![]() |
Seit Tagen freue ich mich übrigens darauf, dass heute der River Mersey überquert wird, ein Fluss, der für den Hamburger ja eine gewisse Bedeutung hat (The Beatles, Merseybeat, Liverpool etc). Genau Erkundigungen bei einem Radler aus Liverpool ergeben jedoch, dass es sich in dem Bereich um ein winziges Rinnsaal handelt. Na ja. Unmittelbar daneben liegt jedenfalls der Manchester Channel, eine Wasserstrasse von Liverpool nach (sic) Manchester. Die Brücke, auf der wir ihn überqueren, schwankt unglaublich, wenn sie von einem Auto überquert wird. Sie macht einfach nur Angst, da wir aber schon in der Mitte sind, macht es auch keinen Sinn mehr, umzukehren.
![]() In Haydock ist alles viel mondäner als Ludlow: ![]() Irgendwie fühle ich mich hier wohl. Auch die Bar ist nett, aber interessante Preise, na ja, wir sind hier, um Geld auszugeben und nicht, um welches zu sparen. Abends bei der Besprechung erfahre ich, dass wir morgen ![]() schon bis nach Carlisle kommen, das liegt 20 km vor der schottischen Grenze. |
![]() Heute gibt es nochmal einen Blick auf die Irische See, den Lake District und den wunderbar fiesen Shap Fell, einen echt heimtückischen Hügel. Wenn Du denkst Du hast es geschafft geht es mit moderater Steigung noch lange weiter. Aber wie geschrieben, kein Hügel der neun Tage hat Alpenqualität, aber drei sind es wert sich zu erinnern: Shap Fell, Cothelstone und der Lecht an Tag 8. Heute jedenfalls fahre ich lange in hoher Geschwindigkeit mit "The Pink Train", ![]() ...sie heisst Tina, er (keine Ahnung, was denkt ihr denn von mir?) ist auch dabei. Ihre Trikots deuten auf ihren Arbeitgeber, ein Londoner Fitnessstudio namens Evolution. Ich tue alles, um es abzuschnacken, läuft aber nicht und so lasse ich mich völlig sinnfrei in einen Newsletter aufnehmen, quassele auch in London SW Leute voll und nehme ihnen das Versprechen ab, dass ich berücksichtigt werde, wenn sie die Dinger wieder auffüllen. Etwas Mut braucht man schon für die Dinger, vielleicht reicht aber auch Wahnsinn. ![]() ...und von Carlisle sind es nur noch 20 km oder so bis an die schottische Grenze! |
![]() 20 km, da jeder das Photo vom Grenzschild haben will und ich eine schrille Photoidee habe, ist es wichtig, dort sehr früh anzukommen, Postman ist wie üblich einverstanden und so starten wir sehr früh und treten ein wenig rein, für 20 km braucht man auch keine Pause. Am Grenzschild drehe ich ein lustiges Video, ich habe aber keine Ahnung, wie ich es hier veröffentlichen kann. Auf Anfrage gern per whatsapp, am Liebsten ist mir aber, wenn ich beigebracht bekomme, wie ich es hier veröffentlichen kann. Kurz hinter der Grenze erreichen wir dann Gretna Green, Sehnsuchtshochzeitsort einer kompletten Generation (Hallo Joschka Fischer, bei Ehe Nr 1!) ![]() Ich rufe meine Frau an, "Würdest Du mich nochmal heiraten? In Gretna Green?" - "Nein." Na dann eben nicht, immerhin verspricht sie, mit mir hier herzufahren, wenn es mir so wichtig ist. Ach nee, lass mal, ich will eigentlich nur weiter. Bei einem Schlauchwechsel passiert uns ein folgenschweres Missgeschick: der Postman verliert seinen Ausweis. Blöd im Nicht-EU-Ausland während der Pandemie. Aber unser Camp steht heut nahe Edinburgh, dort ist ein Konsulat. In einem Gespräch mit der Leitung bitten wir um einen eigenen Chaperon, der uns durch Edinburgh, den Behördendschungel und später zum Tagesziel lotst, was nicht klappt. Da das Angebot der Leitung ("Get yourself a taxi aso") völlig inakzeptabel ist, beschliessen wir, die Nummer auf eigene Faust durchzuziehen. Zum Konsulat und zurück, ca. 25 mi on top also, danach die komplette Tagestour auf eigene Faust durchzuziehen. "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.", heisst es beim A-Team. Dieser wird es nicht. (2bc) |
Aber lass uns nicht wieder so lange warten (büdde)
PS: Heute gibt's hier Klüvers Wildgulasch und nen paar Buddeln Klüvers :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Spannend....
