triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Projekt: TT Bike für 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48746)

captain hook 09.10.2020 14:03

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1557070)
Hättest Du da Gegenvorschläge / Tipps?

Ich bin (nur) auf SQ Lab gekommen, da ich mit diesen auf dem Rennrad sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Ich hab noch immer keine Ahnung wo du am Ende rauskommen willst und zu Deiner Positionsvorstellung (wäre absolut entscheidend bei dem was Du schreibst vorzuhaben) hältst Du Dich sehr bedeckt.

Angenommen Du bist "normalgroß" im Sinne eines Durchschnittsmannes wirst Du Den Sattel auf -5cm zum Tretlager schieben müssen um mit den Extensions auf 80cm nach vorne vom Tretlager zu dürfen um Luft zu bekommen.

Frag mal bei den Triathleten wer seinen Sattel freiwillig auf -5 schiebt. Das machen nicht viele weil das eigentlich in dieser Position nicht so bequem ist und dem Poweroutput auch nicht zuträglich.

Fazit: man versucht soweit vorne zu sitzen wie es geht, im Rahmen dessen was die Regeln zulassen.

Du musst also auf der Sattelnase sitzen. Wenn Dein Sattel aber eine ausgewiesen schmale Nase hat, kannst Du da nicht sitzen, sie wird aber trotzdem beim Messen berücksichtig. TT Sättel haben deshalb alles das, wo man eh nicht drauf sitzen kann eliminiert. Damit es nicht zu extrem wird, hat die UCI eine Mindestlänge vorgegeben. Die oben genannten 24cm.

Alle großen Hersteller haben TT Sättel für solche Zwecke im Angebot. So individuell wie das ist, trau ich mich da keine pauschale Empfehlung. Aber Du gehst ja eh zum Fitter, der macht das schon. Ich fahre einen Pro Aerofuel, meine Freundin einen Dash, ein Teamkollege einen Bontrager HiLo. Früher bin ich auch mal nen Speci Sitero gefahren.

Welcher Lenker wird's nun werden?

captain hook 09.10.2020 14:05

SQLab hat da auch irgendwas, bin ich aber nur einmal kurz Probegesessen. war gar nicht so schlecht.

tandem65 09.10.2020 14:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1557080)
SQLab hat da auch irgendwas, bin ich aber nur einmal kurz Probegesessen. war gar nicht so schlecht.

Also ich fahre einen SR Freccia auf dem Wettkampfrad und einen SR Seta auf der Alltagsschlampe. Sehr gute Sättel!:Cheese:

KevJames 09.10.2020 14:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1557078)

Welcher Lenker wird's nun werden?

Lenker tendiere ich nun zu Profile Design AERIA T2.

Sattel schaue ich nochmal und melde mich dann.

captain hook 09.10.2020 14:49

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1557101)
Lenker tendiere ich nun zu Profile Design AERIA T2.

Halte ich für sehr suboptimal. Kaum Einstellmöglichkeiten. Grade wenn man seine Position nicht kennt und ein Rad mit einem festgelegten Vorbau hat, ist das quasi das Todesurteil für eine optimale Positionsfindung.

KevJames 09.10.2020 15:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1557104)
Halte ich für sehr suboptimal. Kaum Einstellmöglichkeiten. Grade wenn man seine Position nicht kennt und ein Rad mit einem festgelegten Vorbau hat, ist das quasi das Todesurteil für eine optimale Positionsfindung.

Argh ... :Cheese:

Bin auf den gestoßen, da Du ja letztens Profile Design empfohlen hattest: Ich gehe nochmal neu auf die Suche ... ;)

captain hook 09.10.2020 16:46

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1557109)
Argh ... :Cheese:

Bin auf den gestoßen, da Du ja letztens Profile Design empfohlen hattest: Ich gehe nochmal neu auf die Suche ... ;)

Du musst ja eh schauen, wie das bei Deinem Vorbau mit den Zügen so ist und dann den Lenker auch danach beurteilen. Keine Ahnung wie das bei dem Focus gemacht ist.

Profile Aeria Ultimate ist das aktuelle Model mit allem einstellbaren Firlefanz den es braucht. Den Zipp gibts immernoch im Angebot aktuell.

KevJames 09.10.2020 16:55

Du meinst entweder https://www.bike-components.de/de/Pr...RoCEcYQAvD_BwE

oder

https://www.bike24.de/p1307803.html?q=Zipp%20vuka

richtig?


