![]() |
@Sabine-g: 80-90 Puls ist vermutlich auch nicht dein Ga1 Puls oder.
Ich habe eine Maxpuls vom 175-180 am Rad und eine Ruhepuls von 43. Damit liegt mein GA1 Bereich so ab 120-125 Aufwärts. Natürlich bringt bummeln mit 110 da wenig für 2h, wenn die Einheit aber 5-6h wäre, würde es wieder anders aussehen. Darum kurze Ga1 Einheiten kann man gerne mal am oberen GA1 hinhalten und das ist dann durchaus mühsam, lange GA1 Einheiten würde ich halt dann eher im unteren und mittleren Bereich ansiedeln, also soll heißen man hat auch im Grundlagenbereich Möglichkeiten zu variieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Schöner Blog! Weiter so! :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Das hört sich arg spezifisch für Kriterien/Rundstreckenrennen an. Weiss nicht, ob du das brauchst, es sei denn du willst in naher Zukunft solche Rennen fahren. Kannst ja nochmal fragen, ob davon noch weitere Effekte, fürs Zeitfahren, zu erwarten sind. :Blumen: |
Zitat:
Heute bin ich wieder 3,5h Stunden gefahren, diesmal aber wie geplant mit der Kette weitere rechts. Es wurden am Ende 120 km. Verpflegt habe ich mich mit gut 1.000 kcal während der Einheit. Danach gab es neben dem üblichen Gemüse und Quark leckere Haferflocken-Bananen-Pancakes. Mit der ersten Woche des Blocks / Blogs bin ich zufrieden. Alle Einheiten wie geplant absolviert = 17 Stunden, knapp 530 km. |
Zitat:
Als 30/30 kenn ich die Einheit so auch nicht. Aber GA fahren und ab und zu was einstreuen um nicht zu versacken oder bei härteren Spitzen um den Laktatabbau zu trainieren ist jetzt nicht so ungewöhnlich. |
Zitat:
Gezielt fürs Zeitfahren würde mich so eine Einheit (60x30/30) doch sehr wundern, das müsste ein arg winkeliger Kurs sein, oder? Aber vielleicht hatte der Coach noch was anderes im Sinn, mal schauen was KevJames dazu schreibt. :) Laktatabbau wird ja eher 1min/2-4min trainiert, da würde ich die 30/30 als zu kurz sehen. |
Bei Sufferfest gibt es ne Einheit (Butter) die einigermaßen ähnlich ist glaube ich. Die 90s Intervalle sind auch so 110%. Da gibts etwas Theorie dazu, leider in Englisch:
Smooth like butter. Grace under pressure. It's what we're focusing on in this session as you accumulate plenty of time at a high aerobic workload. A good warm-up leads you into two sets of five 90-second intervals with 3-minutes of “recovery” between each. Instead of full gas intervals followed by super low intensity recovery, these efforts are hard, but the real sting (and training benefit) comes from the incomplete recovery you face between intervals. These “recovery” efforts are at the upper end of Z2, meaning you still need quite a bit of oxygen to keep that power churning. By keeping the intervals themselves under your Maximal Aerobic Power (MAP) AND not allowing complete recovery, your body will burn through your Anaerobic Capacity (AC) before the end of each set, forcing your body to produce that power aerobically. Your body goes through that same transition near the 3-minute mark of the 5-minute during Full Frontal, but with this session not only is it less painful, you end up with more total time in that aerobically dependent state. Endurance sports are all about churning through as much oxygen as possible, and few other workouts see you churning this hard and for this long. |
Da es hier ja ums Zeitfahren gehen soll... Dabei muss man ja in erster Linie schnell fahren. Nicht unbedingt ganz viel Watt treten.