Beste Grüße |
Zitat:
|
![]() Der Start ist eigentlich ganz einfach: das Konsulat angerufen, "alles klar, kommen sie Morgen um 08 h, haben Sie ein Photo des Ausweises oder sonst etwas?" Na ja, dann mal los. Wir starten also mit den anderen und fahren in die andere Richtung,... ![]() Nein, das sind keine Fabrikschornsteine, das ist die Brücke über den Fjord bei Edinburgh ...das Konsulat ist leicht zu finden, just in time, wegen Corona darf nur der Postman rein und ich warte draussen. Ist aber kurzweilig, das Ensemble ist recht annehmbar, unglaublich schöne townhouses und direkt gegenüber ein umzäunter Privatgarten nur für die Anwohner. Hinter dem Garten befindet sich das Schlossgelände. ![]() Aber der ganze Zirkus zieht und zieht sich. Photos? Nee, haben wir nicht und der Laden öffnet um 9 h. Suchen, warten, machen, zurück, wieder warten. Ist schon nicht mehr so kurzweilig. ![]() Der Postman hat den Frust und somit den Blick für die Schönheit Edinburghs verloren, hier Castle Rock (2bc) |
Zitat:
Tausend Dank, mal sehen wo die Karten plaziert werden. :Blumen: |
Mit einer Gesamtverzögerung von 5 h erreichen wir dann die Brücke. Was tun? Die Strecke ist 112 mi, dazu noch die 20 mi als Bonus und es ist schon 12 h.
![]() Ja, ich weiss, der Tag ist gebraucht, aber ich weiss warum ich hier bin. Und während ich mich am Morgen noch über den Regen lustig mache ("endlich!")... ![]() ...rechnet der Wettergott später mit mir ab und präsentiert u.a. ein überflutetes Speisezelt sowie eine verregnete Bar. ![]() Doch da sind wir noch nicht. Vor uns liegt ein einsamer Ritt durch Perth und Glenshee, entlang des River Dee, es ist ein wenig schade, dass ausgerechnet heute die Anderen zum Ausfragen usw. nicht da sind. Klar, gern beheben wir unterwegs im Regen auch noch Defekte, die Prüfungen nehmen kein Ende. Aber no surrender. Ginge auch nicht, meistens sehen wir eh niemanden, die Pit Stops sind längst aufgelöst. Der Climb mit heute über 2100 hm ist auch erfrischend, zwischendurch bin ich so gar, dass ich Schloss Balmoral, Lieblingsschloss der Queen und seitlich tatsächlich sichtbar, einfach nur kurz ansehe und dann einfach im Regen weiterradle. F__k 4, wie der humanistisch gebildete Radler dazu sagt. ![]() Ich grüsse meine Lieblingstrainingspartnerin! Am Ende zählt immer nur das Ergebnis: einen telephonischen Suchanruf der Leitung kassiert und 1 h oder so nach Ende der Zeitnahme auf eigener Achse ins Basecamp gerollt. "Allow me to buy you a drink, postman." - "No way, this one´s on me!" Stil kann man nicht lernen. Brauchst Du mal wieder ein Hinterrad? Nimm meins, nimm es auch dann, wenn ich den Rest des Bikes tragen muss. Vor uns im Zelt riesige Teller, dazu viel Bier, welches? Egal. Preis? Machst Du Dich über mich lustig? Die anderen nehmen uns gern auf, wir haben viel zu erzählen und dann husch husch ins Körbchen, hilft nix, morgen früh sind wir wieder in der ersten Startwelle. ![]() The show must go on! |
Zitat:
|
1. Dein Bericht ist mega-cool!! :Blumen:
2. Mehr davon. :Blumen: :Blumen: 3. Ich muss das machen. :) |
Morgens schon wieder extrem hungrig und obwohl ich mich seit 10 Tagen nicht gewogen habe bin ich sicher, dass ich trotz der ganzen Fresserei kein Gramm zugenommen habe. Also her damit: zum Start das extra schleimige Porridge, dann mehrere Spiegeleier, weiße Bohnen in Tomatensauce, dazu Veggiewürste gebraten (scheusslich, aber egal), dann noch 2 Croissants mit Jam und etwas Obst. Klar, dass ich auch noch die Trikottaschen für den Ritt nach Pitstop 1 vollstopfen muss. Dort geht es weiter, bei Pit 2 auch, ehe dann endlich das Dinner naht.
