triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Karhu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48443)

lonerunner 21.07.2020 21:38

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1543491)
SELBSTDARSTELLUNG vom Feinsten !!!

.

Empfinde ich nicht so!
Er ist doch freundlich und beschreibt sein Training. Wo ist das Problem?

Ich halte diesen Kommentar für höchst überflüssig und gemein:Nee:

Karhu 21.07.2020 21:47

xxxx

Flow 21.07.2020 21:51

Aufrecht bleiben !
Manchmal kriegt man eben auch ungerechtfertigt etwas mehr ab ... das pendelt sich mit der Zeit schon ein ... ;)

Was machen die Knie ?

:cool:

Karhu 21.07.2020 22:02

xxxx

Karhu 21.07.2020 22:37

xxxx

schnodo 21.07.2020 22:55

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1543515)
Eigentlich wollte ich im Schwimmtraining Mischmasch dieses Jahr noch den Werdersee schwimmen: https://www.seen.de/werdersee/fakten/ - (3,5 km) weil ich wegen Asthma und Corona nicht ins Schwimmbad (Hallenbad) möchte . Hat das Sinn ?

Ist das ein Wettkampf oder willst Du nur zum Spaß/Training einmal durchschwimmen? Möglich ist beides, allerdings weiß ich nicht, ob ein Freiwasserwettkampf über diese Distanz mit so wenig aktueller Übung Dir viel Freude machen würde.

Sinn macht es nur insofern, dass Dir jede Minute im Wasser hilft, wieder reinzukommen und Dich an die Schwimmtechnik zu erinnern. Fürs Schwimmen gilt allerdings die Regel, dass es mehr bringt häufig zu schwimmen als lang zu schwimmen. Wenn Du also 5 Stunden pro Woche Zeit dafür hast, dann lieber fünfmal eine Stunde schwimmen als zweimal zweieinhalb Stunden.

Ich mache es gerne so, dass ich sechsmal zweieinhalb Stunden im Wasser bin wenn es die Zeit erlaubt, aber da bin ich unter den hier Anwesenden die große Ausnahme. :Lachen2:

Karhu 21.07.2020 23:39

xxxx

schnodo 22.07.2020 00:04

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1543520)
da ich nach dem was ich so gelesen habe, Du hier Plan hast, werde ich mich an Deinen Rat halten und das Training so gestalten.

Dazu muss man sagen, dass für mich "Training" ein schmutziges Wort ist. Ich trainiere nicht, ich übe. :Lachen2:

Im Gegensatz zum Laufen oder Radfahren ist Schwimmen gut verträglich, deswegen kann man im Prinzip so oft schwimmen wie man möchte, ohne dass der Körper für die beiden anderen Disziplinen übermäßig belastet wird. Radfahren oder Laufen sind da ganz andere Kaliber. Und gerade am Anfang ist es so, dass Schwimmen auch bei niedriger Intensität viel hilft, weil die Wassergewöhnung eine große Hürde ist.

Je häufiger man im Wasser ist, desto schneller und besser stellt sich das Wassergefühl ein. Wenn das komplett fehlt, kann Schwimmen eine ziemliche Quälerei sein kann. Als ich mal eine Woche lang viel Zeit hatte und meine Holde auch nicht da war, bin ich täglich zwei Einheiten geschwommen. Es war irre, wie ich nach dieser Zeit das Wasser gespürt habe.

Ich bin aber auch sehr gerne im Wasser, laufe nennenswert nur einmal im Jahr, und radle im Prinzip nur noch, ums ins Schwimmbad oder an den See zu kommen. ;)

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1543520)
Als absoluter Laie habe ich jetzt gedacht, ein 6:1 Training zu absolvieren (2x2x2).

Was ist denn (2x2x2)? :Gruebeln:

fras13 22.07.2020 06:00

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1543468)
Du gehst an die Sache etwas planlos heran wie es scheint.

Hast du dich mal mit Trainingsaufbau beschäftigt, Herzfrequenzzonen, Belastungssteuerung usw.

Normalerweise würde ich sagen als Anfänger mach einfach und es wird dich alles schneller machen. Aber du scheinst sehr viel drumherum zu machen und auch nicht zwingend geduldig zu sein.
Da kann man sich leicht überfordern und in eine Sackgasse laufen.

