triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Marathon mit Stryd (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48900)

eik van dijk 25.11.2020 14:09

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1568735)
Absolut - habe prinzipiell auch mindestens den gleichen Respekt vor den Leuten die sich 5h für ihren Traum über die Strecke quälen, teilweise schon in aufräumarbeiten laufen und mindestens genauso viele Schmerzen erleiden.

Bei augenscheinlich zu wenig Training, was aber hier dann nicht der Fall sein wird, hält sich mein Respekt und Mitleid ziemlich in Grenzen. Aber das ist jetzt auch ziemlich OT.
Bin auch gespannt was hier zum Thema Wattmessung noch kommt.
LG

Steff1702 25.11.2020 19:43

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1568743)
Warum sprecht ihr eigentlich so oft von "quälen" oder "Schmerzen"?
Man kann die 5h auch ganz locker durchjoggen und dabei viel Spass haben. Viele Marathone haben ein Zeitlimit von 5:30 oder 6h, da wird man mit 5h noch nicht vom Müllwagen überholt.

Ich bin bisher 7 Marathons gelaufen (2 in der LD), davon war jeder übel am Ende.
Irgendwas mache ich wohl falsch :Gruebeln: :Lachanfall:

Bei meinem ersten standen am Ende 4h52, Magenprobleme, Nasenbluten... fast alles mitgenommen :Maso:

Darf ich fragen was der Thread Ersteller wiegt? Laufe selbst mit Stryd, komme bei 90 kg mit 4:50 er Schwelle auf 311 CP

Ausdauerjunkie 25.11.2020 22:12

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1568743)
Warum sprecht ihr eigentlich so oft von "quälen" oder "Schmerzen"?
Man kann die 5h auch ganz locker durchjoggen und dabei viel Spass haben. Viele Marathone haben ein Zeitlimit von 5:30 oder 6h, da wird man mit 5h noch nicht vom Müllwagen überholt.

In dem genannten Zeitfenster habe ich noch nie ganz locker joggende Teilnehmer gesehen. Denn wer locker durchjoggt braucht sicher keine 5:30 Std. Spaß hatten sie auch nur auf den letzten Metern wenn sie sich wieder erinnerten dass man ja laufen könnte.
Ja, ich habe schon sehr oft das hinterste Feld eines Marathons als Zuschauer gesehen. Das ist kein lockerer Spaß mehr.
Spaß haben die Teilnehmer die unter ihren eigentlichen Möglichkeiten bleiben und sich die ersten 30 km zurückhalten.

dr_big 26.11.2020 07:29

Bitte genau lesen. Ich habe nicht geschrieben, dass alle langsamen Läufer locker durchjoggen. Ich habe geschrieben, dass das möglich ist (auch aus eigener Erfahrung). Lockeres Jogging-Tempo ist bei mir ca. 7 min/km, damit komme ich ziemlich genau bei 5h ins Ziel.
Die 5:30 hatte ich als Zeitlimit genannt, nicht als Laufzeit. Auch da hast du meine Worte wieder verdreht :(

DiemDude 26.11.2020 09:42

@ Steff1702

Aktuell wiege ich 80,5 kg bei 1,73 Größe ��

Hat Stryd was an deinem Training verändert?

DiemDude 28.11.2020 09:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So,

nach dem Ruhetag am Mittwoch folgten am Donnerstag und Freitag je eine Laufeinheit.

Mittwoch:
Es stand eine 36 Minütiger GA1 Lauf an mit 4 x 32 sec. im Entwicklungsbereich.

Donnerstag:
Hier war eine 58 minütiger GA1 Einheit durchzuführen. Diese enthielt 10 x 30 sec. Bergsprints weit überhalb des Spitzenbereiches.

Beide Einheiten wurden erfolgreich durchgeführt und mit einem Ruhetag am heutigen Samstag belohnt.:Lachen2:

Beide Einheiten wurde wieder nach Watt gesteuert.

Weiter gehts dann am Sonntag mit einem langen GA1 Lauf.

DiemDude 02.12.2020 12:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

so hier etwas verspätet der Nachtrag der letzten Woche.
Am Sonntag hatte ich noch einen 80 minütigen langen Lauf im GA1 Bereich zu absolvieren.