![]() Die heutige Tour führt also durch Inverness, cool, am vorletzten Tag kommen wir also quasi am Hotel vorbei, das wir für die Abreise nach Hause benötigen. Aufgeben für eine Nacht im Bett? Lächerlich, ich habe mich so schön ans Zelt gewöhnt, jeden Abend um 21 h schlafe ich sofort ein, allerdings ist es etwas einsam, na ja, liegt wohl an meinem Lifestyle und der Sozialisation. ![]() Morgens, Halb Acht in Schottland In Inverness gibt es wieder mal eine traumhaft schöne Brücke, erwähnte ich schon, wie geil ich es finde, mit dem Rad über so ein Ding rüberzufahren? Ich erinnere mich, dass ich in der Vorbereitung zu IMHH 2017 mal geschrieben habe, wie Harm, Jeeves und ich mal über den Köhlbrand sind. Zu Brücken sage ich nie nein. ![]() Gefühlt ist es in Schottland machmal so, dass quasi 75 km einspurig durch Wald und Feld geradelt wird, ab und zu eine Ausweichstelle für Gegenverkehr. Dazu atemberaubende Panoramen, eigentlich gar nicht so anders wie hier im ländlichen Schleswig-Holstein, Flüsse, Brücken, Seen, aber hier dann noch mit Hügeln, die kennen wir ja nun gar nicht. Macht aber Spass. ![]() Nein, keine Brücke, ein Viadukt! Der Unterschied? Keine Ahnung! ![]() Die hier finde ich besonders schön, den Hügel runter, dann über die Brücke. Morgen fahren wir dann mit dem Bus rüber, auch nett! Übrigens habe ich auch wieder etwas mehr an: kurze Hose weiterhin aber immerhin die Armlinge sowie die dünne Windjacke dabei. Ist eben Schottland. (2bc) |
Im Ziel ist wieder alles im Lot, keine Nachwirkungen von gestern. In Form, kann man nicht anders sagen. Nett auch im Zelt, der letzte Abend. Vielen Dank, sagt der CEO, dankt auch dem Hauptsponsor Deloite (man sucht übrigens einen neuen!), allen Helfern, dem Umfeld und, und, und, Ihr kennt es ja. Deloite gibt den 970 Teilnehmern auch noch einen aus, auch nett, her damit. Morgen ist dann also der letzte Tag, dann haben wir es geschafft.