Manche denken dabei, dass das ganz easy ist. Fährt man halt viel Watt und völlig automatisch fährt man auch schnell. Das sind dann die, die ihren FTP Test nur bergauf fahren können, weil sie das schon aufm Rennrad im Flachland nicht geregelt bekommen. Aufm TT Bike in TT Position ist das nochmal schwieriger. Und das nicht nur wegen der Position. Nicht umsonst gibt es ja die Trainingsform des Motortrainings. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir ist das durchaus bewusst. Ich denke mir, viel treten und eine gute Position, das wäre der Idealfall. In der Tat fahre ich aber auch auf der Rolle möglichst viel mit Auflieger (natürlich in etwas anderer Position, aber möglichst gut nachempfunden.) Ich kann meine Watt da ganz gut treten, aber noch in nur kürzeren Perioden. Bin ja aber noch Anfänger und arbeite stetig dran. |
Ah ...Ok , ich habe gehört dass viele Profi Mannschaften trainieren auch hinter ein Auto
Als Kind/Jugendlich habe ich Training auf dem Velodrom (Beton Bahn ) gesehen ,wo in die Motorrad auch so eine Rolle eingebaut war |
Zitat:
Ist nur so eine Anregung. Ich würde tatsächlich auch das schnelle Fahren auf der Straße nicht völlig ausblenden. Ich weiß, dass ist heute ein schwieriges Thema. Zu unsicher, Verkehr, keine idealisierten Bedingungen wie auf Zwift ohne Kurven und einfach gegen den Widerstand fahren... aber das wird im Rennen dann auch nicht der Fall sein. Der Moment wo Triathleten bei 15kmh Wind anfangen ihre Zipp 808 gegen die Trainingslaufräder zu tauschen, weil das ja unfahrbar ist... klar, wenn man es nicht übt und gewöhnt ist. |
Danke für die Hinweise - auch da habe ich mich schon herangetastet. Noch nicht mit der WK - Montur, aber in der Position. Nach dem ersten Mal habe ich gedacht, ich muss mir ein neues Hobby suchen. :Cheese:
Nach ein paar Mal ging es schon besser, auch wenn noch sehr viel Potential nach oben ist. Da ich ja in Küstennähe lebe ist Wind ohnehin ein ständiger Begleiter. Tatsächlich ist mir da aber aufgefallen, wenn es mal fahrig wird und ich nicht aufpasse sind 10 Watt schnell weg, andererseits fällt es mir draussen auch etwas leichter (vom Kopf her) die Wattzahlen auch mal eine halbe Stunde hochzuhalten als Indoor. |
Aufgrund einer Magenverstimmung (was bereits abgelaufenes gegessen) musste ich das Training gestern ausfallen lassen und die für heute geplanten Intervalle verschieben. Immerhin dem Gewicht war es zuträglich. Gestern 0 Kalorien und heute ganze 350. :-((
2 Stunden locker auf der Rolle bin ich heute dann trotzdem gefahren. Morgen sollte die Nahrungsaufnahme auch wieder klappen und ich richtig trainieren können. Dann gibt es sicher auch wieder mehr zu berichten. |
Heute gab es dann Intervalle. Obwohl ich nur ca. 100g Kohlenhydrate intus hatte (mehr habe ich meinem Magen noch nicht wieder zugetraut) lief es ganz gut. 2x10x1.,5 Minuten mit Gashahn auf und 30 Sek. Pause dazwischen. Ab dem 14. wurde es ziemlich zäh, aber durchgekommen bin ich dennoch. Die 4.000 Jahreskilometer bin ich dabei dann auch gleich vollgefahren.
