triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Die große Triathlon-Szene WATT Challenge: 200W für 40km/h - wer bleibt drunter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51229)

Lux 31.08.2022 12:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1678501)
Meines Wissens nach trainierte Roald Amundsen 1910 in dieser Gegend mit seinen Schlittenhunden, um sie für die Südpol-Expedition abzuhärten. Im Mai. Entnervt soll er Anfang Juni mit etlichen Erfrierungen aufgegeben haben, um sich in Südbaden wieder zu erholen. Er lag volle acht Tage im Thermalbad von Badenweiler, bevor er wieder sprechen konnte. Habe ich zumindest gehört.

Ich fände daher einen April-Termin etwas schattig. Oder wie sehen das die Einheimischen?


Hi Arne,

ich komme eigentlich aus FFM und ziehe deswegen auch gerne die Einheimischen mit dem Nordpol auf.
In Wirklichkeit gibt es hier schon den Einfluss der Nordsee, so dass die Temperaturen eher gemäßigt sind: Kaum Kälte, kaum richtig heiss.
Auch Regen gibt es kaum noch: Ich fahre seit 15 Jahren mit Jeans auf meinem Trekkingrad mehrfach die Woche und habe schon lange keine Regenklamotten mehr.
(Bin auch schon mit Jeans zum RR-Treff... manche erinnern sich heute noch gerne daran :Lachen2: )

zahnkranz 31.08.2022 13:04

Da ich öfters im Emsland bin, könnte ich es mir evtl. einrichten, dabei zu sein. Habe meine Stimmen abgegeben.

Feuerrolli69 31.08.2022 16:30

Glück Auf,

alleine um mal zu den ganzen Namen ein Gesicht zu bekommen würde ich gerne mitspielen:Huhu: .

Und zur Not kann man ja auch mal wieder im Auto übernachten, ging vor 30 Jahren doch auch :Lachanfall:

Gruß Rolli

Benni1983 31.08.2022 19:00

Die Frage ist nur, wie ich bis zum Termin die 90Watt zu viel für 40kmh wegbekomme :Lachanfall:

Antracis 31.08.2022 20:52

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1678800)
Die Frage ist nur, wie ich bis zum Termin die 90Watt zu viel für 40kmh wegbekomme :Lachanfall:

Deshalb ist ja Watt pro Kg deutlich fairer. Der Konstitutionstyp spielt schon eine Rolle. Wenn man einen Caterpillar mit einem McLaren vergleicht, kommt halt auch unterschiedlicher Speed raus, obwohl beide 1000 PS haben. :Cheese:

Benni1983 01.09.2022 07:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Benni vs sabine :Lachanfall:

KevJames 01.09.2022 07:51

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1678811)
Deshalb ist ja Watt pro Kg deutlich fairer. Der Konstitutionstyp spielt schon eine Rolle. Wenn man einen Caterpillar mit einem McLaren vergleicht, kommt halt auch unterschiedlicher Speed raus, obwohl beide 1000 PS haben. :Cheese:

Wobei (son vermute ich mal) weitere Nachteile aufgrund der Statur vorliegen werden, z. B. bezüglich der Mobilität. Ich würde aber meinen, dass es (für Benni) an solch einem Wochenende nicht (nur) darum geht zu gewinnen, sondern vielleicht sich auch wertvolle Tipps von den Cracks abzuholen.

sabine-g 01.09.2022 08:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mich würde freuen, wenn echte Stars der Szene auch dabei sein würden.
Vielleicht liest HaFu ja mit und kann FreFu motivieren.

Harm 01.09.2022 11:00

Sabine, hast Du nicht noch Kontakt zum Captain?
Der würde gut in die Runde passen.
Lust hätte ich schon dahinzukommen, muss aber mal sehen, ob ich das mit nem 38-40er Schnitt nächstes Jahr noch hinkriege.
Wären Titan-TTs mit ohne Wattmesser überhaupt zugelassen?

swimbikerunlifestyle 01.09.2022 11:05

Super Aktion!

Wenn es zeitlich passt und ich meine faulen Knochen bis da hin wieder auf nen 40er bzw 38er Schnitt beschleunigen kann, bin ich dabei :)

sabine-g 01.09.2022 11:07

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1678878)
Sabine, hast Du nicht noch Kontakt zum Captain?

hab ich

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1678878)
Der würde gut in die Runde passen.