![]() Also, da bin ich ganz unbescheiden, Postman und ich sind schon besser in Form als andere, sicher nicht on top, aber vorderes Drittel. Das gros der Teilnehmer sind sowieso Männer um die 50, Leute, die etwas Geld haben und nicht alt werden wollen, und, wie Tina (The pink train, Ihr erinnert Euch) sagte: "And if so, then in good shape!" Da kann ich mich getrost einsortieren, ganz genau das ist mein Metaziel, fit und beweglich ins Alter. Wenn ich so meinen Triathlonclub betrachte, wo ich gut die Hälfte der Teilnehmer beim Lauftraining immer noch zerstören kann, wann immer ich will (was ich übrigens nicht tue, Vollgas nur selten, z.B. im Hauptwettkampf), dann würden die sagen: "Dieses Ziel hast Du längst erreicht. Du bist schon alt und immer noch hier." Noch einmal im Zelt übernachten, dann war´s das, morgen noch einmal einpacken und ausreiten, yeah! |
Zitat:
Zitat:
|
Etwas wehmütig stehen wir an der Startlinie, der erste Start wurde heute auf 06.00 h vorverlegt, um hinten raus in John o`Groats einfach mehr Zeit zu haben, alle Teilnehmer wegzubekommen. Alle Optionen wurden auch von Teilnehmern gebucht. Ein paar fliegen von Wick, andere werden eingesammelt, wir haben einen Bus nach Inverness gebucht und als einer der wenigen international riders dürfen wir auch unsere Räder mitnehmen, bereits im Koffer. Glücklich reiten wir los und schon nach 1 km - PENG! Schlauch hinten geplatzt. Seit Tagen habe ich Ärger mit der hinteren Decke, doch der Mechaniker überredete mich quasi, sie noch draufzulassen, "die hält noch 500mi!" und ich Idiot glaube ihm. Riesenglück, dass quasi sofort ein Servicewagen neben uns hält und alles dabei hat: neue Decke (Leute, Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass mich die Marke und das Modell interessiert?), "do you need spare tubes?" klar, immer doch, her damit, irgendwie bin ich immer noch nicht so ganz in der Realität angekommen, ich halte die Apple-Uhr an ein Handy, das Geld ist weg, das Rad ist heil. Für Leute in meinem Alter ist das irgendwie immer noch Raumschiff Enterprise.
Während wir warten, erhalte ich dann endlich das letzte noch fehlende Schottlanderlebnis: die Attacke der Midgins, winziger, schwarzer, heimtückischer Beissfliegen, vor denen die Einheimischen gewarnt haben, so eindringlich, dass ich mir ein Mückennetz für den Kopf besorgt habe. Und obwohl wir nur wenige Minuten auf die Reparatur warten, drehe ich fast durch, dabei habe ich ein Riesenglück, denn zufällig fahre ich heute in lang-lang, eine Eingebung, eigentlich wollte ich kurze Hose durchziehen. Pures Glück. "They have stings of steal and they´re wearing boots!" Tagelang blieben wir verschont aber heute, am letzten Tag... Dem Regen sei Dank. Aber ich bin´s zufrieden, das gehört einfach dazu, wenn Du die nicht hast, warst Du auch nicht in Schottland. Richtig geil wird es an Pitstop 1: die Helfer sehen aus wie Imker in Schwarz und wir halten nur eine Minute. Ein paar Riegel, check, ein paar Gels, check, Wasser reicht noch, "Thank you for your support, cu in JOG, ride on." Noch einmal zwei Stunden durch einsame Wälder, Hügel, an Seen und Flüssen vorbei, einfach das geliebte Hobby in herrlicher Atmosphäre geniessen,dann, auf einmal, hinter einem Hügel,... ![]() ...ein erster Blick auf den Nordatlantik. Ich habe nun alles gehabt: den Atlantik vor St Michaels, die Irische See vor Gretna Green, die Nordsee in Edinburgh und nun den Nordatlantik. Was für ein Erlebnis, und alles im Sattel, und alles mit dem Postman. Yeah! ![]() Der allerletzte Pitstop, bei besserem Wetter und ohne Midgins: zwischen uns und dem Nordatlantik liegt noch ein Golfplatz, wie cool. Aber noch komme ich mit meinem jetzigen Hobby klar und immer noch würde ich sagen: the best is yet to come. (2bc) |