Morgen wird es dann nochmal etwas ruhiger werden (geplant sind 2,5h) bevor es dann Freitag bis Sonntag hoffentlich wieder ordentlich zur Sache geht. Mal ne Frage an die Community (es werden ja die meisten leichter sein als ich und ihr Gewicht vielleicht auch intuitiver halten): Was esst ihr denn so an einem normalen Tag? Mich würden da einfach mal die Lebensmittel und Mengen interessieren ... |
Nach meine Geschmack esse ich viel zu viel zu wenig , aber eigentlich darf ich nicht mehr sonst nehme ich zu
2020 habe ich einigermaßen konstant mein Gewicht gehalten , normalerweise nehme ich November Dezember und bis mitte Januar etwas zu und die Kilos versuche ich Februar März loszuwerden Später in Jahr wenn der Training Pensum etwas höher geht, es ist mir sehr schwer das Gewicht zu reduzieren |
Zitat:
0,5L Schorle ( entweder mit ausgepressten Zitronen oder Orangen oder mit Multisaft ) Verhältnis 1:10 2 große Tassen Cappuccino, 3 Brote oder 2 Brötchen mit Marmelade und Nuss-Nougat Creme Mittags: 2-3 Stück Kuchen ( vorzugsweise Obst mit Streusel ) oder 2 Brötchen (heute 1x Frikadelle und 1x Schnitzel), danach 1 Duplo und 1 Kaffee Abends: warm. alles was man sich vorstellen kann, vom Auflauf bis hin zur Zucchinisuppe 2 Bier |
Zitat:
|
Zitat:
1. Ziemlich ungesund würde "man" erstmal sagen (Obst, Gemüse, Protein) - Du scheinst ja aber offensichtlich keinen großen Mangel aufgebaut zu haben. 2. Für die Menge an Sport ziemlich wenige kcal (jedenfalls, wenn ich von einer normal großen Abendportion ausgehe). Wie verpflegst Du Dich im Training? |
Zitat:
zu 2. KH sind natürlich im Brot im Kuchen und Abends auch dabei. im Training: auf dem Rad Wasser, beim Laufen bis zu 2h gar nichts und darüber hinaus ein Notfallgel und ein Schluck Wasser |
Morgens: (ca 600-700 kcal)
So ca 100 Gramm Müsli mit Banane Apfel und Eiweißpulver Alternativ auch mal 3 Eier mit Brot, Paprika und Tomaten Oder seit neuesten 2 Eier mit Kokosmehl vermengt dazu etwas Milch und Banane zerdrücken und dann daraus Pancakes machen Mittag klassisches Mittagessen (700-800 kcal) Gemüse mit Linsen Fisch / Fleisch mit Gemüse und Salat Quinoa, Reis usw Abends (250-400 kcal) Eine kleine Jause vor dem Training Banane, Brot mit Erdnussbutter Später Topfen mit Marmelade (also Quark) (300kcal) Dazwischen gibt es meistens ein paar Kleinigkeiten eher Gemüse ujf Obst aber auch 1-2 Eiweißshakes. Gesamt sind das aktuell so ca 2500-2800 kcal täglich Oh ich hab Schokolade vergessen, täglich ein bisschen |
Zitat:
|
Um dich realistisch zu antworten habe ich mir gestern genau notiert was ich alles gegessen habe
Morgen 300ml Milch mit Karokaffe 1l Mate Tee Mittag Blattsalat mit 1/2Tomaten und Senfdressing Rigatoni mit Spinat Tomaten und Fetakäse (Restessen ) Eiweißriegeln (Nachtisch) Nachmittag 3 Kaffee Schwarz ein Doppel-Kekse Halbe Kiwi ,Halbe Apfel , Halbe Mandarine 1/8 Ananas Abend Kartoffeln Püree Porree 1 Mettwurst 2 Spiegeleier 1 Kugel Vanille Eis mit ein Doppel-Kekse ( Nachtisch) Ich war gestern spät Nachmittag bei Zahnarzt und könnte nicht Laufen gehen ,sonst hätte ich vor der Lauf eine halbe Banane gegessen und danach ne Tasse Kakao getrunken und etwas weniger Abendessen zu mir genommen Ich weiß es nicht wie kann dir meine Info überhaupt helfen , aber du hast es gefragt |
Danke fürs Teilen und extra aufschreiben. :Blumen:
Was ich davon habe? Es ist reines Interesse, was andere so zu sich nehmen. Dass der Kommentar mit der Menge kommt war mir schon klar, als ich es geschrieben habe. :Cheese: Nun - Sabine hat keine Mengenangabe gemacht, daher habe ich halt mal spekuliert um mehr zu erfahren. :Lachen2: Ich nehme mit, was ich vorher schon wusste: Ich bin ganz schön verfressen ... Heute waren Intervalle dran. 6 x 10 Minuten mit kurzen Pausen dazwischen etwas unterhalb der WK-Pace (nicht in den Pausen :-)). Was soll ich sagen, ich hatte keinen guten Tag, das war schon nach den ersten 10 Minuten des Aufwärmprogrammes klar. Da habe ich kurz überlegt, ob heute dafür vielleicht der falsche Tag ist, ob ich gestern vielleicht in der Gruppenausfahrt mich zu sehr habe anstacheln lassen und zu schnell gefahren bin (ich bin zu schnell gefahren!). Aber nun, es einfach gar nicht versuchen, das gibt es nicht. Die ersten drei Intervalle gingen ganz gut, aber dann wurde es wirklich hart. Im 4. Intervall habe ich angefangen mir die 10 Minuten in 20 Abschnitte einzuteilen und runter zu zählen. Das hat zunächst ganz gut geholfen, ich dachte mir da aber schon, dass ich das nicht bis zum Ende durchhalten würde. Im 5. Intervall hatte ich bereits nach 1 Minute keine Lust mehr - nur, wer einmal aufgibt, gibt immer auf, also habe ich mich weiter durchgebissen. Lange Rede, kurzer Sinn, auch das 6. Intervall habe ich überlebt. Die 10 Minuten ausfahren hatten dann im Schnitt 110 Watt. :Cheese: Ich war wirklich komplett paniert, aber doch auch stolz darauf es durchgezogen zu haben. Das linke Knie zwickte beim Fahren ein bisschen, danach auch ein wenig die Hüfte (hatte ich noch nie), war alles in allem schon recht hart, aber "no pain no gain", was? :Huhu: Am Wochenende stehen 2x flotte 4h auf dem Plan - mal sehen, ob ich das so umsetzen kann ... |
Naja verfressen bist du nicht zwingend.
Du musst vielleicht auch einbeziehen wie viel jemand wiegt und wie viel er trainiert. Ich habe zum Beispiel aktuell ca 88-89 kg würde gerne etwas weiter runter und hab aber nur Zeit für maximal 60 min Sport von Mo-Fr Dem restlichen Tage sitze ich am Bürostuhl festgeschraubt vorm PC Also nornaler Tagesbedarf ca 2.200-2.400 kcal plus 60 min Sport => ungefähr 2.800-3.000 dann etwas Defizit und fertig sind meine 2.500-2.800 Vor zwei Jahren habe ich im Schnitt 4-5h pro Woche mehr trainiert und war dann auch beim Essen ständig über 3.000 kcal täglich, |
Ich treibe Sport ~10St. Woche bei 170cm und 69kg :Huhu:
Wenn ich so viel und in mit dem Intensität wie Sabine trainieren würde, würde in ein paar Monaten nicht mehr existieren :Cheese: Gestern nachmittag bin 2 St. ganz locker gefahren, ausser Wasser und ein Kaffee schwarz habe ich zu mir nicht genommen Abends habe eine Pizza gegessen und ein Bier getrunken :liebe053: |
2000 -2400 kcal essen täglich mit 10 h Sport ( Grundlage ) die Woche macht bei mir konstant nen Kilo die Woche, jede Woche .
Bin zwar im Ziel nur erster des letzten Drittel aber 6x 10 min Wettkampftempo steht bei mir sehr weit hinten im Trainingsplan, also maximal formgebend relativ nah zum Wettkampf hin . In diesen Trainingsphasen schaffe ich es nicht mehr abzunehmen, weil ich dann die Belastungen nicht mehr gestemmt bekomme, beim Versuch irgendwo Energie weg zu lassen und schnell krank oder müde werde :) Mich würden übrigens beim Tagebuchstalking etwas konkretere Daten von Dir interessieren . Dann könnte ich das besser vergleichen im Ansatz und in der Ausführung . Also was ist im Wettkampf für ein Gewicht geplant, wie willst Du es wann erreichen . Welche Intensitäten möchtest Du fahren , laufen , schwimmen können . Wie willst Du die erreichen , wo stehst Du gerade konkret. Nur, wenn ich fragen darf versteht sich :) Lieben Gruß Thomas |
Ich verstehe nicht wie du die Intervalle über ein Wettkampf Tempo steuerst, welche Wettkampf?