Zum Sattel: Breit(er) sind die vorne ja alle. Aber der Pro ist ziemlich lang, während der Specialzied ja genau die 24cm hat. Warum bist Du denn umgestiegen?

Damit ich es nicht vergesse - vielen Dank für die Hilfe und Geduld!

captain hook 09.10.2020 17:02

ja....

KevJames 14.10.2020 10:01

Jetzt könnt ihr mich für vollkommen duschgeknallt halten - aber da es hier ja nicht um meinen Geisteszustand geht, sondern um den Aufbau eines Fahrrads, frage ich mal um ganz sicher zu gehen.

Das Cervelo P5 - 3 ist doch UCI konform, oder?

felixb 14.10.2020 10:10

Ja ... und ja.

Wenn du den Focus-Rahmen schon hast, würde ich einfach ne billige Basebar kaufen + passable/gute Clipons. Damit dann auf Positionssuche gehen.
Entsprechend teure Rahmen und teures Equipment würde ich erst kaufen, wenn du dir über die Position klargeworden bist, denn dann kann man viel passender kaufen. Ich bin einfach bei meinem ersten Rahmen geblieben ... .
In dem Zuge kannst du dir auch überlegen, ob es überhaupt UCI-konform sein muss. Außer bei Landesmeisterschaften, dt. Meisterschaften, Weltmeisterschaften usw. wo darauf geguckt wird, wird das ja nahezu nie benötigt, schränkt aber mitunter in der Auswahl und vor allem Position doch schon stärker ein.
Fürs Ausprobieren, ob das TT überhaupt was für dich ist und welche Position funktioniert, braucht es keine Scheibe, kein Hochprofil und keine Lenker für ü800 Eu.

KevJames 21.10.2020 22:59

Hätte denn jemand einen guten Tipp bezüglich (Aero-)Bremsen für mich? Die SRAM Red Aero Bremsen sind ja eine mittlere Katastrophe.

Vielen Dank für Jeden mit einer guten Idee. :)

Jan-Z 22.10.2020 05:59

Moin!
Standard-Antwort für Aero-Bremsen wäre Tririg Omega X wenn die passen ...
Gruss Jan

KevJames 22.10.2020 07:02

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1559727)
Moin!
Standard-Antwort für Aero-Bremsen wäre Tririg Omega X wenn die passen ...
Gruss Jan

Passen, sind aber gerade nicht verfügbar (weiss auch nicht, ob die UCI-konform sind). Alternativen? :)

Habe mich schonmal bei Magura umgeschaut, sind aber sündhaft teuer.

TakeItEasy 22.10.2020 08:55

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1559730)
Habe mich schonmal bei Magura umgeschaut, sind aber sündhaft teuer.

Teuer, aber einfach auch geil :cool:

Übrigens, Magura verkauft die nicht mehr. Man bekommt die Bremsen nur noch auf dem Gebrauchtmarkt.

Was ich aber nicht so richtig verstehe: Cervelo hatte zusammen mit Magura diese Bremse entworfen und bauen lassen und Cervelo hatte mit dem Start des P5 ein exklusives Recht an der Bremse. Später sollte dann Magura die "an alle" verkaufen dürfen. Aber anscheinend hat sich das nie durchgesetzt.

Kürzlich hat noch Cube das c:68er Tribike (die teuerste Variante davon) mit den RT6 ausgestattet. Keine Ahnung, ob da nochmals ein Deal mit Magura dahintersteckt und wie die Teileversorgung aussieht.

Ich fahre das P5 six mit der RT8, also die Variante mit den Carbonbremshebeln. Als ich jedoch gemerkt hatte, dass die Bremse von Magura nicht mehr vertrieben wird und der P5-Rahmen ohne die Bremse quasi für die Mülltonne ist, hatte ich mir noch ein Set (RT6 - Alubremshebel - komplett in schwarz) in den USA besorgt (frisch demontiert von einem Neurad). Die liegt jetzt im Karton bei mir, also 2xBremshebel + 2xBremskörper.

Mr. Brot 22.10.2020 09:09

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1559727)
Moin!
Standard-Antwort für Aero-Bremsen wäre Tririg Omega X wenn die passen ...
Gruss Jan

Wenn die aus USA bestellt werden sollen, die 70€ Versandkosten nicht vergessen:dresche

Die Steuern/Zollgebüren wurden mir glücklicherweise erlassen, wären bei der Lieferung auch noch einmal 60€ geworden.