Stimmt aber da gibts ggf. bilaterale Probleme.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1678878)
Wären Titan-TTs mit ohne Wattmesser überhaupt zugelassen?

ohne Wattmesser ist doof

Harm 01.09.2022 11:12

Mit ohne Captain und mit ohne Wattmesser wirds dann eher schwierig für mich, daß zu verargumentieren.
Es gibt doch so theoretische Wattmesser, wo man Gewicht, Größe, Schätzungen für Stirnfläche etc. eingibt, die dann alles berechnen.
Würde für mich vollkommen ausreichen...
Mir gehts mehr um den sozialen Aspekt. Aber wie gesagt, der Captain würde mir da schon wichtig sein, Hafu mit Frau und Sohn auch!

tandem65 01.09.2022 11:28

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1678883)
Mit ohne Captain und mit ohne Wattmesser wirds dann eher schwierig für mich, daß zu verargumentieren.
Es gibt doch so theoretische Wattmesser, wo man Gewicht, Größe, Schätzungen für Stirnfläche etc. eingibt, die dann alles berechnen.
Würde für mich vollkommen ausreichen...
Mir gehts mehr um den sozialen Aspekt. Aber wie gesagt, der Captain würde mir da schon wichtig sein, Hafu mit Frau und Sohn auch!

Es sind doch schon 2 Wattmesspedale zum Verleih angeboten worden eines ist für mich reserviert. Muß besser noch PN schicken, aber da geht doch was.

swimbikerunlifestyle 01.09.2022 11:49

Ich hab auch noch ein 4iii Wattmesssystem. Zwar nur einseitig, aber wenn es passt kann ich das gerne verleihen mit hinterher Kauf Option, wenn Interesse besteht.

Ist allerdings im Kurbelarm, daher nicht so easy zu tauschen wie Pedale.

Harm 01.09.2022 11:51

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1678885)
Es sind doch schon 2 Wattmesspedale zum Verleih angeboten worden eines ist für mich reserviert. Muß besser noch PN schicken, aber da geht doch was.

Bring mich nicht auf dumme Gedanken.
Ich fahr doch seit unzeiten Speedplay und die gehören jetzt Wahoo. Die haben jede Menge Wattmesser....
Leihen wäre aber noch besser.
Gerade gefunden, für einen Monat kostet das nur nen 50er! Die haben auch andere pedalbasierte Wattmesser.
Ist noch etwas hin, aber wenn Du dabei bist, steigt mein Interesse noch mehr.

_Andy_ 01.09.2022 12:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1678853)
Mich würde freuen, wenn echte Stars der Szene auch dabei sein würden.
Vielleicht liest HaFu ja mit und kann FreFu motivieren.

Da gibt's doch so einen Profi der nächstes Jahr seine Karriere ausklingen lassen will:) :)

tridinski 01.09.2022 14:37

nette Idee mit den Pro's, aber Sebi zB hat da immer ein Betriebsgeheimnis draus gemacht wie viele Watt er bei Tempo x jetzt wirklich braucht, da könnte die Konkurrenz ja Hinweise bekommen wie sie fahren muss um ihn zu erledigen

sabine-g 01.09.2022 17:51

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1678916)
aber Sebi zB hat da immer ein Betriebsgeheimnis draus gemacht

Sebi hört nächstes Jahr auf. Fred veröffentlich alles auf Strava (ich habe nicht umsonst sein Foto hier gepostet ;) )

Lecker Nudelsalat 01.09.2022 22:44

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1678885)
Es sind doch schon 2 Wattmesspedale zum Verleih angeboten worden eines ist für mich reserviert. Muß besser noch PN schicken, aber da geht doch was.

Das geht auf jeden Fall klar.

HerrMan 02.09.2022 14:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1678853)
Mich würde freuen, wenn echte Stars der Szene auch dabei sein würden..

Dann würde ich Anna kontakten, auch wenn die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg nahe null ist.

Mal wieder ein lässiger Event mir echten Amateuren - Abwechslung wäre garantiert und als Mathematikerin hat sie dieses Watt-Ding ja per se.

Klugschnacker 02.09.2022 19:15

Am ersten Termin aus der Umfrage kann ich leider nicht. Denn vom 27.05.-04.06.2023 ist das Triathlon Trainingslager Südbaden.

sabine-g 02.09.2022 19:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1679107)
Am ersten Termin aus der Umfrage kann ich leider nicht. Denn vom 27.05.-04.06.2023 ist das Triathlon Trainingslager Südbaden.

Da kann ich auch nicht, denn da ist der IM Hamburg.

Liest sich sehr gut Arne, ich freue mich dass du dabei bist ( bzw. ihr) :Huhu:

tandem65 02.09.2022 21:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1679107)
Am ersten Termin aus der Umfrage kann ich leider nicht. Denn vom 27.05.-04.06.2023 ist das Triathlon Trainingslager Südbaden.

Das ist auch prima, dann kann ich wahrscheinlich zum weiteren Formaufbau nach dem Belfort Triathlon nach Freiburg kommen.:liebe053:

Antracis 02.09.2022 22:46

Finde den Termin auch spannend, plane dann vielleicht nach Kraichgau direkt runterzufahren und mich für 2 Wochen einzunisten, solange das Gras noch grün ist und der Opfi und die Dreisam noch Wasser führen, bevor sich die Gegend dann in eine Wüste verwandelt.

