triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   RÜCKRUF Canyon Speedmax CF mit V21 Vorbau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53311)

trimaka 19.12.2024 19:03

Hat bereits jemand sein Speedmax ausgebessert bekommen?

Ich selber habe mein Speedmax im Nicht-EU-Ausland bei Canyon gekauft und hoffe dort jetzt auch auf die Ausbesserung.
Leider ist die Kommunikation im Generellen, und auch im Detail hierzu unterirdisch schlecht.
Mich würde interessieren, ob das in Deutschland auch so ist.

Tri2Be 19.12.2024 21:24

Zitat:

Zitat von trimaka (Beitrag 1767279)
Hat bereits jemand sein Speedmax ausgebessert bekommen?

Ich selber habe mein Speedmax im Nicht-EU-Ausland bei Canyon gekauft und hoffe dort jetzt auch auf die Ausbesserung.
Leider ist die Kommunikation im Generellen, und auch im Detail hierzu unterirdisch schlecht.
Mich würde interessieren, ob das in Deutschland auch so ist.

Eine meiner Athletinnen hat ihren Austausch aufgrund ihres Starts in Taupo priorisiert und noch vor dem Rennen umgesetzt bekommen.

CarstenA 07.01.2025 13:13

Ich habe heute mein Speedmax bei Canyon abgeholt. Abgegeben hatte ich es letzte Woche Donnerstag, am 02.01.

Meine Gabel scheint in Ordnung gewesen zu sein. Reparatur-Kit wurde angewendet.
Zusätzlich wurde kostenlos der Lenker ausgetauscht, da er an der Klemmung der Auflieger kaputt war.

Ging jetzt alles sehr schnell und ohne Komplikationen.
Die Mechaniker könnten sicher beim Aufbau aber mehr Mühe geben und zumindest mal die Auflieger parallel zueinander ausrichten, ebenso die Bremshebel.
Einstellen wies es zuvor ist muss ich eh selber, aber rein für die Optik bei Abholung wäre es besser gewesen.

Steppison 08.01.2025 11:43

Ich habe mein Rad am Montag diese Woche zum Servicepartner gebracht. Von Canyon wird er nur schleppend mit Reparatur-Kits versorgt. Da bereits Gabeln austauschwürdig sind wartet er noch auf Rückmeldung von Canyon. Ich habe den Auflieger abgebaut, sodass man gleich die Klemmung sehen kann und die Montage an sich einfacher ist. Bei mir sind minimal kleine Rillen zu sehen. Das weiße ist etwas Staub.


Riegelfress0r 15.01.2025 17:37

Ich habe heute beim hiesigen Servicepartner erfahren, dass Canyon eine neue Nachrüstlösung entwickelt hat, die die ursprünglich vorgesehene per Klebung montierte Gabelschaftverstärkung ablöst. Dadurch werden wohl weitere Verzögerungen entstehen...

Schneum 16.01.2025 06:17

…na toll. mein rad mit klebeverstärkung ist grad fertig geworden…

T!m0 16.01.2025 06:28

Ich habe meins am Dienstag abgegeben. Da wurde mir das Kit gezeigt. Also die alte!? Version, mit der einzuklebenden Aluhülse. Ich ruf da nachher mal an und Frage nach, ob da was bekannt ist.

CarstenA 16.01.2025 09:14

Das ist ja ein Ding…
Naja, ich muss meins eh Anfang Februar nochmal abgeben, weil sie mir den neuen ausgetauschten Lenker bei Montage auch vermackt haben und ich den Lenker wieder getauscht bekomme. War schön unter der Klemmung von den Aufliegern versteckt. Wollten mich schon mit einem zweistelligen Warengutschein abspeißen… :Gruebeln:
Hatte mich schon gewundert warum der linke viel naher am Vorbau dran ist als der linke.

Ich frag dann auch mal vor Ort nach.

T!m0 16.01.2025 10:29

Also meine Werkstatt ist bereits von Canyon informiert worden, dass es ein neues Reparatur-Kit geben soll. Jedoch gab es auch die Aussage seitens Canyon, dass die aktuell ausgelieferten "alten" Kits verbaut werden sollen/können....Zitat: "die Klebevariante soll erstmal aufgebraucht werden"...

quick-nick 16.01.2025 10:37

So jetzt hab ich es gerade auch noch mal bei Canyon in der Hotline probiert (da ich heute den Termin in der Werkstatt habe und auch vermeiden will da 2x hinzufahren, nicht ganz um die Ecke)

Hier wusste die Dame nichts von einem neuen Kit.
(im Gegensatz zu den normalerweise sehr kundenfreundlichen und fachkundigen Leuten wirkte sie jetzt aber auch nicht sonderlich motiviert..) :( :confused:

sybenwurz 16.01.2025 10:43

Läuft... !

sabine-g 16.01.2025 11:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1769454)
Läuft...

bzw. fährt nicht :Lachen2:

quick-nick 16.01.2025 11:15

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1769451)
So jetzt hab ich es gerade auch noch mal bei Canyon in der Hotline probiert (da ich heute den Termin in der Werkstatt habe und auch vermeiden will da 2x hinzufahren, nicht ganz um die Ecke)

Hier wusste die Dame nichts von einem neuen Kit.
(im Gegensatz zu den normalerweise sehr kundenfreundlichen und fachkundigen Leuten wirkte sie jetzt aber auch nicht sonderlich motiviert..) :( :confused:

Nun wurde ich allerdings doch noch mal zurückgerufen von ihr (hatte in der Zwischenzeit mal in nem Meeting danach gefragt)

Gibt in der Tat ein 2. Kit, dass nicht verklebt sondern verschraubt wird. Qualitativ soll aber kein Unterschied bestehen.