Moin Karhu,

ich habe gestern Abend schon die neuesten Posts in deinem Blog hier gelesen.

Mein erster Gedanke war, ich sollte dir einfach eines der alten Triathlonbücher für Anfänger schicken, welche ich mir vor ewigen Zeiten aus Interesse gekauft habe. Ich weiß aber nicht, ob davon noch eines im Keller liegt.

Einfach machen, also häufig Radfahren, Laufen beginnen, auch Schwimmen. Und dann sehen, wie es sich nach 1-2 Monaten, und nach einem halben Jahr anfühlt.
Es ist nicht wichtig, sich jeden Tag zu verbessern. Nimm die Zeiten erstmal nicht so wichtig, Ausdauer scheint dir zu fehlen. Also arbeite an den Grundlagen. Und kümmere dich weniger um das Material dafür ...:Huhu:

Karhu 22.07.2020 06:02

xxxx

Karhu 22.07.2020 06:08

xxxx

fras13 22.07.2020 06:25

Gut,

dann schaue ich heute Abend mal in die alte Bücherkiste ...

Karhu 27.07.2020 19:27

xxxx

schnodo 27.07.2020 20:33

Auf solche Beschwerden kann man gerne verzichten. Gut zu hören, dass Du wieder fit bist!
Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1544365)
Heute noch Trainingspause - ab Dienstag geht es zielgerichtet los: öfter ... weiter schneller. In dieser Reihenfolge.

Das hört sich nach einer vernünftigen Strategie an, die schon mehr als einen zum Erfolg verholfen hat. :)

Schlafschaf 27.07.2020 21:29

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1544371)
Auf solche Beschwerden kann man gerne verzichten. Gut zu hören, dass Du wieder fit bist!

Das hört sich nach einer vernünftigen Strategie an, die schon mehr als einen zum Erfolg verholfen hat. :)

Mir fehlt das Wort „Ballern“ in der Beschreibung aber ansonsten hört sich das gut an!

Von mir auch noch gute Besserung! Aber eigentlich solltest du jetzt komplett wieder fit sein wenn du morgen trainieren willst!

Ich hoffe es war wenigstens fürs Gewicht hilfreich! :Lachen2:

schnodo 27.07.2020 21:40

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1544382)
Mir fehlt das Wort „Ballern“ in der Beschreibung aber ansonsten hört sich das gut an!

Wenn ich nicht wüsste, dass das nicht sein Stil ist, hätte ich Dich im Verdacht, die Reinkarnation des inaktiven Users Mirko zu sein. Bei dem ist Ballern Selbstzweck. :Cheese:

Karhu 28.07.2020 05:55

xxxx

Karhu 30.07.2020 20:28

xxxx

Flow 30.07.2020 20:39

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1544849)
Persönlich fühle ich mich so gut wie seit Jahren nicht mehr.

Gratuliere ... !

Zitat:

Für gute Ratschläge - Hilfe und Unterstützung bin ich dankbar.
Vor der Waage noch zwei, drei Sauna-Durchgänge ... das bringt nochmal 1-2 kg ... :Cheese:

Karhu 30.07.2020 20:45

xxxx

mamoarmin 31.07.2020 09:01

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1543523)
Dazu muss man sagen, dass für mich "Training" ein schmutziges Wort ist. Ich trainiere nicht, ich übe. :Lachen2:

Im Gegensatz zum Laufen oder Radfahren ist Schwimmen gut verträglich, deswegen kann man im Prinzip so oft schwimmen wie man möchte, ohne dass der Körper für die beiden anderen Disziplinen übermäßig belastet wird. Radfahren oder Laufen sind da ganz andere Kaliber. Und gerade am Anfang ist es so, dass Schwimmen auch bei niedriger Intensität viel hilft, weil die Wassergewöhnung eine große Hürde ist.

Je häufiger man im Wasser ist, desto schneller und besser stellt sich das Wassergefühl ein. Wenn das komplett fehlt, kann Schwimmen eine ziemliche Quälerei sein kann. Als ich mal eine Woche lang viel Zeit hatte und meine Holde auch nicht da war, bin ich täglich zwei Einheiten geschwommen. Es war irre, wie ich nach dieser Zeit das Wasser gespürt habe.