Somit habe ich auch die zweite Woche erfolgreich nach den Vorgaben des Trainingsplans gemeistert.

Auf gehts in die dritte Woche.

Hier habe ich schon 2 Läufe, 1 am Montag und 1 am Dienstag, absolviert.

Die Ergebnisse sowie die Vorgaben für diese beiden Läufe folgen. :Huhu:

dr_big 02.12.2020 13:09

Danke für die Berichte. Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt.

Necon 02.12.2020 13:48

Liefert der Stryd eigentlich bessere bzw noch weitere Werte als zum Beispiel die Kombi Garming Uhr plus Tri HF Messer bzw. UHR plus running Pod.

DiemDude 03.12.2020 11:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So,

hier wie angekündigt die ersten beiden Einheiten in dieser Woche.

Montag:
36 min GA1 inkl. 4x 32 sec im Spitzenbereich mit 1 Minute ruhiger Lauf im Anschluss.

Dienstag:
63 min
10 min Warm-up GA1
8x 3 Minuten GA2 mit 3 Minuten ruhiger Lauf im Anschluss.
5 min Cool down.
Dieser Lauf ist ein bissl länger geworden, aber ist ja nicht schlimm :Maso:

Mittowch:
Ruhetag

Alle Einheiten wurden wie immer nach Watt gesteuert.

@Necon
Ja der Stryd macht noch mehr Auswertungen, die man sich über das Powercenter im Webbrowser bzw. über die App auch anzeigen lassen kann.
Mache mal bei Gelegenheit einen Screenshot für die Daten einer Einheit.

Necon 03.12.2020 13:28

Bin gespannt, ich habe durch Garmin folgendes
Watt
Links Rechts Balance
Bodenkontaktzeiten
Schrittfrequenz
Schrittlänge
Vertikales Verhältnis
Vertikale Bewegung

also zusätzlich zu den Klassiker HF, Pace, Höhe, Leistungszustand.

Estebban 03.12.2020 17:51

Ich lese hier weiter gespannt mit.
Die Frage die sich bei mir aufdrängt - ist das Trainingsprogramm nicht unnötig komplex? 4x32 Sekunden am Montag, Dienstag dann 8x3 Minuten - alles eeeewig lang vom Wettkampf weg, dazu noch für einen - ohne das irgendwie böse zu meinem - mehr oder weniger Anfänger.
Da kommt doch der größte Teil des Trainingseffektes vom überhaupt laufen oder sehe ich das falsch?
Sollte es nicht aktuell eher darum gehen, den Körper auf das Training was dann in den 8-12 Wochen vor dem Marathon folgt laangsam vorzubereiten? Sehe da wenig Sinn in dieser extremen vermathematisierung des Trainings. Vollkommen unabhängig von Watt oder Puls oder Pace als Steuerung.

Ein Gesundes laufen ohne schnaufen und mal komplett ohne jede Messung würde ich zumindest einmal die Woche empfehlen. Auch gerne ohne Musik. Einfach mal in den Körper hineinhören...

Greyhound 03.12.2020 19:50

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1570740)
Bin gespannt, ich habe durch Garmin folgendes
Watt
Links Rechts Balance
Bodenkontaktzeiten
Schrittfrequenz
Schrittlänge
Vertikales Verhältnis
Vertikale Bewegung

also zusätzlich zu den Klassiker HF, Pace, Höhe, Leistungszustand.

Er hat schon noch ein paar Parameter mehr. Allerdings ohne jegliche Relevanz ähnlich dem SWOLF beim Schwimmen.

DiemDude 04.12.2020 12:23

@Estebban

Ich kann leider nicht beurteilen, on der Trainingsplan zu komplex ist.
Habe dafür zu wenig Erfahrung mit Trainingsplänen und kenne mich in diesem Bereich nicht aus, ob ein Trainingsplan gut oder schlecht bzw. zu komplex ist.
Ich gebe dir Recht, dass es natürlich noch ein sehr langer Zeitraum ist, bis der Marathon startet.
Habe mich einfach mal auf einer Trainingsplattform, die meiner Meinung nach gut ist, angemeldet und mir einen passenden Trainingsplan rausgesucht.
Diesen werde ich jetzt abarbeiten und schauen was am Ende bei rauskommt.
Habe mich für diesen Weg endschieden, da wenn ich schon einen Marathon mache, diesen auch vernünftig über einen vernünftigen Zeitraum vorzubereiten möchte.
Welcher Trainingsplan der beste ist, darüber gibt es bestimmt 1000 Meinungen.
Es gibt ja haufenweise Trainingspläne im Netz und auf verschiedenen Plattformen. Teils kostenlos, teils kostenpflichtig.