Herrlich, das Radeln am Nordatlantik, tolle Blickwinkel und Panoramen, schöner Wind, erinnert auch an die Heimat. Gute Seeluft. Was für ein Abschluss. Und irgendwann kommt es dann in Sicht, unser Ziel. Dort ist noch einmal alles aufgebaut, Die Toilettenwagen, die Duschwagen, ein Speisezelt, dazu ein Busbahnhof und unsere Radkoffer. Ich kassiere eine Queue an der Dusche, nicht schlimm, es gibt genug zu plaudern und das John O´Groats-Bier geht auf Haus. Der Grund für die Schlange ist, dass es null Sinn macht, erst zu duschen und danach dann das Rad zu zerlegen, zumal im Radkoffer ja meine Reisekleidung seit neun Tagen auf mich wartet, unterwegs hätte sie nur gestört. Zerlegt, verpackt, geduscht, gegessen und noch mehr Bier. Wunderbar. Und einen kompletten Satz Poserbilder geschossen:
![]() Mit der orangenen La Passione Jacke, acht Tage sinnlos mitgeschleppt, heute dankbar gewesen ![]() Na hier darf die Jacke natürlich nicht im Bild sein, es geht um den Union Jack ![]() Endlich mein. Du kommst in gute Gesellschaft, glaub mir. Auf der Siegesfeier in einer Bar neben dem Hotel gibt es dann auch,ganz entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten, einen Whisky. Die Auswahl ist enorm, die hübsche Kellnerin erzählt mir was von ihrem Lieblingswhisky, den ich natürlich gleich bestelle. Sie geben sich sehr viel Mühe, ein Tablett mit dem Glas, einem kleinen Eiseimer und Wasser, alles zum selbermixen. Herrlich, Schottland so nochmal richtig an mich ranzulassen, später gibt es auch noch einen anderen. Meins wird der Drink nie, heute ist er genau das richtige. Stolz, Freude, Glück. Noch eine letzte Nacht auf der Insel. ![]() Inschrift im Pflaster vorm Hotel, schön, dass ich das noch entdeckt habe, es lehrt mich Demut. ![]() Wieder zu Hause, im Wäschekeller. Das Rad braucht Pflege, will ich gern machen, in vier Wochen (heute sogar nur noch eine) ist Hamburg-Berlin. Ein Seesack voll dreckiger Wäsche, will ich auch gern machen, schließlich brauche ich die Radklamotten, vor allem die beiden britischen Trikots, zum Angeben. Zitat Uli Hoeness: "Das war´s - noch nicht!" Das gilt auch für mich. Natürlich werde ich nie wieder bei RAB mitmachen, der Aufwand und die Kosten sind enorm. Natürlich bereue ich andererseits keinen Euro und keine Minute, es war einfach nur geil, inklusive der Prüfung durch die Verschiebung und die dann enorm schwierige Orga mit der Angst, dass alles umsonst gewesen sein könnte. Es ist aber immer noch so, dass es überall auf dem Planeten so geile Sachen gibt, bei denen man mitmachen kann, die Zeit arbeitet gegen mich und als Hauptwettkampf kann es jährlich nur eine Granate geben, da sieht man mich hier nicht noch einmal. Kommt nochmal was? Wenn ja, was wird es sein? |
Trainingstechnisch ist es so, dass ich eigentlich für Ride across britain nichts spezielles gemacht habe. Ich sitze schon so lange im Sattel, da... Na ja, die Form ist ein bisschen ein Abfallprodukt: weil ich ja P2 auf ihrem Weg zu IM Hamburg begleitet habe, bin ich einfach das ganze Jahr viel im Sattel gewesen, ich selbst war ja bei Triathlon L de Alpe d´Huez und habe so viele Höhenmeter im cv, dazu kommt, dass ich aktuell leicht bin und so hatte ich in Summe einfach keine Probleme - und Glück.
