![]() |
Zitat:
Hi Arne, ich komme eigentlich aus FFM und ziehe deswegen auch gerne die Einheimischen mit dem Nordpol auf. In Wirklichkeit gibt es hier schon den Einfluss der Nordsee, so dass die Temperaturen eher gemäßigt sind: Kaum Kälte, kaum richtig heiss. Auch Regen gibt es kaum noch: Ich fahre seit 15 Jahren mit Jeans auf meinem Trekkingrad mehrfach die Woche und habe schon lange keine Regenklamotten mehr. (Bin auch schon mit Jeans zum RR-Treff... manche erinnern sich heute noch gerne daran :Lachen2: ) |
Da ich öfters im Emsland bin, könnte ich es mir evtl. einrichten, dabei zu sein. Habe meine Stimmen abgegeben.
|
Glück Auf,
alleine um mal zu den ganzen Namen ein Gesicht zu bekommen würde ich gerne mitspielen:Huhu: . Und zur Not kann man ja auch mal wieder im Auto übernachten, ging vor 30 Jahren doch auch :Lachanfall: Gruß Rolli |
Die Frage ist nur, wie ich bis zum Termin die 90Watt zu viel für 40kmh wegbekomme :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Benni vs sabine :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mich würde freuen, wenn echte Stars der Szene auch dabei sein würden.
Vielleicht liest HaFu ja mit und kann FreFu motivieren. |
Sabine, hast Du nicht noch Kontakt zum Captain?
Der würde gut in die Runde passen. Lust hätte ich schon dahinzukommen, muss aber mal sehen, ob ich das mit nem 38-40er Schnitt nächstes Jahr noch hinkriege. Wären Titan-TTs mit ohne Wattmesser überhaupt zugelassen? |
Super Aktion!
Wenn es zeitlich passt und ich meine faulen Knochen bis da hin wieder auf nen 40er bzw 38er Schnitt beschleunigen kann, bin ich dabei :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Mit ohne Captain und mit ohne Wattmesser wirds dann eher schwierig für mich, daß zu verargumentieren.
Es gibt doch so theoretische Wattmesser, wo man Gewicht, Größe, Schätzungen für Stirnfläche etc. eingibt, die dann alles berechnen. Würde für mich vollkommen ausreichen... Mir gehts mehr um den sozialen Aspekt. Aber wie gesagt, der Captain würde mir da schon wichtig sein, Hafu mit Frau und Sohn auch! |
Zitat:
|
Ich hab auch noch ein 4iii Wattmesssystem. Zwar nur einseitig, aber wenn es passt kann ich das gerne verleihen mit hinterher Kauf Option, wenn Interesse besteht.
Ist allerdings im Kurbelarm, daher nicht so easy zu tauschen wie Pedale. |
Zitat:
Ich fahr doch seit unzeiten Speedplay und die gehören jetzt Wahoo. Die haben jede Menge Wattmesser.... Leihen wäre aber noch besser. Gerade gefunden, für einen Monat kostet das nur nen 50er! Die haben auch andere pedalbasierte Wattmesser. Ist noch etwas hin, aber wenn Du dabei bist, steigt mein Interesse noch mehr. |
Zitat:
|
nette Idee mit den Pro's, aber Sebi zB hat da immer ein Betriebsgeheimnis draus gemacht wie viele Watt er bei Tempo x jetzt wirklich braucht, da könnte die Konkurrenz ja Hinweise bekommen wie sie fahren muss um ihn zu erledigen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mal wieder ein lässiger Event mir echten Amateuren - Abwechslung wäre garantiert und als Mathematikerin hat sie dieses Watt-Ding ja per se. |
Am ersten Termin aus der Umfrage kann ich leider nicht. Denn vom 27.05.-04.06.2023 ist das Triathlon Trainingslager Südbaden.
|
Zitat:
Liest sich sehr gut Arne, ich freue mich dass du dabei bist ( bzw. ihr) :Huhu: |
Zitat:
|
Finde den Termin auch spannend, plane dann vielleicht nach Kraichgau direkt runterzufahren und mich für 2 Wochen einzunisten, solange das Gras noch grün ist und der Opfi und die Dreisam noch Wasser führen, bevor sich die Gegend dann in eine Wüste verwandelt.
|
Zitat:
Um den sozialen Aspekt ginge es mir auch, du könntest mich als "personal Supporter" einstellen und mitnehmen... Blumen T. |
Ich finde es ist eine super Idee!
Event liegt 100km von mir entfernt Aber ich muss zuerst (oder nach lange Zeit wiedermal? ) 200W treten können oder 40km/h schaffen, noch dazu gleichmäßig!? Ich glaube ich bin zu schwach dafür |
Ich würde meine Favero UNO vom Zweitrad zur Verfügung stellen. Die messen tadellos.
|
Um das halbwegs aussagekräftig durchzuführen, müssten alle denselben Wattmesser nutzen.
Jeder seinen eigenen ist viel zu wenig vergleichbar. Mein neuer DuraAce hatte vor dem Softwareupdate mehr als 10% zuwenig angezeigt. |
Wenn es wirklich so wissenschaftlich werden soll, dann könnte man ja einen Rollentrainer bereitstellen und jeder fährt danach noch 5 min mit seiner 40km/h Leistung auf der Rolle um die Differenz zu dem Rollen-Leistungsmesser zu ermitteln. Damit könnte man die Leistungswerte wieder normieren.
|
Zitat:
Zitat:
|
Welchen Termin haben wir den jetzt abgemacht?
:8/ |
Zitat:
Müssen wir das jetzt schon finalisieren? |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Kannst du die Umfrage schließen und noch eine Stimme diesem WE zuweisen? Dann sieht das auch ganz offiziell nach einem seriösen Wahlerfolg aus. :Lachanfall: |
Ereldigt, ich habe meine Stimme abgegeben.
|
Zitat:
Dann wird es Zeit für eine Liste der Teilnehmer/innen. @Klugschnacker: kannst du den Thread in diesem Bereich bitte oben Anpinnen? |
Bitte zitieren und Quotes entfernen, Quotes sind diese Dinger: [ QUOTE] [ /QUOTE]
sabine-g Klugschnacker (bitte deine Freiburger Gang :Huhu: ergänzen ) |
sabine-g
Klugschnacker (bitte deine Freiburger Gang :Huhu: ergänzen ) zahnkranz |
Zitat:
Schade! |
sabine-g
Klugschnacker (bitte deine Freiburger Gang :Huhu: ergänzen ) zahnkranz Benni1983 (unter Vorbehalt) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.