![]() |
Zitat:
Er ist doch freundlich und beschreibt sein Training. Wo ist das Problem? Ich halte diesen Kommentar für höchst überflüssig und gemein:Nee: |
xxxx
|
Aufrecht bleiben !
Manchmal kriegt man eben auch ungerechtfertigt etwas mehr ab ... das pendelt sich mit der Zeit schon ein ... ;) Was machen die Knie ? :cool: |
xxxx
|
xxxx
|
Zitat:
Sinn macht es nur insofern, dass Dir jede Minute im Wasser hilft, wieder reinzukommen und Dich an die Schwimmtechnik zu erinnern. Fürs Schwimmen gilt allerdings die Regel, dass es mehr bringt häufig zu schwimmen als lang zu schwimmen. Wenn Du also 5 Stunden pro Woche Zeit dafür hast, dann lieber fünfmal eine Stunde schwimmen als zweimal zweieinhalb Stunden. Ich mache es gerne so, dass ich sechsmal zweieinhalb Stunden im Wasser bin wenn es die Zeit erlaubt, aber da bin ich unter den hier Anwesenden die große Ausnahme. :Lachen2: |
xxxx
|
Zitat:
Im Gegensatz zum Laufen oder Radfahren ist Schwimmen gut verträglich, deswegen kann man im Prinzip so oft schwimmen wie man möchte, ohne dass der Körper für die beiden anderen Disziplinen übermäßig belastet wird. Radfahren oder Laufen sind da ganz andere Kaliber. Und gerade am Anfang ist es so, dass Schwimmen auch bei niedriger Intensität viel hilft, weil die Wassergewöhnung eine große Hürde ist. Je häufiger man im Wasser ist, desto schneller und besser stellt sich das Wassergefühl ein. Wenn das komplett fehlt, kann Schwimmen eine ziemliche Quälerei sein kann. Als ich mal eine Woche lang viel Zeit hatte und meine Holde auch nicht da war, bin ich täglich zwei Einheiten geschwommen. Es war irre, wie ich nach dieser Zeit das Wasser gespürt habe. Ich bin aber auch sehr gerne im Wasser, laufe nennenswert nur einmal im Jahr, und radle im Prinzip nur noch, ums ins Schwimmbad oder an den See zu kommen. ;) Zitat:
|
Zitat:
ich habe gestern Abend schon die neuesten Posts in deinem Blog hier gelesen. Mein erster Gedanke war, ich sollte dir einfach eines der alten Triathlonbücher für Anfänger schicken, welche ich mir vor ewigen Zeiten aus Interesse gekauft habe. Ich weiß aber nicht, ob davon noch eines im Keller liegt. Einfach machen, also häufig Radfahren, Laufen beginnen, auch Schwimmen. Und dann sehen, wie es sich nach 1-2 Monaten, und nach einem halben Jahr anfühlt. Es ist nicht wichtig, sich jeden Tag zu verbessern. Nimm die Zeiten erstmal nicht so wichtig, Ausdauer scheint dir zu fehlen. Also arbeite an den Grundlagen. Und kümmere dich weniger um das Material dafür ...:Huhu: |
xxxx
|
xxxx
|
Gut,
dann schaue ich heute Abend mal in die alte Bücherkiste ... |
xxxx
|
Auf solche Beschwerden kann man gerne verzichten. Gut zu hören, dass Du wieder fit bist!
Zitat:
|
Zitat:
Von mir auch noch gute Besserung! Aber eigentlich solltest du jetzt komplett wieder fit sein wenn du morgen trainieren willst! Ich hoffe es war wenigstens fürs Gewicht hilfreich! :Lachen2: |
Zitat:
|
xxxx
|
xxxx
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
xxxx
|
Zitat:
ansonsten kann ich Dir einfach nur den Rat geben, wie ich damals an die Sache rangegangen bin: einfach machen und nicht an allem schrauben wollen, Sportvolumen, Ernährung , das alles auf einmal schaffen die wenigsten nachhaltig. Ich habe Anfangs einfach gesportelt, im ersten Jahr purzelten die Pfunde gut, dann langsam auch auf Ernährung geachtet, mein grosses Problem nachwie vor, Süssigkeiten... viel Erfolg und bleib verletzungsfrei...und versuch auf Kraul umzustellen, wesentlich besser für den Nacken :-) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
xxxx
|
xxxx
|
Zitat:
Abgesehen davon ist der Wechsel zwischen Zweier- und Viereratmung eine vertretbare Variante für moderates Tempo. |
Zitat:
@karhu sorry für den Hijack |
Zitat:
Die Holde und ich finden das hier ganz gut: Schulterschmerzen mit nur 1 Übung behandeln - Impingement Syndrom - Dehnen gegen Probleme! Und sich professionellen Rat zu holen ist natürlich nie ein Fehler. Ich drücke Dir die Daumen! :Blumen: |
xxxx
|
xxxx
|
Zitat:
|
Zitat:
|
xxxx
|
Zitat:
kommt eben ganz darauf an ob du Spaß im Training oder im Wettkampf haben möchtest. Ansonsten bitte gerne Trainingsvideos einstellen und gescheit' verlinken, bevor du hier dozierst ... ;) Und in die Details gehst. :Lachen2: Wir hier im Schwimmbad dürfen nur dann um die Wette schwimmen, wenn die Wasserwacht das nicht mitbekommen möchte. VG, M.:Blumen: |
Xxxx
|
Zitat:
Ein Anfänger lernt schwimmen? Du, Jens, wir treffen uns dann beim Unterwasserschattenboxen. :-) Viel Spaß hier bei Deinem Trainingsblog, Herr Kollege. :) Grüße, MunA |
Zitat:
Karhu, mach dir keinen Kopf, komm erstmal ins schwimmen rein, vor allem lass dir von irgendwelchen hanseln nicht erzählen, dass du bitte das Schwimmbad verlassen sollst, wenn du nicht toll Delfin schwimmen kannst. Bei mir sieht das immernoch mehr nach einem Fall für die Klapsmühle aus wenn ich’s probiere - für ordentliche kraulzeiten reichts trotzdem.. Sachen gibts... |
xxxx
|
xxxx
|
Schöne Grüße, ich sehe auch zwölf Jahre später immernoch beim Schwimmen sehr verzweifelt aus:Maso:
Übrigens war ich am Polarkreis, alles hat hervorragend geklappt, Donnerstag geht die Fähre nach Deutschland :cool: |
Als Kampfsportler solltest du beim Schwimmen eigentlich ganz gute Fortschritte machen können! Immerhin müsstest du ja in der Lage sein deine Gliedmaßen einigermaßen zu koordinieren und genug Kraft in der Körpermitte für eine anständige Wasserlage sollte auch da sein!
Ich kam auch vom Kampfsport zum Triathlon, da war das jedenfalls so :) Bei 1,5km Kraulschwimmen nach so kurzer Zeit sieht das schon sehr gut aus! Ich hab am Anfang keine 1000 Meter in einem Training geschafft und komme mittlerweile recht weit vorne aus dem Wasser bei den Wettkämpfen :Cheese: PS: Trimichi kann man getrost ignorieren. Keine Ahnung was der nimmt, aber 80% seiner Beiträge sind leider völlig sinnbefreit wofür er auch immer mal wieder ne Sperre bekommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.