triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Frankfurtcityman 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6543)

Kurt D. 09.02.2009 18:29

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 191139)
:Lachanfall: ja ja, der Kurti mit den Ellenbogen ...... :Lachanfall:

Speedy: ---du musst dir hierzu ausnahmsweise mal einen anderen "Lieblingsfeind" suchen :Lachanfall:
Von diesem Ding bin ich mindestens so weit weg wie mein derzeitiger Aufenthaltsort nach Frankfurt...:Lachen2:

PS: wg. "Ellbogen" ---beim richtigen Skifahren sind ausgestellte Ellenbogen nachteilig ):- Ich liebe Skifahren :Huhu:

Nopogobiker 09.02.2009 20:14

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 191061)

klingt nach Schwimmen im Stadionbad :)

Jo, Schwimmen findet im Stadionbad statt.

Radfahren - schwer zu beschreiben - auf der Schneise nach Neu Isenburg und Laufen wieder im Wald . Aber alles ohne Gewähr. sobald ich mehr erfahre, kann ich Euch berichten - aber hier geht es ja eigentlich um eine andere Veranstaltung :confused:

Nopogobiker

Chaoskind 11.02.2009 09:12

Zitat:

Zitat von Bleiente72 (Beitrag 191134)
Na dann wollen wir mal hier ein wenig "aufräumen" :Cheese:

Also, wie auf der Website klick angekündigt findet der Frankfurt Cityman am 06. September statt. Die folgenden Infos, welche ich nun gebe sind ohne Gewähr:
Geschwommen werden soll im Langener Waldsee, der Radsplit findet auf der Radstrecke nach Ffm statt und der abschließende Lauf soll am Mainufer veranstaltet werden. Ich finds cool, so hat man ein wenig das IRONMAN Feeling auf der olympischen Distanz, die solls nähmlich werden.

Wie gesagt dies sind auch nur "Insiderinfos" - ohne Gewähr.
Zudem haben ich noch "läuten" hören, das der/die ursprüngliche Veranstaler(in) sich mit Kurt Denk zankt, weil der das Ding natürlich auch gerne "reißen" wollte.

So, mehr wird nich veraten :Cheese:


Sodele, ich kann die INSIDER INFOS ein wenig festigen..Ich arbeite zufällig bei der Stadt die den Tollen Neuen Triathlon ausrichtet

Und deshalb wird natürlich auch im LANGENER WALDSEE geschwommen

Also ich bin auf jedenfall dabei :) Denn den Ironmann schaff ich noch nicht, :)

So long
:liebe053:

drullse 11.02.2009 09:26

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 191202)
Von diesem Ding bin ich mindestens so weit weg wie mein derzeitiger Aufenthaltsort nach Frankfurt...:Lachen2:

Wie weit biste mit den Planungen für Deinen Kindertriathlon eigentlich? ;)

Speedy Gonzales 11.02.2009 09:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 191926)
Wie weit biste mit den Planungen für Deinen Kindertriathlon eigentlich? ;)

Du meinst den am 5. Juli ????? :Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall:

Annette 11.02.2009 10:22

Frankfurt Cit Triathlon
 
Hallo zusammen,

es freut mich zu lesen, dass so viele Leute Spaß an einer olympischen Distanz in Frankfurt haben werden.

Was ist dran an den Gerüchten ?
Als eine der Veranstalterinnen kann ich euch sagen, wie es wirklich steht.

Stimmt, am 6.9.2009 soll es den 1. Frankfurt City Triathlon geben.
Geschwommen wird nicht im Main, der ist zu siffig, nein, in Langen im schönen Waldsee und dann geht es nach Frankfurt rein.

Die homepage heiß übrigens www.frankfurt-city-triathlon.de und wird in Kürze für euch zu sehen sein.

Neben der olympischen Distanz wird es auch eine Team Sprintwertung geben. Es ist also für Jederman etwas dabei.

Noch wenige Tage Gedulud und dann könnt ihr alles auf der Homepage nachlesen.