Un egal 60min Belastung Zeit finde ich extrem , noch dazu 8St. "flott" zu packen am WE zu sehr ambitioniert Natürlich Intensiven Sachen sind in März gut , aber wenn du schon am die Orthopädische Belastbarkeit bewegst, wird dieses Jahr kein gutes Sport Jahr sein |
Nun wären 6x10 von ironman Pace aber auch was anderes als 6x10 in OD Pace. Ist also wie immer... Klassisches kommt drauf an. Ich tippe mal das sind 6x10min sst oder oberes ga2. Ist doch ne ganz normale Einheit?!
|
Zitat:
Kann gut sein , aber ich finde 20 bis 40min Belastung Zeit in der Jahreszeit eher passend , sonst wäre für mich zu viel :Blumen: |
Zitat:
Nur Radfahren. Schwellenleistung: 325 Wettkämpfe: Wäre kein Corona Wettkämpfe zwischen 20km und 130km Zeitfahren (wobei, der Fokus liegt da eher bei 20-50 km für Erste). Das erste würde Ende April anstehen - möglicherweise erklärt sich dadurch auch das Wettkampfnahe Training gerade. Ich gehe zwar davon aus, dass dies nicht bzw. ohne mich stattfinden wird, trainiere jetzt aber einfach mal weiter als hätten wir kein Corona. Dann wäre ich für einen evtl. Start halt doch bereit. Ziele: Erstmal so schnell / stark und leicht werden, wie ich kann. Wenn ich jetzt sage, ich möchte 70kg wiegen und Weltmeister werden, dann wäre das vermessen und albern, also mache ich es nicht. :) So gut werden, wie ich es mit meinen Voraussetzungen ohne Doping nur irgendwie kann, das ist mein Ziel. Gewicht: Ich persönlich tue mir ganz gut damit, mir keine kurzfristigen, sondern langfristige Ziele zu setzen. Mein Ziel für 2021 ist unter 90 kg zu kommen und für 2022, naja ich habe es oben ja geschrieben. ;) Ein kurzfristiges Leistungsziel ist mal 20 Minuten lang 350 Watt zu fahren. Frag gerne nochmal nach, wenn Du etwas wissen möchtest. |
Zitat:
Es waren ja 6x10 = 60', ich hätte es auch in Bezug auf die Stundenleistung ausdrücken können. Habe es im letzten Posting ja bereits geschrieben, die ersten WK sind / waren früh geplant. Ich trainiere erstmal so weiter als gäbe es kein Corona. Im Zweifel gehe ich alleine Ende April raus, fahre alleine ein EZF, schaue wie lange ich brauche und wieviel Watt ich hinbekomme. Strecke dafür habe ich mir auch schon zurecht gelegt. |
Hi,
Also bist du auf der Rolle 6x 10 min mit ca. 325 W gefahren? 5 min locker dazwischen? Geschätzt mit ca. 200 - 250 Watt? Also ich glaub dir gerne, dass der letzte Intervall hart war. So soll es ja auch sein. Hart aber machbar. :) |
Noch ein Antrag zum Essen (zu den Lebensmitteln habe ich ja schonmal was geschrieben):
Meinen Verbrauch ohne Sport schätze ich (aufgrund von Ruhetagen) auf 2600 kcal. Daher mache ich folgendes, ich nehme konstant jeden Tag 1.600 kcal zu mir + die kcal, die ich im Sport verbrauche. So lange ich mindestens 0,5 kg pro Wiche damit verliere ist das im grünen Bereich. Meistens ist es mehr. Die 1.600 kcal sind sehr kohlenhydratarm, die Sportkalorien dafür dann sehr kohlenhydratlastig. |
Zitat:
Sehr spannend ! |
Ich bleibe dabei dass du gleichzeitlich auf zu viele Hochzeiten versuchst zu tanzen :dresche
Aber du hast eine Positive Einstellung und biste Top motiviert! :cool: Mit meine mimimi Einstellung werde ich dir wahrscheinlich nicht so viel helfen können aber so weit ich kann unterstütze ich dich :bussi: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.