Steppison 16.01.2025 13:37

Bei mir ist eine neue Gabel von Canyon an den Servicepartner unterwegs. Ich hoffe die Farbe passt, die stand nicht mit in der E-Mail dabei.

CarstenA 17.01.2025 09:33

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1768556)
…Ich habe den Auflieger abgebaut, sodass man gleich die Klemmung sehen kann und die Montage an sich einfacher ist…

Ich habe jetzt Anfang Februar wieder einen Termin für den Tausch des Lenkers.
Das ist eig ein guter Tipp. Werde ich jetzt auch so machen. Vor allem können sie den neuen Lenker dann nicht direkt wieder verhunzen…

Riegelfress0r 17.01.2025 17:25

Der hiesige Servicepartner meinte, die würden für die Klebelösung da so ca ne Std rumdoktern, was die Arbeitszeitkosten für die Abrechnung mit Canyon dann natürlich in die Höhe treibt. Vielleicht ist das ja der wahre Grund für das Servicekit Evo II. :cool:

Meins ist jetzt auch erstmal dort gebunkert, war aber eh "Karteileiche", weil ich seit 22 ein SLX habe, ergo isses mir wurscht obs schnell oder langsam geht.

moritz87 17.01.2025 22:09

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1769608)
Der hiesige Servicepartner meinte, die würden für die Klebelösung da so ca ne Std rumdoktern, was die Arbeitszeitkosten für die Abrechnung mit Canyon dann natürlich in die Höhe treibt.

Meine Werkstatt meinte, sie bekommen pauschal 160 EUR von Canyon fuer die Arbeitszeit (Ausbau, Sichtprüfung, evtl Einbau Servicekit).

Riegelfress0r 27.01.2025 16:53

Meins ist nun fertig geworden, hat 1 2/3 Wochen gedauert... hatte es aber ohne konkreten Termin beim Servicepartner abgeliefert, is doch ok.

Steppison 06.02.2025 07:35

Meine Gabel ist leider immer noch nicht unterwegs. Laut Canyon-Chat dauert der Versand einer Gabel im Zuge des Rückrufs und Austausches bis zu 3 Wochen. Gefühlt sind die 3 Wochen heute rum. Ich bin mal gespannt wann es weiter geht.

uk1 08.02.2025 15:58

Eine Mail habe ich auch bekommen da stand ein Servicepartner für Berlin drin. Leider ist die Mail weg, weiß jemand in Berlin ein Canyon Partner der die Reparatur durchführt?

Danke

CarstenA 08.02.2025 18:37

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1771989)
Eine Mail habe ich auch bekommen da stand ein Servicepartner für Berlin drin. Leider ist die Mail weg, weiß jemand in Berlin ein Canyon Partner der die Reparatur durchführt?

Danke

Hier kannst du dir einen aussuchen

Canyon Servicepartner

uk1 08.02.2025 21:14

Ja danke, das hatte ich schon gemacht. In der Mail war ja einer angegeben, mit dem Post hatte ich die Hoffnung das jemand aus dem Berliner Raum genau diesen angeben kann. Ich bin mir nicht sicher ob alle Canyon Partner die Reperaturen ausführen oder nur bestimmte.

CarstenA 08.02.2025 21:33

Achso, ok…ne sorry, da kann ich keine Angaben zu machen. Aber ich denke mal, dass jeder Service Partner den Gabel-Service auch durchführen kann. Ansonsten vorher anrufen?

Schneum 09.02.2025 07:58

habs bei radrace machen lassen.
schnell, unkompliziert, netter kontakt.
bezgl der gabelsache haben sie ca. 70 fälle.

gruss, arne

Steppison 21.02.2025 08:33

Ich habe mein Rad nach nun 1,5 Monaten wieder. Es gab eine neue Gabel in die besagte Hülse eingeklebt wurde. Hauptproblem ist die tiefe Klemmung des Expanders in der Gabel, wodurch in dem oberen Teil der Gabel kein Expander ist, der gegen den Vorbau unterstützen kann. Saubere Kommunikation von Canyon mit Transportbenachrichtungen zu der Gabel usw. Servicepartner hat dann auch zügig gearbeitet. Und noch weitere 25 Räder im Lager stehen. Zu 75% wird hier (Nordhessen) die Gabel ausgetauscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.