Gruß Annette

Wagnerli 11.02.2009 10:29

Hallo Annette,

sehr schade,dass die Veranstaltung erst im September ist.
Ich wollte sooooo gerne eine OD mit Schwimmen im See in der IM-Vorbereitung machen und es gab nix in der Nähe.

Wagnerli

Kurt D. 11.02.2009 15:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 191926)
Wie weit biste mit den Planungen für Deinen Kindertriathlon eigentlich? ;)

---relativ weit. Lässt sich sehr gut an. Bald mehr. :)

Bleiente72 11.02.2009 16:28

Zitat:

Zitat von Annette (Beitrag 191961)
Hallo zusammen,

es freut mich zu lesen, dass so viele Leute Spaß an einer olympischen Distanz in Frankfurt haben werden.

Was ist dran an den Gerüchten ?
Als eine der Veranstalterinnen kann ich euch sagen, wie es wirklich steht.

Stimmt, am 6.9.2009 soll es den 1. Frankfurt City Triathlon geben.
Geschwommen wird nicht im Main, der ist zu siffig, nein, in Langen im schönen Waldsee und dann geht es nach Frankfurt rein.

Die homepage heiß übrigens www.frankfurt-city-triathlon.de und wird in Kürze für euch zu sehen sein.

Neben der olympischen Distanz wird es auch eine Team Sprintwertung geben. Es ist also für Jederman etwas dabei.

Noch wenige Tage Gedulud und dann könnt ihr alles auf der Homepage nachlesen.

Gruß Annette

Hallo Anette, dass ist ja schön, dass sich mal einer von den Veranstaltern hier im Forum meldet. Bin schon ganz heiß und warte auf Infos.

clanless 11.02.2009 21:46

Hallo Anette schön das du da bist, erzähl mal mehr!! :Huhu:

Speedy Gonzales 13.02.2009 15:06

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 191965)
Hallo Annette,

sehr schade,dass die Veranstaltung erst im September ist.
Ich wollte sooooo gerne eine OD mit Schwimmen im See in der IM-Vorbereitung machen und es gab nix in der Nähe.

Wagnerli


Klar gibts ne OD im See vor Frankfurt ..... auch in der Nähe.
Nennt sich HEINERMAN, eine Woche vorher ..... und da wärst Du dann auch gleich bei Annette an der richtigen Adresse. ;)


btw. ..... Servus Annette. :Huhu:

*markus 13.02.2009 16:31

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 193085)
Klar gibts ne OD im See vor Frankfurt ..... auch in der Nähe.
Nennt sich HEINERMAN, eine Woche vorher ..... und da wärst Du dann auch gleich bei Annette an der richtigen Adresse. ;)

Das ist kein See, das ist ne schönere Kläranlage! Also wer im Woog noch freiwillig schwimmen geht...

meckde 14.02.2009 21:54

Jetzt ist Homepage des Frankfurt-City-Triathlons freigeschaltet
 
Hallo, ich als Veranstaltungspartner von Annette freue mich genauso über Euer Interesse am neuen olympischen Triathlon in Frankfurt und kann Euch mitteilen, dass die Website nun online ist. Die Anmeldung wird am kommenden Dienstag (17.) freigeschaltet.
Die Vorabinfos zu Strecke und den Wettkampfformaten findet Ihr unter www.frankfurt-city-triathlon.de

Der Meinung meines Vorgängers zur Wasserqualität des Darmstädter Woogs kann ich mich nicht anschließen. Das Wasser ist zwar erdig und dunkel, aber keine Kläranlage. Der Heinerman ist eine tolle Sache. Letztes Jahr ist da sogar Chris McCormack gestartet. Gruß Ralph

pumuggel 14.02.2009 22:20

Schade...hatte mich eigentlich drauf gefreut, aber die Startpreise im Triathlonsport werden mir langsam aber sicher zu teuer :( .
Nächstes Jahr starte ich wohl nur noch bei familliären Spaßveranstaltungen und fahre vom gesparten Startgeld in Urlaub :cool: .