Necon 04.12.2020 12:46

Ein wichtiger Punkt für jeden Trainingsplan ist für mich, dass der Trainingsplan zu dir passt.
Er muss mit deinem Leben kompatibel sein
Du musst ihn gerne abtrainieren
Du musst Fortschritte sehen, denn die motivieren und geben Kraft für die anstrengenden Einheiten

Ob es nun relevant ist, dass man 4x32 Sekunden trainiert? :Lachanfall: Eher nicht
Man könnte auch sagen laufe 4 Steigerungen über 150m oder einfachere Zahlen wie 4x30, 4x40 Sekunden oder ähnliches. Aber ob der Plan erfolgreich ist oder nicht wirst du uns in den nächsten Wochen und Monaten zeigen.

DiemDude 05.12.2020 12:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

so die Trainingseinheiten 3 und 4 in dieser Woche habe ich erfolgreich gemeistert
:dresche

Donnerstag:
Wieder ein 36 minütiger Lauf im GA1 Bereich inkl. 4x32 sec im Entwicklungsbereich mit 1 minütiger Ruhepause.

Freitag:
Ein 44 minütiger GA1 Lauf inkl. 4x45 sec. Bergaufsprint mit 2 minütiger Ruhepause.

Am heutigen Samstag ist dann Ruhetag :liebe053:

Morgen geht es dann weiter mit der letzten Einheit der Woche. Ein 90 minütiger Lauf im GA1 Bereich :Holzhammer:

Estebban 05.12.2020 13:12

Wie viele Wochenkilometer reißt du da aktuell ab? Und wie viele bist du im Schnitt in den letzten 3 Monaten gelaufen?
Du hast diese Woche 5 Einheiten, davon eine über 90 Minuten und 4 in denen jeweils tempostücke oder gar Sprints mit drin sind.

Ich gönne dir wirklich dass das klappt - sehe dich aber ehrlicherweise eher beim Orthopäden als an irgendeiner startlinie...

Necon 05.12.2020 13:33

Kommt dein Puls bei 32 Sekunden überhaupt in den EB Bereich?

DiemDude 05.12.2020 18:04

@Estebban

Aktuell die letzten 7 Tage waren es 35,74 km in 4 Stunden 24 Minuten.
Die Monate vorher habe ich nix gemacht.

@Necon
Bei den schnellen kurzen Einheit kommt der Puls nicht in diesen Bereich.
Daher steuer ich diese über Watt :Lachen2:

Necon 06.12.2020 06:35

Der EB hängt halt nicht nur vom Tempo ab sondern es geht auch um Transportvorgänge im Körper. Du kommst zur aeroben-anaeroben Schwelle, die Enegergiebereistellung verschiebt sich immer mehr, man baut Laktat auf und dann in den Pausen ab usw.

Das löst dann Anpassungsvorgänge im Körper aus. Wäre interessant ob es Studien dazu gibt wie und ob so Intervalle wie du sie nun läufst überhaupt einen Reiz setzen wir typischen EB Training.
Diese 4x32 sind für mich eher wie Steigerungen über 150m, macht man oft in langen Grundlagenphasen, hat aber nichts mit Training im EB zu tun

DiemDude 07.12.2020 15:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So,

die 3.Trainingswoche ist auch erfolgreich gemeistert.

Am Sonntag lag noch ein 90 minütiger GA1 Lauf an.

Also gehts heute weiter mit Trainingswoche 4.

DiemDude 08.12.2020 14:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

die ersten Einheit der 4.Woche habe ich gestern erfolgreich gemeistert.

Es stand wieder eine 36 minütige Einheit im GA1 Bereich inkl. 4x32 sec. im Entwicklungsbereich mit 1 minütiger Ruhepause an.