Dis Bremsen sind gut und tun was sie sollen, aber eine Standard Shimano 105 bremst besser. Aerodynamisch ist die Omega allerdings besser, was ich aber noch ertesten muss.

sabine-g 22.10.2020 09:12

ich würde die Maguras nicht kaufen und lieber die TriRig nehmen wenn diese wieder verfügbar sind

zahnkranz 22.10.2020 09:43

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1559754)
Dis Bremsen sind gut und tun was sie sollen, aber eine Standard Shimano 105 bremst besser.

Per se würde ich das so nicht stehen lassen. Man kann nahezu jede Bremse so einstellen, dass sie vernünftig zupackt. Meine Ultegra 600 aus den 90ern bremst nicht schlechter als die heutigen Modelle, was aber anders ist, ist die Dosierbarkeit und der notwendige Druck mit den Fingern am Bremshebel (was je nach Vorlieben Vorteil oder Nachteil sein kann).

Am Tria-Bike fahre ich die Maguras und bin sehr zufrieden mit denen. Ich könnte definitiv nicht behaupten, sie würde schlechter bremsen als andere. Wie hast du verglichen? Dieselben Bremsbeläge und jeweils dieselben Felgen?
Ich habe sie vorletztes Jahr einmal neu befüllt und entlüftet, seitdem war nichts zu machen, ausser Beläge nachstellen, was schnell erledigt ist.

Thorsten 22.10.2020 10:17

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1559760)
Man kann nahezu jede Bremse so einstellen, dass sie vernünftig zupackt. Meine Ultegra 600 aus den 90ern bremst nicht schlechter als die heutigen Modelle, was aber anders ist, ist die Dosierbarkeit und der notwendige Druck mit den Fingern am Bremshebel (was je nach Vorlieben Vorteil oder Nachteil sein kann)..

Naja, die Bremskörper von Shimano haben sich seit den 90ern ja nicht soooo großartig verändert und bremsten in der Tat damals schon gut und heute immer noch. Die "Probleme" kamen doch mit den Aero-Bremsen unterm Tretlager, die eine völlig andere Mechanik hatten und eigentlich von keinem geliebt wurden. "Akzeptiert" ist die wohlwollendste Bezeichnung dafür.

captain hook 22.10.2020 15:50

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1559730)
Passen, sind aber gerade nicht verfügbar (weiss auch nicht, ob die UCI-konform sind). Alternativen? :)

Habe mich schonmal bei Magura umgeschaut, sind aber sündhaft teuer.

Ist uci legal. Funktioniert, lässt sich gut einstellen. Alternativen... Trp aero bremse. Aber im Vergleich kaum billiger und nur halb so geil.

sabine-g 22.10.2020 17:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1559841)
Ist uci legal. Funktioniert, lässt sich gut einstellen. Alternativen... Trp aero bremse. Aber im Vergleich kaum billiger und nur halb so geil.

aber auch nur direkt Mount ( glaube ich)

captain hook 22.10.2020 17:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1559853)
aber auch nur direkt Mount ( glaube ich)

Die TRP? Ja. Aber die ist im Vergleich auch eh raus finde ich.

captain hook 22.10.2020 17:25

https://trpcycling.com/product/t860861/

diese wäre es gewesen,

sabine-g 22.10.2020 17:32

Direct Mount passt aber halt nicht an ein P5
Adapter gibts glaube ich auch nicht

captain hook 22.10.2020 18:11

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1559863)
Direct Mount passt aber halt nicht an ein P5
Adapter gibts glaube ich auch nicht

Bei meinem ist das so (also kein DirectMount). Aber ich hab ja auch ne alte Schüssel gekauft. Keine Ahnung was da aktuelle Model hat und kann. Die TriRig kann beides. Da ist er auf jeden Fall für alles gut aufgestellt solange es Felgenbremsen hat.

Hinten sieht die Befestigung seltsam aus. Da hab ich erstmal die Originale Verbaut. Unter die TriRig müsste man ziemlich was drunter bauen mit Abstandshaltern. Funktioniert aber. Anna fährt das so und TriRig hat da auch mal was gezeigt. Nachdem sie mir vorne gut gefällt werde ich das wohl mal angehen. Zumal die Zuganlenkung eigentlich ganz gut aussehen würde damit.