Bleiente72 14.02.2009 22:21

Zitat:

Zitat von meckde (Beitrag 193442)
Hallo, ich als Veranstaltungspartner von Annette freue mich genauso über Euer Interesse am neuen olympischen Triathlon in Frankfurt und kann Euch mitteilen, dass die Website nun online ist. Die Anmeldung wird am kommenden Dienstag (17.) freigeschaltet.
Die Vorabinfos zu Strecke und den Wettkampfformaten findet Ihr unter www.frankfurt-city-triathlon.de

Der Meinung meines Vorgängers zur Wasserqualität des Darmstädter Woogs kann ich mich nicht anschließen. Das Wasser ist zwar erdig und dunkel, aber keine Kläranlage. Der Heinerman ist eine tolle Sache. Letztes Jahr ist da sogar Chris McCormack gestartet. Gruß Ralph

Endlich, ist es soweit. Täglich schaue ich auf Eure Website und nun ists Vollbracht. Freue mich riesig auf den Frankfurt City Man. 70 EUR sind zwar viel Geld, aber was tut man nicht alles für die Liebe :Blumen:

Und eins sei einmal an die ganzen Spötter und Neider gerichtet. Ihr nervt. :Lachen2:
Der Woog ist zwar schlammdunkel, aber stinkt nicht. Auch ich war letztes Jahr überrascht, als Chris McCormack und Lothar Leder auf einmal neben mir auftauchten.

Wasserträger 14.02.2009 22:43

Sorry, 70 Euro sind wirklich eine Frechheit für eine OD!

drullse 14.02.2009 22:47

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 193452)
Sorry, 70 Euro sind wirklich eine Frechheit für eine OD!

Nanana - dafür bekommste doch ein Top-Event. Und im Vergleich zur LD an gleicher Stelle kommt's doch hin: Fünftel der Distanz, Fünftel des Preises. ;)

Wie immer: der Markt wird's richten...

Wasserträger 14.02.2009 22:52

Hmmm... sicherlich mögen die 70 Euro die Ausgaben für einen jeden Athleten decken - das bringt halt eine Veranstaltung in einer Großstadt so mit sich.
Aber zum einen sehe ich keine Sponsoren für dieses Event auf der Homepage gelistet - also wird jeder einzelne Cent auf den Athleten abgewälzt.
Zum anderen ist das ganze eine Erstlingsveranstaltung - klar, Buschhütten ist nicht Frankfurt, aber was man da für 40 Euro geboten bekommt ist ein perfekt organisierter Wettkampf (als Beispiel zu sehen).
Und dann halt auch gleich mal ordentlich Preisgelder ausschütten...

Zum Glück hast du ein ;) eingefügt - trotzdem nutze cih deinen Post zum Antworten :cool:

*markus 14.02.2009 22:54

Ich wär auch an dem Wettkampf interessiert, aber für die 70€ gehe ich lieber ein paar Mal nett Essen... Meine gefühlte Schmerzgrenze für eine Kurzdistanz liegt im Moment zwischen 35 und 50€ (und das ist schon ein ganzer Haufen Kohle!)

Bleiente72 14.02.2009 22:56

Mönch Leute, in HH kostet die OD 79 EUR plus Nebenkosten. Also, was wollt Ihr mehr? Eine coole OD vor der Haustür ist doch nett. Morgens aufstehen aufs Rennrad setzen und ab zur Startlinie fahren. Logistischer Aufwand gleich Null. Ich sags ja. Spötter und Neider gibts überall :Lachanfall:
Außerdem siehe:
Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 193453)
Nanana - dafür bekommste doch ein Top-Event. Und im Vergleich zur LD an gleicher Stelle kommt's doch hin: Fünftel der Distanz, Fünftel des Preises. ;)

Wie immer: der Markt wird's richten...