Estebban 08.12.2020 14:13

Was spannend wäre - wie fühlst du dich bei den Einheiten? Also passt dein persönliches Anstrengungsempfinden zu dem, was du an wattvorgaben hast? Fände es interessant, wenn du da jeweils dazu schreiben könntest :Blumen:

DiemDude 10.12.2020 07:45

@esteban

Langer Lauf:
Hier passen die Watt-Werte mit den persönlichen Empfinden zusammen.
Habe hier das Gefühl, dass ich das Tempo auch über einen längeren Zeitraum halten könnte. Nach dem letzten langen Lauf über 90 Minuten habe ich mich noch ganz gut gefühlt, und der Sonntag war nicht komplett im Eimer, weil ich nicht so platt war, dass ich den ganzen Tag faul auf dem Sofa liegen musste :Lachen2:
Tempoeinheiten:
Die Einheiten im GA2 Bereich passen ebenfalls. Zum Ende des jeweiligen Intervalls habe ich die höhere Wattzahl schon in den Beinen gespürt. Aber noch nicht so, das danach gar nichts mehr geht.
Sprinteinheit:
Bei den Bergsprinteinheiten zb. 30 sec. ist es schon ziemlich heftig die vorgebenen Wattwerte von bis zu ca.385 Watt zu erreichen bzw. zu halten. Nach dieser Einheit benötige ich dann auch den Ruhetag.

Also passen die Werte vom 45 min Thresholdtest mit den Werten zusammen, die ich in den einzelnen Einheiten (langer Lauf, Tempoeinheiten, Bergsprints usw.) als Vorgaben habe.
Evtl. könnten diese Werte vielleicht ein bisschen höher sein.Je nach dem wie clever man den Test paced.
Dies wird sich bei dem nächsten Test zeigen.

DiemDude 10.12.2020 17:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

die 2.Einheit der Woche ist auch geschafft :dresche

Am Dienstag stand eine 50 minütige Einheit an.
Das Mona Fartlek.

20 min warm-up 149-163W
2x 90 sec 196-202W mit 90 sec 173W im Anschluss
4x 1min 202-210W mit 1 min 173W im Anschluss
4x 30sec 210-216W mit 30 sec 173W im Anschluss
4x 15sec 218-226W mit 15 sec 173W im Anschluss
10 min cool down mit 123-157W

Zum Ende wurde die Einheit ziemlich anstregend bzw. ich hatte ganz schön zu kämpfen. Von dem Gefühl her passen diese Werte.

Am Mittwoch war dann Ruhetag und am heutigen Donnerstag geht es mit der 3. Einheit der Woche weiter. :Huhu:

Necon 10.12.2020 23:44

Also die klassische Moneghetti Fartlek Einheit.
Die Einheit ist richtig fies

DiemDude 13.12.2020 16:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So,

die 4.Trainingswoche ist fast geschafft.

Habe am Donnerstag und am Freitag die Einheiten 3 und 4 absolviert.

Donnerstag:

Hier stand ein 20 minütiger Erholungslauf an. Also ganz entspannt am untersten GA1 Bereich. Teilweise war es garnicht so einfach so langsam zu laufen.

Freitag:

Hier stand dieses Mal ein 46 minütiger GA1 Lauf an inkl. 4x32 sec im Entwicklungsbereich mit anschliessender 1 minütiger Regeneration.

Es fehlt dann noch der Abschlusslauf der 4. Woche. Der 70 minütiger lange Lauf im GA1 Bereich am heutigen Sonntag.

DiemDude 14.12.2020 12:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So,

die 4.Trainigswoche ist auch geschafft :liebe053:

Am Sonntag stand noch ein langer Lauf über 70 Minuten im GA1 Bereich an.

Also auf in die 5. Trainingswoche :dresche

DiemDude 15.12.2020 12:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
SO,

die erste Einheit der neuen Trainingswoche ist geschafft !!!!

Es stand mal wieder eine 36 minütige GA1 Einheit an mit 4x32 sec im Entwicklungsbereich mit anschliessender 1 minütiger Regeneration.

Habe leider nur 3x32 sec durchgeführt. Habe den vierten Leider vergessen :Traurig:

Greyhound 15.12.2020 16:26

Mir ist immer noch nicht klar, was 30s EB bringen sollen. Für mich wäre das nur als Erwärmung vor Intervalltraining sinnvoll. Dein Puls erreicht doch nicht mal den EB Bereich.
Wird die Dauer in den nächsten Wochen gesteigert?