Ich bin aber auch sehr gerne im Wasser, laufe nennenswert nur einmal im Jahr, und radle im Prinzip nur noch, ums ins Schwimmbad oder an den See zu kommen. ;)



Was ist denn (2x2x2)? :Gruebeln:

kurzer Einspruch....ich liebe schwimmen, aber manchmal ziept die Schulter, nach einer -OP war ich jetzt 3 Monate raus....leider nach dem Wiedereinstieg schulterziepen bekommen..-Ausserdem gibt es noch allergisch einiges zu beachten bei mir. Wenn ich im See schwimme, sofort danach abduschen, schnell nach Hause, dann Nasendusche, zweimal, ohne das bin ich zwei-drei Tage nicht trainingsfähig und habe gefühlt eine Grippe. Allergietabletten muss ich auch nehmen. Und Anfangs war ich nach dem Schwimmtraining immer so platt, dass an nichts anderes mehr gedacht werden konnte...
ansonsten kann ich Dir einfach nur den Rat geben, wie ich damals an die Sache rangegangen bin: einfach machen und nicht an allem schrauben wollen, Sportvolumen, Ernährung , das alles auf einmal schaffen die wenigsten nachhaltig. Ich habe Anfangs einfach gesportelt, im ersten Jahr purzelten die Pfunde gut, dann langsam auch auf Ernährung geachtet, mein grosses Problem nachwie vor, Süssigkeiten...
viel Erfolg und bleib verletzungsfrei...und versuch auf Kraul umzustellen, wesentlich besser für den Nacken :-)

schnodo 31.07.2020 10:07

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1544911)
kurzer Einspruch....ich liebe schwimmen, aber manchmal ziept die Schulter, nach einer -OP war ich jetzt 3 Monate raus....leider nach dem Wiedereinstieg schulterziepen bekommen..

Okay, wenn man Beschwerden hat, ist das natürlich kein Anlass, mehr von dem zu machen, was die verursacht. Es wäre aber auf jeden Fall die richtige Zeit, mal auf die Technik zu schauen, um zu sehen, ob man eine Bewegung ausführt, welche die Probleme auslöst.

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1544911)
Ausserdem gibt es noch allergisch einiges zu beachten bei mir. Wenn ich im See schwimme, sofort danach abduschen, schnell nach Hause, dann Nasendusche, zweimal, ohne das bin ich zwei-drei Tage nicht trainingsfähig und habe gefühlt eine Grippe. Allergietabletten muss ich auch nehmen.

Sowas ist natürlich die Höchststrafe und dafür habe ich leider auch kein Mittel parat. :(

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1544911)
Und Anfangs war ich nach dem Schwimmtraining immer so platt, dass an nichts anderes mehr gedacht werden konnte...

Das ist für den Anfang nicht überraschend, aber ich meine, dass sich diese Form der Erschöpfung schneller legt als nach einer harten Laufeinheit oder einem langen Radausflug. Das jetzt aber auch nur aus meiner persönlichen Empfindung heraus, vermutlich, weil mir das Schwimmen am meisten Spaß macht. :Lachen2:

Karhu 31.07.2020 13:04

xxxx

Karhu 04.08.2020 18:09

xxxx

schnodo 04.08.2020 18:47

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1545675)
3erR geht gar nicht - keine Orientierung. Ich bin dann 2erR und 4erR im Wechsel durchgeschwommen. Reiner 2erR nervt mich und für 4erR fehlt mir die Luft. In der
Kombination komme ich gut klar; werde ich wohl beibehalten.

Hast Du eine Bewegungseinschränkung (die Sehne?), die verhindert, dass Du links atmen kannst? Ansonsten würde es sich anbieten, alle 20 Züge oder so mal die Seite zu wechseln. Und prinzipiell hat natürlich die Dreieratmung den Vorteil, dass sie einen geschmeidigeren Bewegungsablauf fördert. Vielleicht lohnt es sich, herauszufinden, warum Du Dich bei Dreieratmung nicht orientieren kannst. Ich persönlich halte die Richtung am besten wenn ich Dreierzug schwimme.