Wasserträger 14.02.2009 23:02

Ich hab mich gestern für den Quarterman Bruchköbel angemeldet - 25 Euro. Morgens aufstehen aufs Rennrad setzen und ab zur Startlinie fahren. Logistischer Aufwand gleich Null. (naja, gut, wird bei mir nicht so kommen aber egal :Cheese:)


Ich will es mal anders formulieren: Die Olympische Distanz, die einen Preis über 50 Euro plausibel rechtfertigt und wert ist, muss erst noch gefunden werden!

Speedy Gonzales 14.02.2009 23:03

Na ja, 70 T€uro sind kein Pappenstiel.

Wenn man die Ausschreibung mal so studiert könnte man auf die Idee kommen die sind ne Kooperation mit Kurti oder den Veranstaltern in Hamburg eingegangen. :cool:

Trotzdem viel Erfolg und mal sehen wie das Angebot letztendlich angenommen wird. :Huhu:

Bleiente72 14.02.2009 23:18

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 193463)
Na ja, 70 T€uro sind kein Pappenstiel.

Wie gesagt, was macht man nicht alles für die Liebe :liebe053:

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 193463)
Wenn man die Ausschreibung mal so studiert könnte man auf die Idee kommen die sind ne Kooperation mit Kurti oder den Veranstaltern in Hamburg eingegangen. :cool:

Nein, Kurt hat seine Finger nicht mit im Spiel. Die Veranstalterin ist die gute nette Annette aus Darmstadt, welche den Heinermann veranstaltet.

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 193463)
Trotzdem viel Erfolg und mal sehen wie das Angebot letztendlich angenommen wird. :Huhu:

Ich denke, dass das Ding ausverkauft sein wird. Vielleicht nicht so rasend schnell wie Büschütten aber: AUSVERKAUFT :Cheese:
Ich sags ja, das wird ein super Wettlkampf und Ihr werdet Euch ärgern, dass Ihr erst nächstets Jahr daran teilnehmen dürft :Lachanfall: von allen Dingen DÜRFT :Lachanfall:

*markus 14.02.2009 23:19

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 193463)
Wenn man die Ausschreibung mal so studiert könnte man auf die Idee kommen die sind ne Kooperation mit Kurti oder den Veranstaltern in Hamburg eingegangen. :cool:

Also mittlerweile wird ja Kurt wirklich für alles verdächtigt. ;) Aber er hat ja schon einmal geschrieben, dass er damit nichts zu tun hat.

Wasserträger 14.02.2009 23:26

Zitat:

Zitat von Bleiente72 (Beitrag 193470)
Wie gesagt, was macht man nicht alles für die Liebe :liebe053:

http://vimeo.com/3069765

Speedy Gonzales 14.02.2009 23:29

Jetzt nehmt das mit Kurti mal nicht gleich wieder so ernst :Cheese: ..... wenn der Arme das liest, bricht er sich hinterher noch das Beinchen bei Ski fahren. :kruecken:

*JO* 15.02.2009 00:28

Ich denke das ding wird komplett ausverkauft sein der Frankfurter Triathlon markt ist ein anderer. Und es ist einer der eine solche veranstaltung braucht.

Bleiente72 15.02.2009 00:54

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 193487)
Ich denke das ding wird komplett ausverkauft sein der Frankfurter Triathlon markt ist ein anderer. Und es ist einer der eine solche veranstaltung braucht.

Danke Johannes :Cheese:
Endlich einer der mich versteht :Huhu:

bommel 15.02.2009 23:19

ich hatte mich eigentlich auf einen saisonabschluss vor der haustür gefreut, aber bei dem unproffesionellen auftreten, bzgl. der homepage, kann ich nur sagen: ohne mich:Nee:

die jungs sollen erst mal beweisen was sie können, ehe sie einem 70 eur aus der tasche ziehen. in kraichgau kann man einen top-wettkampf für deutlich weniger kriegen und man kennt sogar die sponsoren von vorneweg.

zudem finde ich es eine frechheit, auf der sprintdistanz, wo man den leuten den sport eigentlich schmackhaft machen sollte, für 45 eur die ehre zu haben über einen waldweg nach frankfurt fahren zu dürfen......sensationell

so, das musste jetzt mal raus.....