Dembo 15.12.2020 17:07

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1573745)
Mir ist immer noch nicht klar, was 30s EB bringen sollen. Für mich wäre das nur als Erwärmung vor Intervalltraining sinnvoll. Dein Puls erreicht doch nicht mal den EB Bereich.
Wird die Dauer in den nächsten Wochen gesteigert?

Ich denke mal, da dürfte es sich um die - in der angloamerikanischen Laufszene sehr beliebten - Strides handeln (der Name Stryd soll natürlich auch daran erinnern): https://strengthrunning.com/2012/10/what-are-strides/

Mein Trainer liebt es die einzubauen - gerade bei einfachen Läufen - und hier geht es nicht um das Erreichen von Zonen, sondern die sind eher als "Form Drill" zu verstehen, d.h. die Beschleunigung ist als Arbeit am eigenen Laufstil zu verstehen.

Greyhound 15.12.2020 19:13

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1573746)
Mein Trainer liebt es die einzubauen - gerade bei einfachen Läufen - und hier geht es nicht um das Erreichen von Zonen, sondern die sind eher als "Form Drill" zu verstehen, d.h. die Beschleunigung ist als Arbeit am eigenen Laufstil zu verstehen.

Dein Trainer kenne ich und 10 x 10-15s Strides als Techniktraining mache ich auch regelmäßig.
30s wären mir zu lang, da müsste man sehr langsam beschleunigen.

Estebban 15.12.2020 21:23

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1573759)
Dein Trainer kenne ich und 10 x 10-15s Strides als Techniktraining mache ich auch regelmäßig.
30s wären mir zu lang, da müsste man sehr langsam beschleunigen.

Irgendwomit muss man ja ein neues Konzept verkaufen.

Mit locker laufen, schnell laufen und Schwelle laufen findest du halt niemanden der es kauft :dresche

Dembo 16.12.2020 14:36

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1573759)
Dein Trainer kenne ich und 10 x 10-15s Strides als Techniktraining mache ich auch regelmäßig.
30s wären mir zu lang, da müsste man sehr langsam beschleunigen.

Ja, die 15er sind mir auch lieber, aber bei "Easy Runs" baut der Gute die halt manchmal ein. Neulich hatten wir "all-out Strides" also Ballern. Das war auch nicht so angenehm muss ich sagen...

Necon 16.12.2020 14:47

Bei welchen Puls läufst du deine Ga1 Sachen, wo ist dein Maxpuls wie schaut deine Ruhe HF aus?

DiemDude 17.12.2020 11:24

@Necon

Die Pulswerte kannst du bei den Bildern der einzelnen Einheiten sehen.
Lasse die Pulsuhr immer mitlaufen.Richte mich jedoch nicht nach diesen Werten.Meinen Ruhepuls habe ich gerade gemessen.Er liegt bei 61.
Meinen Maximalwert kenne ich nicht.Habe ich noch nicht getestet.

Necon 17.12.2020 11:28

Es macht aber keinen Sinn den Wert bei der Einheit zu beurteilen ohne den HFmax und den Ruhepuls zu kennen.

DiemDude 17.12.2020 11:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

die 2. Einheit der 5.Trainingswoche habe ich nun auch hinter mir.

Dieses Mal lag eine 45 minütige Tempoeinheit vor mir.

10 min Warm-up
3x8 min GA2 mit anschliessender 2 minütiger Regeneration
5 min Cool Down.

Am Mittwoch war dann Ruhetag und die 3.Trainingseinheit folgt dann am Donnerstag, bzw. heute.

DiemDude 17.12.2020 16:52

@Greyhound

Ja, der Umfang wird kontinuierlich gesteigert.

DiemDude 18.12.2020 12:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

die 3. Einheit der 5.Trainingswoche habe ich nun auch hinter mir.

Dieses Mal lag eine 46 minütige GA1 vor mir inkl. der altbekannten 4x32 sec im Entwicklungsbereich mit 1 minütiger Regeneration im Anschluss.

Heute geht es dann weiter mit der 4. Einheit der Woche :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.