DocTom 03.09.2022 13:15

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1678883)
... und mit ohne Wattmesser wirds dann eher schwierig für mich, daß zu verargumentieren......
Mir gehts mehr um den sozialen Aspekt. Aber wie gesagt, der Captain würde mir da schon wichtig sein, Hafu mit Frau und Sohn auch!

Harm, ich borge dir meine Vector 3 oder Favero duo , wenn du magst.
Um den sozialen Aspekt ginge es mir auch, du könntest mich als "personal Supporter" einstellen und mitnehmen...
Blumen
T.

uruman 03.09.2022 14:23

Ich finde es ist eine super Idee!
Event liegt 100km von mir entfernt
Aber ich muss zuerst (oder nach lange Zeit wiedermal? ) 200W treten können oder 40km/h schaffen, noch dazu gleichmäßig!?
Ich glaube ich bin zu schwach dafür

TriFra 03.09.2022 14:57

Ich würde meine Favero UNO vom Zweitrad zur Verfügung stellen. Die messen tadellos.

365d 03.10.2022 23:35

Um das halbwegs aussagekräftig durchzuführen, müssten alle denselben Wattmesser nutzen.
Jeder seinen eigenen ist viel zu wenig vergleichbar.

Mein neuer DuraAce hatte vor dem Softwareupdate mehr als 10% zuwenig angezeigt.

dr_big 03.10.2022 23:44

Wenn es wirklich so wissenschaftlich werden soll, dann könnte man ja einen Rollentrainer bereitstellen und jeder fährt danach noch 5 min mit seiner 40km/h Leistung auf der Rolle um die Differenz zu dem Rollen-Leistungsmesser zu ermitteln. Damit könnte man die Leistungswerte wieder normieren.

sabine-g 03.10.2022 23:50

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1683604)
Wenn es wirklich so wissenschaftlich werden soll, dann könnte man ja einen Rollentrainer bereitstellen und jeder fährt danach noch 5 min mit seiner 40km/h Leistung auf der Rolle um die Differenz zu dem Rollen-Leistungsmesser zu ermitteln. Damit könnte man die Leistungswerte wieder normieren.

das hatte ich im Ursprungsthread schon vorgeschlagen:
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1678380)
Um die Genauigkeit der Powermeter zu ermitteln, würde ich einen Tacx Neo mitbringen.
Wir können dort die Powermeter abgleichen, der Tacx dient dann quasi als Null-Linie, der funktioniert auch ohne Strom.
Jeder fährt dann 2-3 Minuten bei 2 Leistungen.
Die Männer bei 200 und 240W, die Frauen bei 180 und 220W (oder so ähnlich)


Klugschnacker 17.10.2022 17:49

Welchen Termin haben wir den jetzt abgemacht?

:8/

sabine-g 17.10.2022 17:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1686891)
Welchen Termin haben wir den jetzt abgemacht?

Noch gar keinen aber es wird wohl 17/18 oder 24/25 Juni werden lt. Umfrage.
Müssen wir das jetzt schon finalisieren?

Klugschnacker 17.10.2022 18:07

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1686892)
Müssen wir das jetzt schon finalisieren?

Lass uns den 17./18. Juni festlegen. Das Wochenende darauf ist Roth.
:Blumen:

sabine-g 17.10.2022 18:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1686894)
Lass uns den 17./18. Juni festlegen. Das Wochenende darauf ist Roth.

Stimmt. Guter Plan.

Kannst du die Umfrage schließen und noch eine Stimme diesem WE zuweisen?
Dann sieht das auch ganz offiziell nach einem seriösen Wahlerfolg aus. :Lachanfall:

Klugschnacker 17.10.2022 18:12

Ereldigt, ich habe meine Stimme abgegeben.

sabine-g 17.10.2022 18:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1686896)
Ereldigt, ich habe meine Stimme abgegeben.

Sehr gut!
Dann wird es Zeit für eine Liste der Teilnehmer/innen.

@Klugschnacker: kannst du den Thread in diesem Bereich bitte oben Anpinnen?

sabine-g 17.10.2022 18:16

Bitte zitieren und Quotes entfernen, Quotes sind diese Dinger: [ QUOTE] [ /QUOTE]

sabine-g
Klugschnacker (bitte deine Freiburger Gang :Huhu: ergänzen )

zahnkranz 17.10.2022 22:47

sabine-g
Klugschnacker (bitte deine Freiburger Gang :Huhu: ergänzen )
zahnkranz

Lux 17.10.2022 23:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1686894)
Lass uns den 17./18. Juni festlegen. Das Wochenende darauf ist Roth.
:Blumen:

Ich wohne direkt an der Strecke, aber am 18.Juni findet der Münster-Marathon statt - mein Heimrennen.
Schade!

Benni1983 18.10.2022 07:51

sabine-g
Klugschnacker (bitte deine Freiburger Gang :Huhu: ergänzen )
zahnkranz
Benni1983 (unter Vorbehalt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.