p.s. ich hoffe der veranstalter wird eine schöne bauchlandung erleben, es wäre eine gebugtuung

Sub16 15.02.2009 23:54

Hat eigentlich schon jemand festgestellt, dass der Dattereich (www.runforit.de) mittlerweile auf den Frankfurter Cityman weiterleitet? Zuletzt gab es ja für den Datterich 2009 Probleme, weil irgendwie das Schwimmbad der Uni nicht zur Verfügung steht. Heiner Bremer hatte für Januar neue Infos auf der Homepage angekündigt. Jetzt ist die Weiterleitung aktiviert. Ich habe die Vermutung, die legen das zusammen. Kann das jemand schon bestätigen?

unter7 16.02.2009 00:03

Es wird den Datterich und Firmen-Datterich weiter wie gehabt geben. Infos gibt es angeblich demnächst auf einer neuen Plattform. Die letztjährigen Starter wurden von D.Bremer schon informiert und haben schon Voranmeldungen abgegeben.

Gruß Klaus:Huhu:

Sub16 16.02.2009 00:06

Zitat:

Zitat von bommel (Beitrag 193724)
... für 45 eur die ehre zu haben über einen waldweg nach frankfurt fahren zu dürfen...

Na immerhin ist der Waldweg asphaltiert :Lachen2:

Sub16 16.02.2009 00:13

Zitat:

Zitat von unter7 (Beitrag 193733)
Es wird den Datterich und Firmen-Datterich weiter wie gehabt geben. Infos gibt es angeblich demnächst auf einer neuen Plattform. Die letztjährigen Starter wurden von D.Bremer schon informiert und haben schon Voranmeldungen abgegeben.

Gruß Klaus:Huhu:

OK, dann frag ich gleich mal bei unserem Team-Captain nach. Danke für die Info.

P.S.:Hoffentlich ist er mir nicht böse, wenn ich aus Dieter einen Heiner gemacht habe. :Cheese:

Wasserträger 16.02.2009 06:28

Konnte grad leider nicht auf Anhieb die Startgebühren von Hamburg 2002 ergooglen. Vllt. weiß das ja noch jemand ausm Kopf... :Cheese:

runningmaus 16.02.2009 08:25

Zitat:

Zitat von unter7 (Beitrag 193733)
Es wird den Datterich und Firmen-Datterich weiter wie gehabt geben. ....

Hi,
hier auf einer der Uni-Seiten gibts schon so ein paar Daten.
Gruß!

marke 16.02.2009 09:13

Eigentlich hatte ich mich ja gefreut, dass es endlich eine weitere "Olympische" im Rhein-Main-Gebiet gibt. Aber 70,- € !!!!!!!!!!:Nee: :Nee: :Nee:
Es ist natürlich immer löblich, wenn sich ein Team die Mühe macht und eine neue Veranstaltung aufziehen will, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die angekündigten Leistungen einen solchen Preis rechtfertigen werden. Schade! :(

CU
MaRkE:)

Speedy Gonzales 16.02.2009 09:23

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 193744)
Konnte grad leider nicht auf Anhieb die Startgebühren von Hamburg 2002 ergooglen. Vllt. weiß das ja noch jemand ausm Kopf... :Cheese:


Wieso muss es 2002 sein ? :Gruebeln:
Ichz hab 2005 in Hamburg die OD mitgemacht, da hat´s glaub ich 69,50 Euro gekostet. Allerdings muss man zu Hamburg sagen, dass man da ne sehr gut organisierte Veranstaltung bekommt. ;)

Tyrm73 16.02.2009 10:27

also so ganz kann ich grad die Schelte bezüglich der 70 Euro nicht nachvollziehen.

Es werden zwei Wechselzonen benötigt, dazu noch die ganze Logistik für den Transport der Laufsachen bzw. Klamotten, das gibts halt nicht zum Nulltarif.