Abgesehen davon ist der Wechsel zwischen Zweier- und Viereratmung eine vertretbare Variante für moderates Tempo.

mamoarmin 04.08.2020 18:53

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1544937)
Okay, wenn man Beschwerden hat, ist das natürlich kein Anlass, mehr von dem zu machen, was die verursacht. Es wäre aber auf jeden Fall die richtige Zeit, mal auf die Technik zu schauen, um zu sehen, ob man eine Bewegung ausführt, welche die Probleme auslöst.



Sowas ist natürlich die Höchststrafe und dafür habe ich leider auch kein Mittel parat. :(



Das ist für den Anfang nicht überraschend, aber ich meine, dass sich diese Form der Erschöpfung schneller legt als nach einer harten Laufeinheit oder einem langen Radausflug. Das jetzt aber auch nur aus meiner persönlichen Empfindung heraus, vermutlich, weil mir das Schwimmen am meisten Spaß macht. :Lachen2:

HM, da müsste ich mal nen Fachmann drüber schauen lassen...vielleicht ist es einfach nur das Schwimmen überhaupt, war ja nach einer OP 3 Monate auf null...beim schwimmen selbst schmerzt es gar nicht, aber halt hinterher,vorne an der Schulter (brustmuskelansatz evtl.?)

@karhu sorry für den Hijack

schnodo 04.08.2020 19:01

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1545686)
HM, da müsste ich mal nen Fachmann drüber schauen lassen...vielleicht ist es einfach nur das Schwimmen überhaupt, war ja nach einer OP 3 Monate auf null...beim schwimmen selbst schmerzt es gar nicht, aber halt hinterher,vorne an der Schulter (brustmuskelansatz evtl.?)

Generell wird empfohlen, unterstützende Übungen zu machen, weil natürlich das Schwimmen an sich schon eine recht einseitige Belastung bestimmter Muskelgruppen und auch der Schulter ist. Eventuell könnte es helfen, sowas regelmäßig zu machen: Injury Prevention Exercises for Swimmers

Die Holde und ich finden das hier ganz gut: Schulterschmerzen mit nur 1 Übung behandeln - Impingement Syndrom - Dehnen gegen Probleme!

Und sich professionellen Rat zu holen ist natürlich nie ein Fehler. Ich drücke Dir die Daumen! :Blumen:

Karhu 04.08.2020 19:03

xxxx

Karhu 04.08.2020 19:10

xxxx

schnodo 04.08.2020 19:28

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1545689)
Was ich langsam nicht kann - funktioniert schnell eh nicht.

So ist es. Man lernt ja auch nicht Tanzen, indem man von Anfang an alle Schritte in vollem Tempo ausführt. Überraschenderweise halten viele das beim Schwimmen für einen brauchbaren Ansatz. :Lachen2:

Trimichi 04.08.2020 19:46

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1545692)
Man lernt ja auch nicht Tanzen, indem man von Anfang an alle Schritte in vollem Tempo ausführt. Überraschenderweise halten viele das beim Schwimmen für einen brauchbaren Ansatz. :Lachen2:

Das stimmt. Das zu muss man unter allerdings unter Aufsicht machen, 25m Streckentauchen, habe ich heute gemacht, werter schnodo :Blumen: , also immer das Tauchen auf dem Schirm haben. :Huhu: Beim Schwimmen trainieren. :)

Karhu 04.08.2020 19:48

xxxx

Trimichi 04.08.2020 19:51

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1545689)
Ich persönlich mag den 3erR - schon wegen dem Wechsel im Halswirbelbereich.
Als persönlichen Erfolg sehe ich für mich, die Strecke bewältigt zu haben. Vorher nur
100 Meter gekrault und auf Brust zurück gewechselt. Grundlage ist immer eine gute Technik.Was ich langsam nicht kann - funktioniert schnell eh nicht. Die nächsten Schwimmeinheiten werden nicht auf Meter gehen - sondern in die Analyse. Die Sehne
auf der linken Seite habe ich in den Griff bekommen - 2-3 cm Abweichung im Zug und keine Probleme mehr - muss nur dran denken :-) .

Hi Jens,

kommt eben ganz darauf an ob du Spaß im Training oder im Wettkampf haben möchtest. Ansonsten bitte gerne Trainingsvideos einstellen und gescheit' verlinken, bevor du hier dozierst ... ;) Und in die Details gehst. :Lachen2:

Wir hier im Schwimmbad dürfen nur dann um die Wette schwimmen, wenn die Wasserwacht das nicht mitbekommen möchte.