![]() Vorletzter Morgen: diese armen Schweine stehen Schlange für den Arzt Auch das Inklusivangebot Physio brauchte ich nie. Zur Massage bei Magic Sue war ich 2-3 mal, wenn ich nach "The bike comes 1st", dem Zelt einrichten und dem Duschen immer noch keine Schlange sah, bin ich hin und auf die Frage, welche Beschwerden ich denn habe, konnte ich wahrheitsgemäss antworten, ich sei da, damit ich auch keine bekomme. Dankbar. Tja, das leidige Geld. Also ein Schnapper ist das nicht. Hohes Startgeld trotz early bird, hochkomplizierte An- und Abreise, Spesen, Devotionalien und das sowieso teure Leben in England: es ist schon ganz gut, dass ich zehn Jahre zwischen dem ersten Kontakt mit der Veranstaltung (siehe#1) und der Teilnahme hatte. Ohne CoVid19 wird es aber sehr deutlich günstiger, günstig wird es nie. Was bleibt ist die Erinnerung an einen großartigen Höhepunkt meiner Hobbysportkarriere. Kein Rennen. Enorme Kameradschaft. Super Orga. Tolles Land. ![]() Ehre, wem Ehre gebührt: hier nochmal die Taufe von Janelle aka Stevens Comet, mit Doppelmagnum Geldermann Grand Rose. :Lachen2: :Lachen2: Läuft leicht, ist leicht, herrlich steif, klettert gern. Die Medaille gehört Dir. ![]() Der Arsch lügt nicht, so ist es. Bestes Hobby von Planet. |
Danke fürs Mitfiebern und Träumen :Blumen:
|
Zitat:
Zitat:
|
Super tolles Event!
Danke für das Teilen!! |
Danke für den Bericht!
|
Oooh, das hört sich toll an. Würde mir auch mal gefallen, aber noch will ich das Durchschnittsalter nicht zu sehr drücken... :Lachanfall:
Vielen Dankfürden Bericht :Blumen: |
Danke dafür dass ich an deinen Erfahrungen teilhaben durfte. Es war, wie immer bei dir sehr unterhaltsam. Nur das man teilweise so lange auf dein (tbc) warten musste war grausam, aber gerade noch zu ertragen. Ich hoffe auf ein weiteres TBC mit einer anderen Aktion.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe Deine Posts alle gelesen, bzw. die Fotos angeschaut. Es ist jeweils eine Freude, Deinen Beiträgen zu folgen und ich freue mich schon auf Deine nächste Berichterstattung - egal von welchem Event. Regnerische Grüsse aus dem Hochwald. Mein kleiner Neffe meinte vorhin "Heute ist kein Wetter". Aber ein Lauf geht ja immer. Stefan |
Zitat:
|
Vielleicht mal die Diskussion Richtung biologisches Alter verlagern...
Davon abgesehn haben sich die Streiter, die vor einigen Jahren das RAB hierhergetragen haben, offenbar nicht so viele Gedanken gemacht...;) |
Zitat:
Irgendwo schrieb ich sinngemäß, die meisten seien Männer um die 50 oder so, das ist keineswegs der Durchschnitt. Die Party kostet ja nun auch ein paar Mille in Summe, wenn Du Dich mit Kindern beschäftigst oder Dich an einen Hypozins gewöhnst passt es ja möglicherweise nicht zu Dir. |
Zitat:
|
Danke für kurzweilige Lektüre (u.a.), nice read. :Blumen:
|
Danke für das Teilen der Erlebnisse!
Gruß aus Eisenach! |
Zitat:
Sonst wieder alles schön be/geschrieben, Jan! Merci :Blumen: |
![]() Ja, ich weiss: Ihr macht das ständig, für mich ist das 1x/Leben. |
Hab ich Dich gestern nur verpasst oder warst Du gar nicht dabei?
Bis auf ein bischen Gegenwind gibts aber auch nichts zu berichten. |
Nein, ich war nicht am Start. Betriebliche Gründe. Schade ansich, aber es wird neue Chancen geben.
|
Ahh, war vor einem Monat schon HH - B?
Wann startet der Dubai Blog, Jan?:Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.