Außerdem ist das ein Triathlon in einer Großstadt, und da ist nunmal alles ein wenig teurer. Manche Dinge sind halt auf dem Land ein wenig billiger

Mir war schon beim Lesen der Ausschreibung klar, dass dieser Triathlon nicht unbedingt zu den ganz billigen gehört. Deshalb find ich jetzt die 70 Euro nicht unbedingt sooo viel, gemessen an dem Aufwand der da dahinter steckt.

und niemand wird gezwungen dort zu starten, wems also zu teuer ist, der kann das auch sein lassen ...

Just my 2 Cents.

Willi 16.02.2009 10:31

Zitat:

Zitat von marke (Beitrag 193770)
Eigentlich hatte ich mich ja gefreut, dass es endlich eine weitere "Olympische" im Rhein-Main-Gebiet gibt. Aber 70,- € !!!!!!!!!!:Nee: :Nee: :Nee:
Es ist natürlich immer löblich, wenn sich ein Team die Mühe macht und eine neue Veranstaltung aufziehen will, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die angekündigten Leistungen einen solchen Preis rechtfertigen werden. Schade! :(

Dieses ständige Rumgeheule über den Preis nervt einfach. Wer's nicht will, geht nicht hin - und wer hinwill, zahlt's. Punkt.
Um den Extremfall zu nennen - eine Veranstaltung in Hamburg am Jungfernstieg zu organisieren, ist nun mal einfach teurer als irgendwo auf dem platten Land. In der Stadt sind kilometerweise Absperrgitter anzufahren und aufzubauen, die nicht einfach vom Himmel fallen. Auch die Stadt will Geld dafür sehen, wenn Du eine Veranstaltung in der Innenstadt machen willst. Buslinien werden nicht einfach aus Nettigkeit umgeleitet - selbst für sowas muss Geld bezahlt werden, wenn denn in langen Verhandlungen erstmal die Bereitschaft dafür erzielt wird. Und für diese brauchst Zeit - und wenn sich niemand dafür findet, der das bereit ist, ehrenamtlich zu machen, muss man eben respektieren, dass ein Veranstalter auch ein paar Cent in die eigene Kasse davon abzwacken will.
Und bevor das erwirtschaftet ist, schlägt spätestens in dem Moment auch noch das Finanzamt zu und will von jedem Cent Startgeld erstmal noch die 19% Mehrwertsteuer haben.

Und nebenbei: ob die Veranstaltungskosten jetzt mit dem Kasten Bier für die Wasserwacht beim Familientriathlon in Hintertupfing erschlagen sind - oder mit zig- oder gar hunderttausenden an Kosten wie in einer Großstadt - den Verband bzw. die Sportordnung interessiert's nicht die Bohne, denn lt. Veranstalterordnung fallen 10% Veranstalterabgabe auf's komplette Startgeld an - nicht auf das, was Netto über bleibt.

Was mich maximal ankotzt: 99,9% derjenigen, die über die hohen Kosten rumheulen, stellen sich ein Rad für ein paar tausender in den Keller, drücken ohne mit der Wimper zu zucken ihre Kohle für's Trainingslager ab - aber haben selbst noch nie in ihrem Leben bei einer Veranstaltung mit angefasst. Aber erwarten umgekehrt von den ehrenamtlichen Helfern bei jedem Triathlon den Fullservice.

So, und jetzt heult weiter rum.

*markus 16.02.2009 11:24

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 193819)
Was mich maximal ankotzt: 99,9% derjenigen, die über die hohen Kosten rumheulen, stellen sich ein Rad für ein paar tausender in den Keller, drücken ohne mit der Wimper zu zucken ihre Kohle für's Trainingslager ab - aber haben selbst noch nie in ihrem Leben bei einer Veranstaltung mit angefasst. Aber erwarten umgekehrt von den ehrenamtlichen Helfern bei jedem Triathlon den Fullservice.

Achja, ist dem so? :Gruebeln: Du musst es ja wissen. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.