VG,
M.:Blumen:

Karhu 04.08.2020 20:10

Xxxx

Trimichi 04.08.2020 20:22

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1545675)
Sonntag 02.08. : 750 Meter Brustschwimmen - keine besonderen Vorkommnisse im
Aufgabenbereich

Montag 03.08. : 30 km Rad mit Tacho am Lenker ... bitter ... ohne hat es sich immer viel schneller angefühlt.

Dienstag 04.08. : 1,5 km Kraulschwimmen - durchgezogen (Strecke war länger - da ZICK ZACK geschwommen auf 1/2 des Weges).

3erR geht gar nicht - keine Orientierung. Ich bin dann 2erR und 4erR im Wechsel durchgeschwommen. Reiner 2erR nervt mich und für 4erR fehlt mir die Luft. In der
Kombination komme ich gut klar; werde ich wohl beibehalten.

OMG! Klingt nach "Gegurke" im Schwimmbad. Bitte abstimmen ob wir das wirklich konsumieren müssen. Und Brustschwimmen? Schwimm doch erstmsl 200m Lagen wie im Schwimmverein obligatisch. Ohme Delphin haste schnell abgelosst bei den Spezialschwimmer*innen,

Ein Anfänger lernt schwimmen?

Du, Jens, wir treffen uns dann beim Unterwasserschattenboxen. :-) Viel Spaß hier bei Deinem Trainingsblog, Herr Kollege. :)

Grüße,
MunA

Estebban 04.08.2020 20:30

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1545701)
OMG! Klingt nach "Gegurke" im Schwimmbad. Bitte abstimmen ob wir das wirklich konsumieren müssen. Und Brustschwimmen? Schwimm doch erstmsl 200m Lagen wie im Schwimmverein obligatisch. Ohme Delphin haste schnell abgelosst bei den Spezialschwimmer*innen,

Ein Anfänger lernt schwimmen?

Du, Jens, wir treffen uns dann beim Unterwasserschattenboxen. :-) Viel Spaß hier bei Deinem Trainingsblog, Herr Kollege. :)

Grüße,
MunA

Musst hier gar nichts lesen - wäre nur cool wenn du andere Leute nicht so dämlich von der Seite anpampen würdest.

Karhu, mach dir keinen Kopf, komm erstmal ins schwimmen rein, vor allem lass dir von irgendwelchen hanseln nicht erzählen, dass du bitte das Schwimmbad verlassen sollst, wenn du nicht toll Delfin schwimmen kannst.
Bei mir sieht das immernoch mehr nach einem Fall für die Klapsmühle aus wenn ich’s probiere - für ordentliche kraulzeiten reichts trotzdem.. Sachen gibts...

Karhu 04.08.2020 20:38

xxxx

Karhu 04.08.2020 20:45

xxxx

JENS-KLEVE 04.08.2020 21:18

Schöne Grüße, ich sehe auch zwölf Jahre später immernoch beim Schwimmen sehr verzweifelt aus:Maso:

Übrigens war ich am Polarkreis, alles hat hervorragend geklappt, Donnerstag geht die Fähre nach Deutschland :cool:

Schlafschaf 04.08.2020 21:24

Als Kampfsportler solltest du beim Schwimmen eigentlich ganz gute Fortschritte machen können! Immerhin müsstest du ja in der Lage sein deine Gliedmaßen einigermaßen zu koordinieren und genug Kraft in der Körpermitte für eine anständige Wasserlage sollte auch da sein!
Ich kam auch vom Kampfsport zum Triathlon, da war das jedenfalls so :)

Bei 1,5km Kraulschwimmen nach so kurzer Zeit sieht das schon sehr gut aus! Ich hab am Anfang keine 1000 Meter in einem Training geschafft und komme mittlerweile recht weit vorne aus dem Wasser bei den Wettkämpfen :Cheese:

PS: Trimichi kann man getrost ignorieren. Keine Ahnung was der nimmt, aber 80% seiner Beiträge sind leider völlig sinnbefreit wofür er auch immer mal wieder ne Sperre bekommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.