Mr. Brot 22.10.2020 18:29

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1559760)
...
Am Tria-Bike fahre ich die Maguras und bin sehr zufrieden mit denen. Ich könnte definitiv nicht behaupten, sie würde schlechter bremsen als andere. Wie hast du verglichen? Dieselben Bremsbeläge und jeweils dieselben Felgen?

Ums ein wenig zu detaillieren: ich rede jetzt von dem Vergleich Omega X gegen Shimano 105 BR 5700.
Da ich die Bremse umgebaut habe, sind Bremsbeläge, Züge und Felgen gleich geblieben und somit ein direkter Vergleich möglich.

Der kleine Unterschied zu einen ist, die Bremsschuhe an der 105er konnte man im Winkel zur Felge anstellen bzw. justieren. Die Omega lässt das nicht zu. Hier ist ein minimaler Winkel vorgegeben, der seine Funktion auch erfüllt aber nicht änderbar ist.
Ich denke im wesentlichen ist die Hebelkinematik der Omega einfach eine andere als die Zangenfunktion der 105er.

Wie gesagt, bremsen nicht schlecht, aber die 105er war "giftiger" wenn man etwas beherzter zupackte. Wahrscheinlich auch einfach eine Gewöhnungssache.

zahnkranz 22.10.2020 19:53

Stimmt, von Maguras war bei dir keine Rede :Maso: Hatte irgendwie noch Maguras im Hinterkopf und hatte mich gewundert weshalb sie schlechter Bremsen sollte.

TakeItEasy 24.10.2020 12:52

KevJames, wie gehts jetzt weiter? Hast Du nun den P5-three Rahmen im Besitz oder ist das nur Gedankenspielerei?

KevJames 24.10.2020 14:31

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1560293)
KevJames, wie gehts jetzt weiter? Hast Du nun den P5-three Rahmen im Besitz oder ist das nur Gedankenspielerei?

Ich habe einen. :)

Airstreem bekommt der Junior. Focus wird das Trainingsrad. P5 Three WK-Rad.

Bin mitten im Aufbau - ist aber zwischen Job, 15h Training und Teilebeschaffung nicht immer einfach. Am Sonntag (morgen) wird es weitergehen, danach sollte das Focus ziemlich weit sein.

Evtl. mache ich morgen Abend mal ein paar Fotos.

KevJames 30.10.2020 10:18

Damit ich mit dem Focus weiter komme, könnte ich nochmal Hilfe gebrauchen. Da ich aus der Anleitung von Sram nicht schlau werde: Für die Force Kurbel - welche Sparer benötige da? :Blumen:

KevJames 12.11.2020 17:50

So langsam aber sicher wird ein Fahrrad draus. ;) ;)

KevJames 12.11.2020 17:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt :)

KevJames 13.11.2020 17:33

Es geht voran

KevJames 13.11.2020 17:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bild

365d 13.11.2020 18:19

Was kommt da für eine Schaltung dran?
Ich nehme an eTap?

KevJames 13.11.2020 18:35

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1565673)
Was kommt da für eine Schaltung dran?
Ich nehme an eTap?

Ja, die Red 1x12. :)

Da hakt die Befestigung ein wenig. Habe ein wenig Angst um den Rahmen - Schaltauge ist ja integriert.

KevJames 16.11.2020 18:17

Nun habe ich das nächste Problem. TRP 925 Aero Vorderbremse passt nicht auf das Cervelo. Die Vorderbremse von TriRig ist ja gerade nicht verfügbar.

Könnte mir jemand sagen, welche Vorderbremse(n) mit dem Cervelo kompatibel ist / sind? Danke! :)

Thorsten 16.11.2020 18:36

Mit der Perspektive von Fotos ist es ja immer schwierig zu beurteilen, aber hast du noch eine Überhöhung vom Sattel gegenüber den Armschalen? Am Anfang des Threads stand ja mal was von Aerodynamik ;)?

TakeItEasy 16.11.2020 18:40

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1566359)
Nun habe ich das nächste Problem. TRP 925 Aero Vorderbremse passt nicht auf das Cervelo. Die Vorderbremse von TriRig ist ja gerade nicht verfügbar.

Könnte mir jemand sagen, welche Vorderbremse(n) mit dem Cervelo kompatibel ist / sind? Danke! :)

Kannst mal bitte ein Bild davon hier hochladen?

Beim Cervelo P5 (Felgenbremse) sollte eigentlich jede normale Seitenzugbremse passen. Nur aerodynamisch wirds halt nur mit der Magura, weil dort die Cover drauf passen.

KevJames 16.11.2020 19:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.