8 Runden, mindestens eine enge 180°- Kehre, einige schnellere und langsamere Kurven und die Fahrt durch die Wechselzone auf Kopfsteinpflaster oder Verbundstein. Zur Wahl stehen meine recht schweren HED Yet 90/60 oder die etwas leichteren Mavic Ksyrium. Das Wetter soll so werden: ![]() Was würdet ihr machen? |
Nimm die HEDs alleine wegen dem Sound:Cheese:
Haben doch beide eine Alubremsflanke von daher ist Regen ja nicht so schlimm. Bei dem bißchen Wind wirst du 60mm ja wohl halten können :Cheese: Viel Spas :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.